Solved
Magenta TV Stick - Fernbedienung mit Zahlen
2 years ago
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit für eine Fernbedienung mit Zahlen für den Magenta TV Stick?
Ziel ist es Sender direkt anspringen zu können. Dies ist ein großer Nachteil für die aktuelle Bedienung.
Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen.
Danke
3380
25
This could help you too
4 years ago
475
0
3
Solved
4967
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi,
ich habe eine Magenta TV One Fernbedienung mit dem Stick verbunden. Dort sind Zahlentasten vorhanden und funktionieren.
Nur die „Hamburger“ Taste der Fernbedienung ist ohne Funktion.
Ein paar andere Tasten ain an anderer Position und eine TV Taste gibt es nicht.
Soweit ist das aber die beste Lösung.
Gruß
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
@shadowworld
Dann empfehle ich jenes:
Fernbedienungen für die One oder die MagentaTV One (2. Gen.) gibt es bei der Telekom weder separat zu kaufen noch seperat zu mieten. Du könntest es höchstens über Webhandelsplätze wie Ebay & Co versuchen.
Und die umfangreichere Fernbedienung der MagentaTV One (2. Gen) hat zusätzliche Feature (Möglichkeiten), die nur in Verbindung mit dem Abspielgerät MagentaTV ONE (2. Gen) konfigurierbar oder nutzbar sind.
Deshalb sinnvoll als One2-Gesamtpaket (statt MagentaTV Stick), wenn man MagentaTV 2.0 Tarif hat und eine umfangreichere Fernbedienung möchte.
Im Spoiler "Mehr Infos" Fotos der Fernbedienungen im direkten Bildvergleich:
mittig: MagentaTV One Fernb.
rechts: MagentaTV One (2. Gen) Fernbedienung
Nö, habe nur schon weiter gedacht. Als du erwähnt hattest, sie käme mit der Fernbedienung des M-Sticks nicht klar. Was würde ich für einen älteren Menschen mit bereits MagentaTV 2.0 Tarif empfehlen?
Die in der Regel häufiger genutzte Zurück-Taste liegt auf der MagentaTV One (im Bild die mittige Fernbedienung) etwas ungünstiger zum Greifen links oberhalb statt links unterhalb des Rings. Und sie hat auch keine eingebaute Beleuchtung zum besseren Erkennen der Tasten bei Dunkelheit.
Dafür hat die One Fernbedienung größere Nummerntasten als die der One (2. Gen.). Was womöglich auch ein Entscheidungskriterium sein könnte. Deshalb das Bild.
Wieso MagentaTV 2.0 explizit erwähnt?
Weil es auch noch Leute mit MagentaTV 1.0 Nutzung gibt, welche dann aber das MagentaTV der MagentaTV One (2. Gen.) gar nicht nutzen könnten. Deshalb schreib ich sicherheitshalber noch den Hinweis dazu, dass die nur mit MagentaTV 2.0 Tarif Sinn machen würde (und das zusammen mit dem Original Abspielgerät).
0