Gelöst
Magenta TV Stick - Soundbar über ARC einschalten
vor 5 Jahren
Hallo, seit gestern teste ich den Magenta TV Stick. Ich habe folgendes gravierendes Problem, welches ohne Lösung für mich ein Ausschlusskriterium ist:
Der Magenta TV Stick schaltet beim Ausschalten per mitgelieferten Fernbedienung die über HDMI / ARC angeschlossene Soundbar Sony HT-XT1 in den Standby - aber schaltet die Soundbar nach Starten des Sticks nicht wieder an.
Der Stick ist an einem HDMI Port am Fernseher angeschlossen.
Getestet an einem Sony Bravia und einem Samsung TV - gleiche Problematik.
Auch ein direktes Anschließen an der Soundbar per HDMI hat den gleichen Effekt.
Ein defekt der Soundbar und der Fernseher kann ich ausschließen, es wurde mit einem normalen Chromecast getestet - dieser weckt den Fernseher inklusive Soundbar auf.
Ich freue mich über eine schnelle Hilfe oder zumindest eine Aussage ob das Problem Hardware seitig am TV Stick zu finden ist und nachgebessert wird.
4191
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1035
0
1
853
0
1
vor 3 Jahren
766
0
2
vor 3 Jahren
1321
0
1
vor 5 Jahren
Schon mal in den Einstellungen des Stick geschaut, da gibt es mehrere Optionen
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe gestern damit rumgespielt, momentan keinen Zugriff, aber ich meine mich zu erinnern, dass es irgendwo eine Einstellung für HDMI CEC gibt. Sorry so ganz konkret kann ich jetzt nicht drauf antworten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
OK. Danke ich gucke morgen nochmal.
Diese Einstellungen habe ich bei meinen Fernsehern gefunden - jedoch beim Stick nicht.
Aber ich suche morgen noch einmal das Einstellungsmenü durch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider hat keine der möglichen Einstellungen eine Besserung gebracht.
IMG_20200116_074821.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @timo.aumann
hier noch der Blog zum Stick, dort findet ein Austausch von Usern und Experten statt
nutze am bestens für alle Probleme und Anliegen den Blog zum Stick
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/bc-p/4356119#M18333
0
vor 5 Jahren
Ich habe auch den Magenta Stick mit der gleichen Soundbar an einem Sony Fernseher mit Android TV. Die Soundbar ist an HDMI / ARC angeschlossen und der Stick an HDMI /MHL. So funktioniert es bei mir einwandfrei. Wenn Ich den Stick ausschalte, geht der Fernseher und die Soundbar aus und bei zuschalten des Sticks schaltet sich auch alles wieder an. Vielleicht ist es wichtig, den MHL-Anschluss für den Stick zu benutzen? Ansonsten liegt vermutlich irgendwo in der "Befehlskette" ein defekt vor.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Können sie mir von den Einstellungen ein Foto schicken oder den Weg beschreiben?
Allerdings ging es an meinem Sony TV auch nicht.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Na einfach bei den CEC Einstellungen einzelne Eingänge diese Funktion entziehen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gibt es leider bei meinem Samsung 6179 nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass du die Frage hier gestellt hast. Ist wirklich spannend hier mitzulesen und du hast ja auch schon viele Tipps bekommen. Leider noch ohne Erfolg bei dir. Ich habe zwar hier einen Stick, bei den funktioniert das CEC prima. Allerdings ist dieser auch direkt mit dem TV verbunden ohne Soundbar. Hier habe ich keine zum Testen. Deshalb habe ich deine Anfrage mal intern weitergeleitet. Vielleicht haben die Kollegen vom Produkthaus noch einen entscheidenden Tipp für dich. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder hier.
Ich denke ich werde ab nächster Woche eine Antwort bekommen. Ich wünsche dir also schon mal ein schönes Wochenende.
Gruß
Sören M.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
mir ist doch noch eine Idee gekommen. Wir haben hier noch einen Raum mit einem AV Receiver, der ja ähnlich arbeitet wie deine Soundbar. Verkabelung ist: AVR an HDMI 3 ( ARC / CEC ) am TV angeschlossen und der Stick via HDMI an den AVR . Das Ausschalten funktioniert. Der Magenta TV Stick geht aus, der Fernseher geht aus und der AVR geht aus. Beim Einschalten, geht nur der Fernseher und der Magenta TV Stick an, der AVR blieb bei mir ebenfalls aus. Keine Chance das er "geweckt" wird.
Hab die Info noch mit weitergeleitet.
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich wollte mich eben nur mal kurz melden. Etwas Neues gibts noch nicht, die Kollegen sind aber weiterhin dran. Ich habe ein wachsames Auge auf die Anfrage.
Gruß
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich habe endlich eine Antwort bekommen. Die Produktentwickler konnten es nachstellen und werden den Fehler mit einem der nächsten Updates beheben. So lange musst du leider noch damit leben, aber wir arbeiten daran, dass es genau so läuft, wie du dir das wünschst
Gruß
Sören M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke Sören M. !!
Das klingt sehr gut! Damit kann ich leben.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Problem wurde übrigens mit einem der letzten Updates gefixt.
Die Soundbar lässt sich nun aus und wieder automatisch anschalten.
Danke an die Entwickler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von