Solved

Magenta TV Stick Bootschleife

4 years ago

Hallo, hab seit heute ein Problem mit meinen Magenta TV Stick. Als ich den TV angemacht habe, stand immer Magenta TV mit rosa Hintergrund und der Ladebalken bewegte sich ständig. Nach kurzer Zeit ca. 10sec Bild schwarz und wieder von neuen. Hab schon Stecker gezogen, dann kommt nach dem Einschalten dass bekannte Telekom Haupt Menü ( TV, Apps, Einstellungen) usw. Gehe ich auf TV muss ich mich wieder Anmelden. Sobald ich das gemacht habe und auf bestätige gehe kommt die Boot oder anmeldeschleife.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung? Möchte nicht alles zurücksetzen.

2701

40

    • 4 years ago

      @nickor25 

      kommst du zumindest zu den Einstellungen > MagentaTV Einstellungen > Dein Stick: System?

      Dann bitte Clientversion + Firmwareversion (jeweils Nummer) auslesen und in einer Antwort notieren.

      Womöglich hast du so veraltete drauf, dass es deshalb nicht mehr geht.

      Die letzte Zeit gab es mehrere Updates, welche unbedingt gemacht werden mussten, weil sich das Backend beim MagentaTV Server auch geändert hat und es mit älteren Versionen nicht mehr läuft.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, Updates sind auf den neuesten Stand bin auch vorhin mal auf Updates gegangen war alles ok

      Answer

      from

      4 years ago

      Mir kommt es so vor, als würde er sich nicht Anmelden. Bis heute um 15:00 Uhr funktionierte ja alles.

      Answer

      from

      4 years ago

      nickor25

      Hallo, Updates sind auf den neuesten Stand bin auch vorhin mal auf Updates gegangen war alles ok

      Hallo, Updates sind auf den neuesten Stand bin auch vorhin mal auf Updates gegangen war alles ok

      nickor25

      Hallo, Updates sind auf den neuesten Stand bin auch vorhin mal auf Updates gegangen war alles ok


      @nickor25 

      bitte notiere die Nummern. Das sagt gar nichts aus. Es kann auch durchaus sein, dass ein notwendiges Update überhaupt nicht gefunden wird, obwohl es existieren und notwendig wäre. Deshalb hatte ich nach den Nummern gefragt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Cach und daten löschen nicht nur den Cach

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja hab's gemerkt sorry:) also unter Einstellungen/Apps/MagentaTv dann den Cache löschen behebt dass Problem.

      Nochmals vielen Dank für die Hilfe;)

      Answer

      from

      4 years ago

      nickor25

      FW : 9.5.75 Client: 1.37.2

      FW : 9.5.75

      Client: 1.37.2

      nickor25

      FW : 9.5.75

      Client: 1.37.2


      Das passt. Was sein könnte, dass du in der Datenbank der MagentaTV App auf dem Stick ein Problem hast. Wenn du den Werksreset vermeiden möchtest, dann kannst du das Folgende machen:

      Einstellungen > Geräteeinstellungen > Apps > MagentaTV >  Daten löschen > ...

      Vor dem Auslösen und Bestätigen des "Daten löschen"s nachsehen, welche Datenmenge angezeigt wird. Diese müsste nach dem Löschvorgang weniger werden. Falls nicht, nochmals machen, dass es fast keine Datenmenge mehr ist.

      Danach den Stick neu starten (länger auf die Powertaste drücken, und dann "neu starten" mit OK bestätigen).

       

      Dabei vergisst der MagentaTV Launcher auf dem Stick auch die Login-Daten (musst du also dann erneut setzen), und ggf noch weitere Einstellungen dieser App. Aber der Rest bleibt erhalten. Greift also weniger stark ein als ein Werksreset.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      nickor25

      FW : 9.5.75 Client: 1.37.2

      FW : 9.5.75

      Client: 1.37.2

      nickor25

      FW : 9.5.75

      Client: 1.37.2


      Das passt. Was sein könnte, dass du in der Datenbank der MagentaTV App auf dem Stick ein Problem hast. Wenn du den Werksreset vermeiden möchtest, dann kannst du das Folgende machen:

      Einstellungen > Geräteeinstellungen > Apps > MagentaTV >  Daten löschen > ...

      Vor dem Auslösen und Bestätigen des "Daten löschen"s nachsehen, welche Datenmenge angezeigt wird. Diese müsste nach dem Löschvorgang weniger werden. Falls nicht, nochmals machen, dass es fast keine Datenmenge mehr ist.

      Danach den Stick neu starten (länger auf die Powertaste drücken, und dann "neu starten" mit OK bestätigen).

       

      Dabei vergisst der MagentaTV Launcher auf dem Stick auch die Login-Daten (musst du also dann erneut setzen), und ggf noch weitere Einstellungen dieser App. Aber der Rest bleibt erhalten. Greift also weniger stark ein als ein Werksreset.

      0

    • 4 years ago

      Hallo, seit längerem geht mein Stick ständig offline, dann kommt ein schwarzer Bildschirm und er geht wieder online. Das ging alle paar Minuten so. Dann einmal wurde der Stick überhaupt nicht mehr erkannt vom TV. Nach Stecker ziehen und Werksreset war wieder alles ok für einen Tag. Dann ging das Offline/Online Spiel wieder los. Heute morgen jetzt wurde der Stick wieder nicht vom TV erkannt. Und jetzt, seitdem ich Stecker rein und Stecker raus gemacht habe, bleibt er im Startfenster stehen. MAGENTA TV mit weissem Balken der von links nach rechts läuft. Habe jetzt schon zweimal Reset gedrückt, aber auch das hilft nichts. Der Stick bkeibt beim Startbildschirm hängen. Nichts geht mehr. Kann mir da einer helfen bitte?

      20211101_111006.jpg

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      So hallo,

       

       

       

      Also, nach drei Tagen Beobachtung, scheint der Stick nun stabil zu laufen. Was ich gemacht habe, ich habe neuere Dect Telefone abgeklemmt, und wieder ein altes normales Telefon angeschloßen. Und bei 5Ghz, stand die Einstellung auf 802.11n eingestellt. Ich habe im Internet irgendwo gelesen, dass dies so sein soll, und dass man im Problemfall auf 802.11ac stellen könne. Bei mir war aber schon 802.11ac ausgewählt, wieso auch immer. Desweiteren habe ich die beiden Wifikanäle getrennt, wie vorgeschlagen, und beide anders benannt.

       

      Was jetzt schlussendlich davon geholfen hat, und ob es jetzt eine Langzeitlösung ist, weiss ich noch nicht, sieht jetzt im Moment aber mal danach aus. 

       

      Den kompletten Werksreset vom Router behalte ich mir mal als letzten Ass im Ärmel.

       

      Also schon mal vielen herzlichen Dank für eure Bemühungen, Vorschläge Idee'en und Tipps. Bis dann, (Hoffentlich nicht 😄) Germain

      Answer

      from

      4 years ago

      n ist sowieso langsamer weniger Datendurchsatz als ac, und der Stick kann ac, deshalb statt n immer ac wenn es geht; und der Stick kann ac. DECT dürfte nicht stören, kannst also wieder nutzen. Zwinkernd

       

      Freut mich, dass es nun bei dir läuft, drücke die Daumen, es bleibt.

       

      Es wurde übrigens angefangen diese Woche ein Update auf die MagentaTV Sticks auszurollen, womöglich hat es schon auf deinen Stick geschafft und auch gefördert, dass es nun besser läuft. Denn es ist ein Hotfix-Update, unter anderem für Probleme beim Festhängen beim Starten des Sticks in einer Dauerschleife:  1.47.1.1

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5412215#M488057

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @tintingermain,
      es freut mich zu hören das @Sherlocka dir da weiterhelfen konnte. Solltest du nochmal Fragen haben, gerne wieder melden.
      Liebe Grüße
      Belana M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Also, was das Ausschalten vom Wlan ist, ja, einfach während dem Schauen, kommt die OFFLINE Anzeige. Wenn ich dann verbinden möchte geht's nicht, und wenn ich dann zu den Verbindungen wechsle, ist Wlan ausgeschaltet. Muss es dann selbst einschalten. Der Stick hängt knapp 5-6 Meter vom Router enfernt. Deshalb verstehe ich das nicht. Ob ich Ausfälle hab, kann ich nicht sagen, alle anderen Wlan verbundene Geräte funktionnieren meines Wissens nach ohne Probleme.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Die späteste obige Antwort habe ich dafür geliefert, dass du mal darauf achtest, ob es bei dir so einen Zusammenhang geben könnte. Die Antworten davor, was du selbst auf jeden Fall noch nachbessern könntest, was schon was bringen könnte.

      Answer

      from

      4 years ago

      Oooooook das ist jetzt viel Input zusammen. Aber super, werde mir das jetzt mal Schritt für Schritt durchlesen und in die Tat umsetzen. Melde mich dann danach. Vielen Dank schon mal für diese Ausführliche Erklärung. 

      Answer

      from

      4 years ago

      P.S. Ein Teil kann man das automatische-Updaten-öffnet-Apps-Problem dadurch entschärfen, indem man in der Google-Store-App das automatische Updaten ausschaltet. Dann kann es Google-Fremd-Apps  nicht mehr automatisch updaten, also auch nicht deshalb eine solche App öffnen. Ureigene besondere Google-bzw. Android-TV-Apps unterliegen dieser Einschränkung eher nicht (können also trotzdem automatisch upgedatet werden).

       

      Nachteil: Die Apps sind weniger aktuell, man müsste selbst gelegentlich in den Google Play Store gehen und manuell updaten. Und falls man gar keinen Google-Account hat, dann ist man auf das automatische Updaten der Fremdapps angewiesen (weil man für das manuelle einen Google-Account) braucht.

      [Alternativ dann nur noch per Neueinrichtung des Sticks nach einer Werksrückstellung, weil bei der Neueinrichtung die von der Telekom vorgeschlagenen Apps automatisch geholt werden, wie sie gerade im Store für den Stick erhältlich sind, also aktuell sind, wenn man den Vorschlag der Telekom bei der Neueinrichtung akzeptiert. Aber das ist schon ein enormer Aufwand seinen Stick und dessen Apps alle upzudaten.]

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1063

      0

      2

      Solved

      in  

      366

      0

      3

      5 years ago

      in  

      394

      0

      3

      2 years ago

      in  

      181

      0

      2

      4 years ago

      in  

      246

      0

      2