Magenta TV Stick mit Samsung TV (Modell 2017)

5 years ago

Hallo Community!

 

Ich habe seit Freitag den Magenta TV Stick.

Funktioniert auch soweit ganz gut.

Das Problem bei mir ist, dass der Stick nicht die Bildeinstellungen des Samsung TV übernimmt.

Dadurch ist das Bild eher suboptimal.

Bei meinem Sky Receiver und dem Apple TV klappt das einwandrei.

Mir ist natürlichh bewusst, dass es sich noch um eine Beta Version handelt, aber das sollte schon besser funktionieren.

 

Schönen 3. Advent wünscht

 

KaterKarlo13

430

4

    • 5 years ago

      Ich habe auf meinem Samsung TV (2019) ein tatsächlich gutes und ruckelfreies Bild (auch beim Fußball). Habe auf dem Stick beim Bild  2160p50 gewählt.

      0

    • 5 years ago

      Welche Bildeinstellungen meinst du?

      Kontrast, Helligkeit & co?

      Die müssen für jeden HDMI Eingang gesondert neu eingestellt werden. Ist zumindest bei meinem bestimmt 7 Jahre alten Samsung TV so.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Also bei mir ist das eigentlich so, dass ich nach der Änderung der Einstellung auswählen kann a) für alle Quellen oder b) für die aktuelle Quelle.

      Die Einstellungen für Magenta TV Stick ändern sich aber nicht.

      Wenn ich z.B. den Amazon Firestick anschließe, hat das Bild sofort die richtige Einstellung.

      Das Bild ist so wie es bei der Lieferung des TV eingestellt war: Viel zu dunkel und schwammig.

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja der Stick übernimmt aktuell nicht die Einstellungen des TV's. Du kannst aber in den Stick Einstellungen den Stick auf die passende Auflösung+Bildwiederholrate einstellen. Ich habe die besten Ergebnisse für LiveTV mit 2160p50 bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      403

      0

      7

      in  

      459

      0

      2

      in  

      180

      0

      2

      in  

      215

      0

      7