Solved

Magenta TV Stick – Ständiger Verlust der WLAN-Verbindung

6 months ago

Leider ist dieses Forum maximal unübersichtlich, ich hatte mich zuerst woanders dran gehängt, das Problem auch so zu haben (nur schlimmer), sah dann dass das Thema als „gelöst“ markiert war obwohl es das offensichtlich nicht ist (eins der geschilderten Probleme war scheinbar Dublette, deswegen vielleicht, das andere, m.E. schlimmere, was auch mich mehr betrifft, das bleibt ungeklärt).

 

Ich habe Einträge zum Problem gefunden, die sind aber älter (pre-2.0), bei mir tritt es seit dem letzten Update vor einigen Tagen auf, und das war natürlich eine weitere Version von 2.0, also alles aktuell. Darum hier nochmal als mögliche Dublette, vielleicht erklärt mir ja jemand, was der korrekte Thread dafür wäre, dass das Problem ein bekanntes wäre und mit einem Update schleunigst behoben werden wird?

 

Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung. Dabei ist er angeblich weiterhin mit dem WLAN-Accesspoint verbunden, dieses liefere aber kein Internet mehr. Was Unfug ist, der Router ist eindeutig weiterhin online. Im Gegensatz zur anderen oben genannten Schilderung verbindet er sich aber nicht automatisch wieder. Ich muss den langen Weg in die Einstellungen gehen und WLAN ab- und wieder anschalten. Der Stick ist also nicht realistisch nutzbar Traurig

Kann man hier im Forum nicht ein paar aktuelle Übersichten zu Updates, bekannten Problemen, FAQs etc. anheften? „MagentaTV Software Updates“ jedenfalls scheint nix zu 2.0 und später zu liefern?

471

13

    • 6 months ago

      Grüße @KingboyD 

      Ganz ehrlich, ich sehe den Stick (1.0) als Schrott an.

      Viele haben damit nur Probleme.

      Da sind andere Streamingsticks besser. Wie z.B. FireTV.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Sorry, ich bin hier im Telekom-Forum zu einem Telekom-Produkt. Und war mit dem Ding mit der 2.0er-Software eigentlich hinreichend zufrieden. Wenn mir nichts anderes übrig bleibt investiere ich Zeit und Geld in andere Produkte, aber zuerst einmal erwarte ich dass die Leute deren Produkt ich nutze, ihren Job machen. Solange bringt eine Off-Topic-Diskussion hier wenig, sobald ich Produktempfehlungen brauche suche ich danach.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      @KingboyD

       

      Es ist aber leider so.

       

      Und da gebe ich @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr recht

       

      FireTV Stick oder MagentaTV One 2. Generation, wäre die bessere Wahl

       

      0

    • 6 months ago

      @KingboyD 

      KingboyD

      aber zuerst einmal erwarte ich dass die Leute deren Produkt ich nutze, ihren Job machen.

      aber zuerst einmal erwarte ich dass die Leute deren Produkt ich nutze, ihren Job machen.
      KingboyD
      aber zuerst einmal erwarte ich dass die Leute deren Produkt ich nutze, ihren Job machen.

      Na dann warte bis der Arzt kommt.

      Es wird nun in den Stick 2.0 Zeit investiert.

      Somit rechne nicht mehr mit vielen großen Änderungen, bei der schlechten Hardware.

       

      Ich schreibe nur so direkt, da ich ein Hochpriesen von Müll nicht mache.

       

      KingboyD

      ich bin hier im Telekom-Forum zu einem Telekom-Produkt.

      ich bin hier im Telekom-Forum zu einem Telekom-Produkt.
      KingboyD
      ich bin hier im Telekom-Forum zu einem Telekom-Produkt.

      Eher Telekom-Schrott, oder warum wurde der Verkauf eingestellt?

       

       

      KingboyD

      Solange bringt eine Off-Topic-Diskussion hier wenig, sobald ich Produktempfehlungen brauche suche ich danach.

      Solange bringt eine Off-Topic-Diskussion hier wenig, sobald ich Produktempfehlungen brauche suche ich danach.
      KingboyD
      Solange bringt eine Off-Topic-Diskussion hier wenig, sobald ich Produktempfehlungen brauche suche ich danach.

      Wenn ich was empfehle ist ein Link dabei. Ich nannte nur ein besseres Beispiel, was sogar günstiger ist, als der Telekom-Schrott den du nutzt.

      Und OT ist das nicht mal, wenn man ehrlich ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      KingboyD

      Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung.

       

      Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung.

      KingboyD

       

      Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung.


      Das ist Stand der Serie, und kann definitiv nicht mehr geändert werden. Der eine hatte es früher der andere später. Im Grunde ist der Fehler schon seit der Stick das Licht der Welt erblickt hat. 

      Das einzige was etwas Milderung schafft ist, die Verschlüsselung von Wpa3 auf only Wpa2. Den Wpa3 kann der Stick nicht wirklich @KingboyD 

      0

    • 6 months ago

      @KingboyD Du bist mit deinem Problem nicht alleine. Ich glaube zwar nicht, das die Telekom den Stick vertriebseingestellt hat, weil er nicht funktioniert, sondern eher weil man a. an einem Nachfolger bastelt der aktuell in einer Betaphase steckt und vermutlich über kurz oder lang für Jedermann zugänglich gemacht wird und b. er sich nicht sonderlich gut verkauft hat. 

      Es gibt auch Nutzer die keine Probleme mit ihrem Stick haben. Einer davon wäre ich. Und auch in meinem Bekannten und Verwandtenkreis ist das der Fall. Er läuft und läuft und läuft.  Sei es an einer FRITZ!Box oder dem Speedport. Weder das WLAN verabschiedet sich noch sind die oft genannten Lautstärkeprobleme vorhanden. Allerdings ist es bei mir noch MagentaTV der ersten Generation und nur noch als "Drittgerät" oder auf Reisen. Hauptgeräte sind die MagentaTV One die ich dir empfehlen würde.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen @KingboyD, vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist wirklich sehr schade, dass du deinen Stick aktuell nicht einwandfrei nutzen kannst 😞

       

      @KingboyD wrote: Leider ist dieses Forum maximal unübersichtlich, ich hatte mich zuerst woanders dran gehängt, das Problem auch so zu haben (nur schlimmer), sah dann dass das Thema als „gelöst“ markiert war obwohl es das offensichtlich nicht ist (eins der geschilderten Probleme war scheinbar Dublette, deswegen vielleicht, das andere, m.E. schlimmere, was auch mich mehr betrifft, das bleibt ungeklärt).

      @KingboyD  wrote: Leider ist dieses Forum maximal unübersichtlich, ich hatte mich zuerst woanders dran gehängt, das Problem auch so zu haben (nur schlimmer), sah dann dass das Thema als „gelöst“ markiert war obwohl es das offensichtlich nicht ist (eins der geschilderten Probleme war scheinbar Dublette, deswegen vielleicht, das andere, m.E. schlimmere, was auch mich mehr betrifft, das bleibt ungeklärt).
      @KingboyD  wrote: Leider ist dieses Forum maximal unübersichtlich, ich hatte mich zuerst woanders dran gehängt, das Problem auch so zu haben (nur schlimmer), sah dann dass das Thema als „gelöst“ markiert war obwohl es das offensichtlich nicht ist (eins der geschilderten Probleme war scheinbar Dublette, deswegen vielleicht, das andere, m.E. schlimmere, was auch mich mehr betrifft, das bleibt ungeklärt).

      Vielen Dank für dein Feedback zu unserer Community. Grundsätzlich empfehele ich immer einen neuen Thread zu erföffnen, es sei denn es ist wirklich genau das gleiche Aliegen oder Fehlerbild, dann melden wir uns auch bei älteren Beiträgen & hätten dir auch gerne weitergeholfen, schade das du ein anderes Bild erhalten hast. Nun bin ich ja da um zu helfen. 

       

      @KingboyD wrote: Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung. Dabei ist er angeblich weiterhin mit dem WLAN-Accesspoint verbunden, dieses liefere aber kein Internet mehr. Was Unfug ist, der Router ist eindeutig weiterhin online. Im Gegensatz zur anderen oben genannten Schilderung verbindet er sich aber nicht automatisch wieder. Ich muss den langen Weg in die Einstellungen gehen und WLAN ab- und wieder anschalten. Der Stick ist also nicht realistisch nutzbar

      @KingboyD  wrote: Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung. Dabei ist er angeblich weiterhin mit dem WLAN-Accesspoint verbunden, dieses liefere aber kein Internet mehr. Was Unfug ist, der Router ist eindeutig weiterhin online. Im Gegensatz zur anderen oben genannten Schilderung verbindet er sich aber nicht automatisch wieder. Ich muss den langen Weg in die Einstellungen gehen und WLAN ab- und wieder anschalten. Der Stick ist also nicht realistisch nutzbar
      @KingboyD  wrote: Mein „Magenta TV Stick“ ( OTT -G1, SW-Version 3.148.5468, Firmware 12.1.63) geht umgangssprachlich immer wieder offline nach jeweils wenigen Minuten Nutzung. Dabei ist er angeblich weiterhin mit dem WLAN-Accesspoint verbunden, dieses liefere aber kein Internet mehr. Was Unfug ist, der Router ist eindeutig weiterhin online. Im Gegensatz zur anderen oben genannten Schilderung verbindet er sich aber nicht automatisch wieder. Ich muss den langen Weg in die Einstellungen gehen und WLAN ab- und wieder anschalten. Der Stick ist also nicht realistisch nutzbar

      Das sollte so natürlich nicht sein, ich verstehe, dass du dennoch bei dem Stick bleiben möchtest. Ich persönlich bin auch sehr großer Fan davon, finde unsere neuen Produkte aber auch sehr toll. Ich würde den Stick gerne einmal austauschen, um zu schauen, ob es danach wieder funktioniert. 

       

      Befülle dazu bitte deine Profildaten. Sobald du dies getan hast, schreibe gerne erneut in diesem Beitrag und teile mir ein Zeitfenster mit, ab wann du gut zu erreichen bist 🥰. Ich freue mich über eine Rückmeldung. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Hach, ich bin in den Gepflogenheiten dieses Forums wohl nicht so daheim, meine Erfahrungen mit Foren liegen wohl zu lang zurück. Gleich ein „eine produktive Hilfe durch Telekom-Mitarbeiter brauchst Du hier nicht zu erwarten“ hätte ich vermutlich besser angenommen. Einfach „Schrott“ finde ich weiterhin etwas unterkomplex.

       

      Der Hinweis von @PellySunny37 wiederum mit WPA2 hat mir sehr geholfen – wenn auch wohl nur um das Ding erstmal wieder nutzen zu können während ich über Ersatz nachdenke, Dauerlösung ist das für mich nicht. DANKE 💐

      @HappyGilmore – bei mir ist es ja auch erst mit dem großen Update (Firmware & Software) vor ein paar Tagen schwierig geworden...

      @Aileen L.  – Danke für das Angebot, zeigt ja dass hier trotz Unkenrufen doch Telekom unterwegs ist. Noch bin ich unsicher, wo meine Reise hingehen soll. Austausch gegen einen MagentaTV-Stick? Der ist ja tatsächlich im Shop zwar aufgeführt aber nicht verfügbar, daher sehe ich die Aussage, dass der aus Gründen nicht mehr vertrieben wird, ja begründet. MagentaTV-One finde ich als Gerät zwar attraktiv, versuche zusätzlich Monatsmieten aber zu vermeiden. (Profil ist ergänzt.)

      Danke.

      0

    • 6 months ago

      Wie gesagt bin ich mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut, ist es üblich dass irgendwer, also nicht Fragesteller, einen Beitrag als „akzeptierte Lösung“ markiert?

       

      Ich sehe das anders, das ist ein Workaround. Nicht jeder kann bei sich WLAN mit nur WPA2 zur Verfügung stellen bzw. möchte das, weil ggf. andere Geräte doch noch viel Nutzen aus WPA3 ziehen könnten (konkret bei mir konnte ich den Gast-Zugang umkonfigurieren und den normalen belassen – kann nicht jeder und auch ich will das nicht dauerhaft so belassen). Ich finde wichtig das klar ist, dass das Problem erst mit einem aktuellen Update aufgetaucht ist, d.h. es für mich Laien so aussieht als müsste es möglich sein, die Firmware so zu programmieren, dass ein solches Problem nicht auftritt. Bzw. wenn das nicht möglich ist es dazu eine offizielle Aussage gibt.

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      KingboyD

      Nicht jeder kann bei sich WLAN mit nur WPA2 zur Verfügung stellen bzw. möchte das, weil ggf

      Nicht jeder kann bei sich WLAN mit nur WPA2 zur Verfügung stellen bzw. möchte das, weil ggf
      KingboyD
      Nicht jeder kann bei sich WLAN mit nur WPA2 zur Verfügung stellen bzw. möchte das, weil ggf

      Aber selbstverständlich kann das jeder. Wer nicht will hat definitiv seine Probleme beim Stick

       

      KingboyD

      Ich finde wichtig das klar ist, dass das Problem erst mit einem aktuellen Update aufgetaucht ist,

      Ich finde wichtig das klar ist, dass das Problem erst mit einem aktuellen Update aufgetaucht ist,
      KingboyD
      Ich finde wichtig das klar ist, dass das Problem erst mit einem aktuellen Update aufgetaucht ist,

      Nope . Ist von Anfang schon so. Der eine hat es früher der andere Später 

       

      KingboyD

      die Firmware so zu programmieren, dass ein solches Problem nicht auftritt.

      die Firmware so zu programmieren, dass ein solches Problem nicht auftritt.
      KingboyD
      die Firmware so zu programmieren, dass ein solches Problem nicht auftritt.

      Es geht technisch überhaupt nicht. Was willst programmieren wenn die HE es nicht kann. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Morgen, @KingboyD.

      KingboyD

      @KingboyD wrote: Wie gesagt bin ich mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut, ist es üblich dass irgendwer, also nicht Fragesteller, einen Beitrag als „akzeptierte Lösung“ markiert?

      @KingboyD  wrote: Wie gesagt bin ich mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut, ist es üblich dass irgendwer, also nicht Fragesteller, einen Beitrag als „akzeptierte Lösung“ markiert?
      KingboyD
      @KingboyD  wrote: Wie gesagt bin ich mit den Gepflogenheiten hier nicht vertraut, ist es üblich dass irgendwer, also nicht Fragesteller, einen Beitrag als „akzeptierte Lösung“ markiert?

      Wenn der Workaround Abhilfe schafft und es zu diesem Zeitpunkt keinen anderen Lösungsvorschlag gibt, wird durchaus auch mal der Workaround als Übergangslösung markiert. 

      KingboyD

      @KingboyD wrote: MagentaTV-One finde ich als Gerät zwar attraktiv, versuche zusätzlich Monatsmieten aber zu vermeiden.

      @KingboyD  wrote: MagentaTV-One finde ich als Gerät zwar attraktiv, versuche zusätzlich Monatsmieten aber zu vermeiden.
      KingboyD
      @KingboyD  wrote: MagentaTV-One finde ich als Gerät zwar attraktiv, versuche zusätzlich Monatsmieten aber zu vermeiden.

      Alles klar. Dann würde ich sagen, du bedenkst die Situation in Ruhe und meldest dich einfach erneut bei uns, sobald du dich entschieden hast. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Okay, ich gebe mich geschlagen. Die aktuelle Firmware hakt bei mir auf diesem Stick nicht nur im geschilderten (wozu ja wie gesagt es einen WPA2-Workaround gibt, und ja, den markiere ich gleich als „Lösung“) sondern ich habe vielerlei Aussetzer, Hänger, Software-Neustarts. Ich deute das Angebot des Hardware-Tausches so, dass es auch keine Hoffnung gibt, dass der alte Stick zukünftig noch ernsthaft unterstützt werden soll. Ergo ist neue Hardware gefordert, für meinen Zweck ist die kleinste erhältliche Option MagentaTV-One übertrieben (insb. preislich), also Fremdhardware wie hier auch schon genannt. Zufriedenstellend finde ich das jetzt nicht, ich sehe immer noch die Ursache in der aktuellen Firmware, und die Fehler müsste man fixen können, wenn man wollte. Sag ich einfach mal so. Aber naja, Haken dran, Schlussstrich drunter.

       

      Danke allen Schreibern und Tipp-Gebern.

      LG

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @KingboyD, vielen Dank dein Beitrag.

       

      Die anderen User hatten es ja bereits geschrieben, das ist auch die Wahrheit, ich denke nicht, dass die Entwickler da noch viel investieren. So ehrlich muss man auch mal sein. 

       

      Ich würde es aber, dennoch nochmal an die Fachabteilung geben, sofern du es möchtest! 

       

      Dazu benötige ich noch folgende Daten:

      • Welcher Router ist im Einsatz?
      • Wurde die SSID im Router testweise geändert?
      • Wurde ein Mesh-Netzwerk aufgebaut und sind andere Mesh-Geräte im Einsatz?
      • Ist die Fehlermeldung dauerhaft oder temporär?
      • Wurde ein Werksreset des Sticks durchgeführt? 

       

      Wenn du aber eine MagentaTV One 2 haben möchtest, können wir beiden dazu sehr gerne einmal telefonieren und schauen, was ich dir da anbieten kann. ^Sven 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1152

      0

      2

      in  

      259

      0

      2

      in  

      2651

      0

      2

      5 years ago

      in  

      392

      0

      3