Magenta TV Stick gibt alle Stereoinhalte als Dolby Surround aus
11 months ago
Hi zusammen,
ich habe heute einen neuen Magenta TV Stick erhalten. Er hängt an einem Denon AV Receiver und dabei ist mir aufgefallen, dass sämtlicher Ton in der Magenta TV App als Dolby Surround ausgegeben wird. Das zieht sich auch über Apps wie Spotify, welche ja ebenfalls nur Stereoton bieten.
Das klingt auf dem 5.1 System dann oft etwas „schräg“.
Umgehen lässt sich das nur, wenn ich in den Android TV Settings den Surround Sound komplett deaktiviere, dann wird ordentlicher Stereoton ausgegeben. Eigentlich möchte ich bei Surround Inhalten aber den Surround Sound auch gerne nutzen.
Vom Apple TV bin ich gewohnt dass der Codec immer automatisch dem Inhalt angepasst wird. Der Automatismus scheint hier auf dem TV Stick aber immer eine Art Konvertierung auf DD zu bevorzugen.
Habt ihr Tipps und Tricks wie der Stick Inhalte in Stereo auch nur als solche ausgibt?
Danke für eure Antworten und liebe Grüße!
266
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
759
0
2
11 months ago
1072
1
8
Geralt von Riva
11 months ago
Vom Apple TV bin ich gewohnt
Vom Apple TV bin ich gewohnt
Den Vergleich würde ich nicht ziehen,
denn der AppleTV mit tvOS ist technisch eine andere Liga,
als der Stick mit AndroidTV.🙂
2
1
Lux24
Answer
from
Geralt von Riva
11 months ago
Das mag durchaus sein, von einer Einstellung die automatisch das richtige Sounformat auswählen soll würde ich trotzdem erwarten, dass sie normalen Stereoton ausgeben kann. Vllt sieht man das in Kaer Morhen anders
0
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
Geralt von Riva
11 months ago
Das ist bei AndroidTV so ne Sache, da läuft einiges nicht wie es soll.
Die automatische Bildratenanpassung läuft auch eher nicht so toll.😎
0
0
Deleted User
11 months ago
Scheint ähnliches Problem wie beim AppleTV mit MagentaTV (2.0) zu sein.
Der Ton von ARD wird z.B. als Dolby 2.0 ausgeben und mein Denon AVR denkt das ist 5.1 und das Upscalinng, was bei 2.0 eigentlich funktioniert geht nicht und ich habe nur die zwei Frontlautsprecher laufen.
Schalte ich auf ZDF um, kommt auch ein 2.0 Ton, der läßt aber ein Upscaling zu.
Habe das hier schon einmal adressiert, aber keine brauchbare Lösung bekommen.
0
1
Lux24
Answer
from
Deleted User
11 months ago
Interessant, ich bekomme beim Apple TV generell nur Stereoton über Magenta TV (2.0) selbst wenn in der Programminfo etwas anderes angegeben ist.
Ich hatte gehofft die Telekom eigenen Geräte haben dahingehend mit weniger Problemen zu kämpfen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Deleted User
11 months ago
Hi zusammen, ich habe heute einen neuen Magenta TV Stick erhalten. Er hängt an einem Denon AV Receiver und dabei ist mir aufgefallen, dass sämtlicher Ton in der Magenta TV App als Dolby Surround ausgegeben wird. Das zieht sich auch über Apps wie Spotify, welche ja ebenfalls nur Stereoton bieten. Das klingt auf dem 5.1 System dann oft etwas „schräg“. Umgehen lässt sich das nur, wenn ich in den Android TV Settings den Surround Sound komplett deaktiviere, dann wird ordentlicher Stereoton ausgegeben. Eigentlich möchte ich bei Surround Inhalten aber den Surround Sound auch gerne nutzen. Vom Apple TV bin ich gewohnt dass der Codec immer automatisch dem Inhalt angepasst wird. Der Automatismus scheint hier auf dem TV Stick aber immer eine Art Konvertierung auf DD zu bevorzugen. Habt ihr Tipps und Tricks wie der Stick Inhalte in Stereo auch nur als solche ausgibt? Danke für eure Antworten und liebe Grüße!
Hi zusammen,
ich habe heute einen neuen Magenta TV Stick erhalten. Er hängt an einem Denon AV Receiver und dabei ist mir aufgefallen, dass sämtlicher Ton in der Magenta TV App als Dolby Surround ausgegeben wird. Das zieht sich auch über Apps wie Spotify, welche ja ebenfalls nur Stereoton bieten.
Das klingt auf dem 5.1 System dann oft etwas „schräg“.
Umgehen lässt sich das nur, wenn ich in den Android TV Settings den Surround Sound komplett deaktiviere, dann wird ordentlicher Stereoton ausgegeben. Eigentlich möchte ich bei Surround Inhalten aber den Surround Sound auch gerne nutzen.
Vom Apple TV bin ich gewohnt dass der Codec immer automatisch dem Inhalt angepasst wird. Der Automatismus scheint hier auf dem TV Stick aber immer eine Art Konvertierung auf DD zu bevorzugen.
Habt ihr Tipps und Tricks wie der Stick Inhalte in Stereo auch nur als solche ausgibt?
Danke für eure Antworten und liebe Grüße!
Dolby kennt Stereo in Dolby Surround umcodiert als nur rechter und linker Lautsprecher.
Das Problem ist nur, dass Dolby für Dolby fähige Unterhaltungelektronik mit einem Transcodierer, der das umbiegt, höhere Lizenzgebühren will.
Ich kenns jetzt so ähnlich nur bei teuren Bluray Playern, die die Audiokommentare mit dem Orginalton in Dolby Surround oder DTS gemischt und transcodiert ausgeben können. Die billigen können das nicht.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Lux24