Gelöst
Magenta TV-Stick funktioniert nach Update nicht mehr
vor einem Jahr
Hallo zusammen. Wir benutzen bei uns im Wohnzimmer die Magenta TVOne Box für unseren Hauptfernseher und hier hat alles gut funktioniert mit dem letzten Firmware-Update aus dem März 2024 zu Magenta TV 2.0.
Bei uns im Schlafzimmer benutzen wir den Magenta TV-Stick für unseren „Zweitfernseher“. Hier wurde auch das gleiche Firmware-Update heruntergeladen und laut Stick ist dieser auf der aktuellsten Version und es gibt kein neueres Update. Nun zum Problem mit dem TV-Stick: Nach diesem Update hat sich das Design von MagentaTV nicht abgeändert zu dem Design für MagentaTV 2.0 und wir können kein TV mehr schauen. Wenn wir in das TV-Programm kommen möchten, dann erscheint die Fehlermeldung „Buche MagentaTV damit dir diese Funktion zur Verfügung steht“. Alle Apps wie zum Beispiel PrimeVideo, Netflix und Disney+ funktionieren noch. Nur das normale TV-Programm können wir leider nicht mehr schauen. Woran liegt das? Vielen Dank im Voraus.
673
63
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
241
0
3
vor einem Jahr
Welchen Tarif nutzt ihr? MagentaTV oder MagentaTV 2.0?
Welche App ist auf der MagentaTV One und welche auf dem Stick?
MagentaTV 1.Gen.
MagentaTV 2.0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir haben den Tarif MagentaTV Entertain gebucht mit den Geräten MagentaTV One und MagentaTV Stick.
Die App MagentaTV habe ich nur auf meinem Smartphone installiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei uns im Schlafzimmer benutzen wir den Magenta TV-Stick für unseren „Zweitfernseher“. Hier wurde auch das gleiche Firmware-Update heruntergeladen und laut Stick ist dieser auf der aktuellsten Version und es gibt kein neueres Update. Nun zum Problem mit dem TV-Stick: Nach diesem Update hat sich das Design von MagentaTV nicht abgeändert zu dem Design für MagentaTV 2.0 und wir können kein TV mehr schauen.
Bei uns im Schlafzimmer benutzen wir den Magenta TV-Stick für unseren „Zweitfernseher“. Hier wurde auch das gleiche Firmware-Update heruntergeladen und laut Stick ist dieser auf der aktuellsten Version und es gibt kein neueres Update. Nun zum Problem mit dem TV-Stick: Nach diesem Update hat sich das Design von MagentaTV nicht abgeändert zu dem Design für MagentaTV 2.0 und wir können kein TV mehr schauen.
@Lenne92 Setz den Stick auf Werkseinstellungen https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367
Welche App ist auf der MagentaTV One und welche auf dem Stick? MagentaTV 1.Gen.
Welche App ist auf der MagentaTV One und welche auf dem Stick?
MagentaTV 1.Gen.
Die gibt es weder beim Stick noch bei der one
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für den Vorschlag, habe ich allerdings schon gemacht. Einmal über Geräteeinstellungen und einmal über den Reset-Button am MagentaTV Stick. Leider ohne Erfolg.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir benutzen bei uns im Wohnzimmer die Magenta TVOne Box für unseren Hauptfernseher und hier hat alles gut funktioniert mit dem letzten Firmware-Update aus dem März 2024 zu Magenta TV 2.0. Bei uns im Schlafzimmer benutzen wir den Magenta TV-Stick für unseren „Zweitfernseher“. Hier wurde auch das gleiche Firmware-Update heruntergeladen
Wir benutzen bei uns im Wohnzimmer die Magenta TVOne Box für unseren Hauptfernseher und hier hat alles gut funktioniert mit dem letzten Firmware-Update aus dem März 2024 zu Magenta TV 2.0.
Bei uns im Schlafzimmer benutzen wir den Magenta TV-Stick für unseren „Zweitfernseher“. Hier wurde auch das gleiche Firmware-Update heruntergeladen
Das kann nicht sein, dass Ihr auf M-Stick und auf ONE die gleiche Firmware herunterladen habt.. Oder sollte nicht sein.
.Denn diese zwei Geräte haben eine komplett unterschiedliche Firmware. Was sich auch in komplett unterschiedlichen Firmware Versions Nummern zeigt.
Was sie gleich haben können, ist die Nummer des MagentaTV Launchers (Bedienoberfläche, aber nicht Firmware des Systems). Also die Clientversion Nummer oder die SW-Version Nummer könnte die gleiche sein.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Okay, das kann natürlich sein. Da habe ich leider nicht so viel Ahnung von. Allerdings mit dem letzten Update zu MagentaTV 2.0 funktioniert die TV-Funktion leider nicht mehr.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lenne92
bitte das Foto von der Startseite des MagentaTV Sticks, damit ich einen groben Eindruck bekomme, was für ein MagentaTV tatsächlich auf dem Gerät ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Also das ist das alte Design der Startseite von MagentaTV. MagentaTV 2.0 im Wohnzimmer sieht anders aus. Aber ich kann später trotzdem gerne ein Foto senden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lenne92
drück mal die Home-Taste der Original-Fernbedienung des M-Sticks, während er gerade läuft, damit die Startseite des M-Sticks auf dem Bildschirm des anschlossenen TVs erscheint.
Und von der Startseite bitte ein Foto. Und das hier dann in "Antworten" posten.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Okay, das mache ich später wenn ich zuhause bin.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich glaub, er meint, dass die Umstellung auf MagentaTV 2.0 ein Firmware-Update wäre. ( Zitat:,,...hier hat alles gut funktioniert mit dem letzten Firmware-Update aus dem März 2024 zu Magenta TV 2.0.,, Zitatende.) Dem ist nicht so.
Und ich hoffe mal, dass er tatsächlich eine TV one meint und nicht die TV Box. Denn die wäre mit 2.0 nicht mehr kompatibel. Der Stick hingegen schon.
0
vor einem Jahr
@FrankDD
er schreibt, er hat Probleme den MagentaTV Stick für MagentaTV nutzen. Es geht nicht um eine TV Box bei dem Problem.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, genau. Das Problem besteht leider nur mit dem MagentaTV Stick. Der Übergang zu MagentaTV 2.0 auf der TV Box MagentaOne hat wunderbar funktioniert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Recht haste, muss ich überlesen haben.
Dann würd ich meinen, dass die Anmeldung nochmal gemacht werden muss(auf dem Stick)
Hierzu auf -Einstellungen-/-Geräteeinstellungen-/ Konten und Anmeldung gehen.
0
vor einem Jahr
Ich vermute mal, dass auf dem Stick noch immer die Erste Generation installiert ist. Oder die falsche App aktiviert ist.
Auf meinem FireStick hab ich auch(noch) beide installiert. Ich werd demnächst aber die 1 löschen/deinstallieren.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Am Sichersten gehst,wenn du die 1 deinstalliert.
Antwort
von
vor einem Jahr
Am Sichersten gehst,wenn du die 1 deinstalliert.
Am Sichersten gehst,wenn du die 1 deinstalliert.
Das will sehen 😂 @FrankDD
Antwort
von
vor einem Jahr
Gut, ich habe aber keinen FireTV-Stick sondern einen MagentaTV Stick. Läuft auf dem MagentaTV Stick auch eine App?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nach meinem Verständnis läuft alles über je eine App. Warum sonst kann ich die im Store anzeigen lassen ?
Kann aber auch gut sein,dass ich vollkommen falsch liege.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das weiß ich leider auch nicht. Hatte bisher nichts gefunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@FrankDD
MagentaTV ist auf dem MagentaTV Stick eine Launcherapp, welche nicht nur MagentaTV bietet sondern auch die Home-Seite stellt. MagentaTV liefert somit die normale Bedienoberfläche des Geräts. Über welche man Apps aufruft, zu den Einstellungen gehen kann und so weiter.
MagentaTV kannst du deshalb auf dem Gerät nicht einfach in irgend einem normalen Appstore deinstallieren. Sobald du die App entfernst (geht nicht über den Google App Playstore sondern über einen anderen Weg), und du startest das Gerät neu oder du druckst die Home-Taste o. ä., installiert sich die MagentaTV Launcher App von selbst wieder; denn die ist mit dem Gerät gekoppelt. (Ist bei der MagentaTV ONE übrigens genauso).
Beim MagentaTV Stick läuft das nicht über den Appstore.
Auf dem Gerät können auch nicht parallel nebeneinander zwei verschiedene MagentaTV Versionen als Launcher existieren: es darf nur einen geben.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Problem: Der Stick sagt er ist auf der aktuellsten Version unterwegs. Es gibt kein neues weiteres Update, welches zur Verfügung steht.
Antwort
von
vor einem Jahr
@FrankDD
es ist, weil es der Launcher ist, etwas komplizierter gestrickt als mit einer beliebigen App aus dem Appstore eines Geräts. .
Was nicht hilfreich ist, sorry, dass ich das nun schreibe, dass sich der Hilfesuchende an den Antworten von einem User orientiert, der das Gerät und seine Verhaltensweisen gar nicht kennt. Weil er den Hilfesuchenden mit verlockend erscheinenden Möglichkeiten füttert, die es auf seinem Gerät gibt, aber nicht auf dem Gerät, um das es tatsächlich geht.
Das ist nicht böse gemeint. Aber selbst du müsstest inzwischen mitbekommen hsben, dass der Hilfesuchende sich auf deine Antworten stürzt und die eher links liegen lässt, von Leuten die das Gerät kennen. Du bist radikal gesprochen die Ablenkung, die weg von einer Lösung führt statt in deren Nähe.
Und der Hilfesuchende ergreift auch jede Chance sich ablenken zu lassen, anstatt auf die Vorschläge oder die Fragen der Kenner des Geräts vollständig einzugehen . Seine Entscheidung, sich helfen zu lassen oder nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es interessiert mich ja selbst,wie das mit dem Stick funktioniert. Und eigentlich erscheint auch immer ,auf welchen Kommentar ich gerade antworte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von