Solved
Magenta TV Stick geht ständig offline
2 years ago
Erfahrungsbericht:
Liebes Team der Telekom, ich habe nun mal über mehrere Monate Erfahrungen gesammelt.
Ich bin im Besitz von 3 Magenta TV Sticks. Alle an unterschiedlichen TV Geräten (auch schon untereinander getauscht)
Also TV Geräte mit Android sowie Linux.
Diese Sticks gehen alle drei in schöner Regelmässsigkeit offline und es muss manuell wieder auf "verbinden" gegangen werden.
Reset - sei es nun über das Menü oder auch am Stick selbst - mit einem spitzen Gegenstand - bringt rein gar nichts.
Selbst verschiedene Firmware sowie unterschiedliche WLAN Standards (5 oder 2,4 Ghz) sowie verschiedene WLAN Modems brachten keine Besserung.
Mal funktionieren die Sticks für einige Tage - dann gehen Sie wieder mehrmals pro Stunde Offline.
So sind diese Sticks schlichtweg nicht zu gebrauchen zumal alles andere in einer heutigen, modernen Wohnung "immer" online bleibt.
Es muss doch möglich sein, ein Update zu schreiben und auszurollen, welches den Sticks "sagt": Bitte NICHT offline gehen!
Kann doch in der heutigen Zeit nicht so schwer sein, zumal es die Konkurrenz (Fire TV Stick, Apple TV etc. etc.) auch schaffen.
Zwar hab ich mir nun für einen TV bei uns die neue Magenta TV Box geholt - welche über LAN mit dem Router verbunden ist, trotz allem würden wir gerne zwei der TV Sticks weiterhin verwenden, zumal diese auch Geld gekostet haben und man ja nun nicht wieder quer durch die ganze Wohnung irgendwelche Kabel verlegen möchte.
Von daher die Bitte an die IT der Telekom, setzt euch doch mal zusammen und behebt diesen Fehler der ja nun auch nicht erst seit vorgestern besteht.
Trotz allem bin und bleibe ich ein treuer Telekom Kunde.
Gruß Frank
2392
17
This could help you too
404
0
2
2 years ago
Ist ein bekannter Fehler und wurde hier schon oft gestresst.
Hole dir ein fach FireTV Sticks, die machen keine Zicken.
0
2 years ago
Hallo @omega-fh
beschreib uns doch bitte mal Dein WLAN-Setup, welchen Router mit wechler FW und ggfs. auch welche WLAN-Repeater Du verwendest.
Evtl. gibt es ja da Erfahrungswerte von anderen Usern.
Gruss -LERNI-
0
2 years ago
@omega-fh Hallo!
Probiere mal das beim Stick
gehe auf Einstellung-> Geräteeinstellung- Info-> Zurücksetzen .Dann macht er eine Werkseinstellung.
Dann müsste er es wieder Tun
Vg Nobsibaer1
4
Answer
from
2 years ago
Ich habe dieses Problem nicht mit meinem Stick und ich hab 2 davon im Einsatz. Ich hab mein Stick nur auf dem 5GHZ am laufen auf dem festen kanal 36 und er läuft ohne zu murren durch. Das Problem dabei ist die ständige hin und her springerrei der einzelen Kanäle und der Bänder Ich habe das 2,4 GHZ band umgenannt und hab zwei unterschiedliche Netze.
Ich habe dieses Problem nicht mit meinem Stick und ich hab 2 davon im Einsatz.
Ich hab mein Stick nur auf dem 5GHZ am laufen auf dem festen kanal 36 und er läuft ohne zu murren durch.
Das Problem dabei ist die ständige hin und her springerrei der einzelen Kanäle und der Bänder
Ich habe das 2,4 GHZ band umgenannt und hab zwei unterschiedliche Netze.
Guter Workaround, aber bei Mesh Systemen machst du damit die "Automatik" kaputt.
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @omega-fh,
schade, dass es derzeit nicht wie gewünscht funktioniert.
Bist du dem Tipp von @Nobsibaer 1 schon nachgegangen, den Stick auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Liebe Grüße
Nico Be.
Answer
from
2 years ago
Kann ich selber bestätigen. Mit dem vorletzten Update war mal eine Weile Ruhe, nach dem letzten geht der Schmus wieder los.
Der Stick ist einfach nicht ausgereift, im Supermarkt würde er wie beim billigen Wein ganz unten im Regal stehen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@omega-fh Der Fehler ist bekannt. Da kannst aktuell nur warten bis die neue Android Version verfügbar ist. Entweder warten bis die Firmware kommt oder 3 One organisieren. Andere Möglichkeiten gibt es aktuell definitiv nicht. Ach doch gibt noch eine 3 kompatible LAN Adapter organisieren und damit verbinden
0
1 year ago
Ich habe geäußert das gleiche Problem, muss man sich das bei den Monatsgebühren gefallen lassen. Ich platze bald vor Wut.
6
Answer
from
10 months ago
Hallo DiandraS.
Genau, Magenta TV One is: 100% besser
Answer
from
10 months ago
Ich hab schon vor längerer Zeit LAN Kabel verlegt und mir 2 LAN Adapter besorgt. Jetzt funktionieren die Sticks einwandfrei. Zwar bisschen Fummelei aber immer noch besser, als sich ständig aufzuregen.
Answer
from
10 months ago
Hey @omega-fh,
ich freue mich riesig über deine Rückmeldung. 🎉
Sehr schön, dass du den Stick sorgenfrei zum Laufen bekommen hast und die Hindernisse auf dem Weg ins Ziel mit dem LAN-Kabel ausgedribbelt hast. 🍿📺
@Marion F2., wie schaut es denn bei dir aus, haben dir die Tipps weiter geholfen?
Beste Grüße
Melek
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo Omega
Ich habe meinen Stick durch den Magenta TV One ersetzt, der Unterschied beträgt nur 3 Euro, und das Signal funktioniert bis jetzt 100% besser.
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Ich hab schon vor längerer Zeit LAN Kabel verlegt und mir 2 LAN Adapter besorgt. Jetzt funktionieren die Sticks einwandfrei. Zwar bisschen Fummelei aber immer noch besser, als sich ständig aufzuregen.
0
Unlogged in user
Ask
from