Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Magenta TV Stick nach Start sehr langam

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich nutze den Stick nun seit über einem Jahr und muss dann jetzt doch mal fragen:

 

Wenn ich den Stick abends mit laufender App YouTube / Netflix etc. per Fernbedienung ausschalte und morgens wieder einschalte, dauert es etwa 5-6 Minuten, bis der Stick bzw. die TV-Funktion wieder nutzbar ist. Folgendes Verhalten ist dabei echt nervig:

 

1. Stick einschalten

2. Angezeigt wird die Magenta-Startseite (aber ohne Bilder, Menüsteuerung kaum möglich oder extrem langsam), Druck auf TV-Taste

3. Plötzlich wird YouTube / Netflix ohne Zutun gestartet

4. Druck auf Home-Taste der Fernbedienung

5. Stick rödelt und zeigt als nächstes Magenta-Anmelde-Bildschirm mit Ladebalken (lade Informationen etc.)

6. Schritt aus Punkt 2 erreicht

7. Repeat (mit ab 2.)

 

Dieses Prozedere muss ich dann einmalig 3-4 mal wiederholen und irgendwann lässt sich dann auch mal das TV starten. Ich kann den Stick auch einschalten (Schritt 1, ohne TV-Taste) und dann 5-6 Minuten warten. Dann hat sich der Stick offenbar vorher beruhigt und ich kann direkt das Fernsehen einschalten. Das ganze ist aber unterm Strich sehr nervig. Ist das Verhalten überhaupt normal?

 

Weitere Daten:

- Wie soll MagentaTV starten? -> Startseite anzeigen

- Firmware: 20221029

- Client-Version: 1.67.1 (9933)

- WLAN 5G Singalstärke gut

- Stromsparmodus -> Herunterfahren

 

Ich verstehe, dass der Stromsparmodus langsamer als Standby ist, jedoch halte ich das o.g. Verhalten auch beim Stromsparmodus für inakzeptabel.

 

Jemand eine Idee?

480

0

10

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    3604

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1100

    0

    5

    Gelöst

    in  

    175

    0

    2

    in  

    184

    0

    13

    Gelöst

    in  

    4921

    8

    28