Magenta TV-Stick OTT-G1: Black Screen

3 years ago

Magenta TV-Stick OTT -G1 in Betrieb seit April 2022. Nach dem letzten Update Anfang August bekam meine Frau (ich war nicht anwesend) eine Fehlermeldung angezeigt, dass der (USB?)Anschluss veraltet sei.

 

Problem: Seit dem gibt es nach dem Einschalten des Sticks entweder nur einen Black Screen (auch kein Ton) oder ein einmaliges kurzes Aufflackern des Menüs. Einzige Chance, an ein Bild und damit ins Menü zu kommen, war der Anschluss an einen alten Fernseher (Phillips, Bj. 2008) und einen Werksreset per Software durchzuführen - ohne Erfolg bzw. Änderung des Problems. Somit funktioniert der Stick nicht mehr, obgleich an der Hardware unsererseits nichts geändert wurde. Auch ein Trennen des USB-Stromkabels zu dem an den Stick angeschlossenen USB-Strom-Verbraucher (Remote-Control-Repeater) bringt keine Veränderung. Selbst nach dem Werksreset (Zeitpunkt der Synchronisierung der Fernbedienung) bekommen wir kein Bild mehr - außer am alten Fernseher.

 

Fragen:

Brauchen wir ein Update? (laut Software alles auf dem neuesten Stand mit Gerätesoftware 1.59.1 8846 und Firmware 20220530)

Brauchen wir ein stärkeres/neueres USB-Netzteil? (siehe oben die Meldung, die meiner Frau angezeigt wurde)

Brauchen wir ein Austauschgerät?

 

MfG Simon Schumacher

1640

10

  • 3 years ago

    Simon Schumacher

    Brauchen wir ein stärkeres/neueres USB-Netzteil? (siehe oben die Meldung, die meiner Frau angezeigt wurde)

    Brauchen wir ein stärkeres/neueres USB-Netzteil? (siehe oben die Meldung, die meiner Frau angezeigt wurde)
    Simon Schumacher
    Brauchen wir ein stärkeres/neueres USB-Netzteil? (siehe oben die Meldung, die meiner Frau angezeigt wurde)

    Hallo @Simon Schumacher 

     

    ihr benötigt lediglich das Netzteil welches beim Stick beiliegt.

    damit den Stick direkt an der Steckdose anschließen.

    nichts dazwischen hängen oder am USB des TVs anschließen.

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @

     

    am 25.08. gab es ein neues Update für den Stick. Hast du die Möglichkeit deinen Stick noch einmal zurückzusetzen bzw. das Update durchzuführen?

     

    Ich würde gerne wissen, ob der Fehler danach bleibt. 

     

    Gruß

    Daniela B.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin Fröhlich

    Ich bleibe jetzt nach Ihren Empfehlungen erstmal in diesem Thread. Danke bis hierher!

     

    Bitte verstehen Sie richtig: Alles ist ausschließlich mit dem Original-Zubehör angeschlossen. Und: Zwischen "Funktionieren" und "Nicht mehr funktionieren" gab es keinerlei äußere Einflüsse (etwa Updates anderer Geräte, Änderung an der Hardware-Konfiguration), lediglich der Strom war über 3 Wochen abgeschaltet. Danach funktionierte der Stick - bis zum Aufspielen des Juli-Updates.

     

    Ich habe den Stick heute erneut über das Software-Werksreset zurückgesetzt.

    1. Fehler: Beim Anschließen kommt mal wieder nur 1x kurz ein Bild, danach Black Screen. Siehe Video https://c.gmx.net/@1019681237637267505/8hU0E80HRXO1i7bykv2ukg

     

    Ich hab dann am alten TV angeschlossen, wo ich ein Bild habe.

    WLAN eingerichtet.

    Update v1.59.1 runtergeladen und installiert.

    Folgende Daten sind nach Abschluss aller Einrichtung hinterlegt: Firmware 10.1.45, Version 10, Stand der Sicherheitsupdates 5. Juni 2022, Kernel-Version 4.9.180, bzw. im Magenta-TV-Stick-System Client 1.59.1 8846.

    ES BLEIBT BEI FEHLER NR. 1

     

    Frage: Warum zieht der nicht das August-Update auf UI Version 1.60.2?

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Simon Schumacher,

     

    das Update für den MagentaTV Stick wurde am Montag vorerst gestoppt, da in Zusammenhang damit einige Probleme auftraten. 

    Aktuell kann ich noch nicht sagen, wann der Rollout für das Update stattfinden wird, aber ich gehe davon aus, dass es zeitnah geschehen wird. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Abend @Simon Schumacher,

     

    die letzte Nachricht ist ja schon etwas länger her. Daher meine Nachfrage, ob mittlerweile die neuen Updates auf den Magenta TV-Stick geladen werden konnten und ob die Fehlermeldungen so noch bestehen?

     

    Falls ja, dann melde dich doch gerne wieder hier im Threat, sodass wir nach einer Lösung schauen können.

     

    Ich freue mich über deine Rückmeldung Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Maren Sc.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin,

     

    danke der Nachfrage. Habe vorgestern die Problematik mit der Hotline besprochen und einen neuen Stick geschickt bekommen. Den habe ich angeschlossen - funktionierte auf Anhieb. Auf allen Geräten. Kein Problem. Startgedudel und Fernbedienungs-Synchronisation. WLAN einloggen hat ein bißchen arg lang gedauert, soviele Versuche fand ich schon bemerkenswert für ein etabliertes Heimnetzwerk - aber egal. Verbindung erfolgreich.

     

    Er will mir dann Updates suchen, da kann ich nichts gegen machen bis zu dem Punkt, wo er mir anbietet "Installieren, später, Details" oder so. Hab ich auf später gedrückt. Dann begann er aber plötzlich trotzdem, vor einem schwarzen Bildschirmhintergrund ein Firmware-Update zu ziehen von ca. 750MB. Danach: PROBLEM 1.

     

    Fazit: Es liegt also offensichtlich an der Firmware, deren Update ich nicht verhindern konnte. Jetzt ist der Stick genau so nutzlos wie vorher und ich habe zwei davon, die ich nächste Woche zurückschicke - es sei denn, Ihr habt Ideen, liebe Community Fröhlich

     

    LG Simon

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Simon Schumacher,

     

    das August-Update wurde gestoppt und wird nicht weiter ausgerollt. Folge-Version ist bereits in Arbeit. Einen genauen Zeitpunkt kann ich allerdings noch nicht nennen. Hast du schon in den Einstellungen eine andere Bildauflösung oder auch einen anderen HDMI -Port ausprobiert?

     

    Grüße

    Alexander M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

106

0

2

in  

436

0

3

in  

214

0

2

Solved

in  

614

0

2

Solved

in  

175

2

1