Solved
Magenta TV Stick: Probleme mit der Lautstärkrregelung und dem Ausschalten des TV
3 years ago
Hallo,
gestern bekam ich ein Magenta TV Stick. Ich richtete den Stick meinen Bedürfnissen ein.
Dabei ergaben sich bei mir zwei Probleme.
Vorweg, ich habe einen Medion TV UHD, etwa 3 Jahre alt.
1. Mit der Fernbedienung des Sticks ist ist es nicht möglich den Stick und den TV auszuschalten. Der TV schaltet sich nach dem Ausschalten des Magenta TV Sticks auf die DVB-T2-Kanäle um, jedoch nicht aus. Das Aktivieren des Mitausschaltens mit HDMI-CEC (die 3 ersten Schalter aktivieren) führen nicht zum Erfolg.
2. Beim Aktivieren bei HDMI-CEC "Lautstärke über HDMI CEC steuern" ergibt sich das Problem, dass beim Betätigen der Plus- oder Minus-Taste auf der Fernbedienung die Lautstärke entweder Richtung Null läuft oder einfach immer lauter wird, also nicht Schritt für Schritt mit den Tastendrücke mit marschiert. Dies lässt sich erst wieder beheben mit dem Stromlos machen des TV-Gerätes. Nach dem Einschalten des TV usw. ist alles normal und "Lautstärke über HDMI CEC steuern" ist deaktiviert.
Kurz noch ein Hinweis zur Erstinbetriebnahme. Nachdem ich den Magenta TV Stick am TV und Stromnetz angeschlossen habe zeigte der TV-Bildschirm eine Sprachauswahl an. Mit der Stick-Fernbedienung ging nichts auszuwählen, nichts zu bestätigen. Irgendwie nahm ich da die Fernbedienung des MR401 in die Hand; damit funktionierte das was ich zu erledigen hatte, auch WLAN-Einstellungen. Dann wurde eine neue Firmware installiert. Nach dem Neustart wurde mir dann die Aktivierung der Stick-Fernbedienung am Bildschirm angeboten.
Kann man mir zu den Punkten 1 und 2 Tipps geben? Danke.
Gruß seggi
1850
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
1549
0
2
2677
0
1
469
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
Thunder99
accepted by
seggi
3 years ago
Kann man mir zu den Punkten 1 und 2 Tipps geben? Danke.
Kann man mir zu den Punkten 1 und 2 Tipps geben? Danke.
Zu 1
Ist HDMI CEC alle Schalter beim Stick aktiviert? Das gleiche beim TV auch?
Zu 2
Das ist aktuell ein Fehler und bekannt, solange das Update nicht verfügbar ist, den Generalschalter HDMI CEC im Stick a und e immer wieder dann funktioniert es wieder bis zum nächsten Mal.
2
2
seggi
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Hallo @Thunder99 .
Ich hatte zuvor den fire tv 4k max angeschlossen. Da funktionierte CEC ausgezeichnet.
Ich vermute eine Unverträglichkeit zwischen Medion TV und dem Magenta TV Stick.
Die Lautstärke muss ich über die TV-Fernbedienung einstellen. Das ist dann die maximal mögliche Lautstärke. Die Regelung mit der Stick-Fernbedienung ist dann nur noch Richtung „leiser“ möglich. Das kann / muss ich mal so hin nehmen.
Danke für den Hinweis mit dem Ausschalten. Ich habe hierzu was bei Telekom hilft gelesen, dachte, dass das mit dem letzten Update behoben worden wäre.
Gruß seggi
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
3 years ago
Danke für den Hinweis mit dem Ausschalten. Ich habe hierzu was bei Telekom hilft gelesen, dachte, dass das mit dem letzten Update behoben worden wäre.
Nein funktioniert seit 1 Jahr nicht mehr.
Die Lautstärke muss ich über die TV-Fernbedienung einstellen. Das ist dann die maximal mögliche Lautstärke. Die Regelung mit der Stick-Fernbedienung ist dann nur noch Richtung „leiser“ möglich. Das kann / muss ich mal so hin nehmen.
Kannst nur die FB vom Stick nehmen und alles auf Stereo lassen
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Accepted Solution
nici62
accepted by
seggi
3 years ago
Der TV schaltet sich nach dem Ausschalten des Magenta TV Sticks auf die DVB-T2-Kanäle um, jedoch nicht aus.
Hallo @seggi ,
ich habe es an unserem Medion TV so eingestellt:
erst einmal den Stick vom TV trennen. Beim Medion TV dann im Menü auf Einstellungen -> Quellen -> TV deaktivieren.
HDMI Eingänge alle auf erweitert stellen. Zurück und bei weiteren Einstellungen beide CEC Einstellungen aktivieren.
Wenn der Stick dann wieder angeschlossen ist und am TV die Meldung mit " drücken sie die Taste 0 ..." nichts machen.
So sollte es dann funktionieren, auch mit der Lautstärke.
2
8
Load 5 older comments
nici62
Answer
from
nici62
3 years ago
Moin @seggi ,
ich habe bei allen Sticks in den Einstellungen HDMI CEC nur die ersten drei Optionen eingeschaltet. Jeden TV auf eine gewisse Grundlautstärke eigestellt und kann dann alles mit der FB des Sticks regeln.
Beim Medion TV ist es sogar so, dass wenn er mit dem Stick zusammen eingeschaltet wird ich mit der Medion FB alle Funktionen des Sticks regeln kann, auch die Zifferntasten sind nutzbar. Schalte ich dann mit der FB den TV aus geht auch der Stick in den Standby.
1
seggi
Answer
from
nici62
3 years ago
Hallo @nici62 ,
Danke für die Antwort.
So etwa habe ich es auch bei mir eingerichtet.
Am Medion TV habe ich wieder den Fire TV Stick 4k max angeschlossen. Den können die Familienmitglieder bedienen und brauche sie nicht in den Magenta TV Stick-Inhalt einzuweisen.
Den Magenta TV Stick ist nun am alten Samsung TV angeschlossen und funktioniert recht gut, bis auf die Lautstärkeregelung. Und da habe ich es auch so, wie du es bei dir eingestellt hast. Ich will mal testen, in wieweit die Samsung-TV-Fernbedienung für den Magenta TV Stick verwendbar ist.
Danke. Und einen schönen Sonntag.
Gruß
seggi
1
nici62
Answer
from
nici62
3 years ago
@seggi
Dann viel Erfolg und ebenfalls einen schönen Rest-Sonntag.
0
Unlogged in user
Answer
from
nici62
Accepted Solution
nici62
accepted by
seggi
3 years ago
Moin @seggi ,
ich habe bei allen Sticks in den Einstellungen HDMI CEC nur die ersten drei Optionen eingeschaltet. Jeden TV auf eine gewisse Grundlautstärke eigestellt und kann dann alles mit der FB des Sticks regeln.
Beim Medion TV ist es sogar so, dass wenn er mit dem Stick zusammen eingeschaltet wird ich mit der Medion FB alle Funktionen des Sticks regeln kann, auch die Zifferntasten sind nutzbar. Schalte ich dann mit der FB den TV aus geht auch der Stick in den Standby.
1
0