Magenta TV Streaming Kanäle (Sony Android TV)
4 years ago
Hallo Telekom Hilft Community,
ich habe heute MagentaTV Smart das erste Mal genutzt.
Ich habe zwei Android TVs von Sony.
Sony bietet in den Kanaleinstellung die Option "Streaming Kanäle".
Hier kann ich z.B. die Live TV Sender aus Zattoo, Joyn oder sonstigem Streaming Apps auswählen und in die reguläre Senderliste des Gerätes mit integrieren. Gerade für die ältere Generation an Zuschauern ist das sehr komfortabel, da hier nicht durch alle Apps durch navigiert werden muss.
Ich wünsche mir von der MagentaTV App, dass ich diese ebenfalls als "Streaming Kanal" migrieren kann.
Ich denke, dass es keine spezielle Sony-Funktion ist, sondern Bestandteil von Android TVs "Live Channels" ist.
Vielleicht finden sich hier ja noch mehr Benutzer, die diese Funktion ebenfalls begrüßen würden.
Besten Dank.
Daniel
3128
12
30
Accepted Solutions
All Answers (30)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
241
2
1
WerWeißWas
4 years ago
Moin, @luluthemonkey
das finde ich mal eine schöne Beschreibung.
Das Du erklärst, was Du haben möchtest.
Ich vermute das es wohl leider hier platziert werden muß:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de
Ich bin nur der Bote.
Ich persönlich fände es als Teil der Community, schöner.
0
16
Load 13 older comments
luluthemonkey
Answer
from
WerWeißWas
4 years ago
Bei mir steht ein Sony A85 mit Firmware 6.5042.
Das ist die aktuellste Android Variante für TV-Geräte.
Es geht nicht direkt um die App "Live Channels", sondern konkret um die TV-App von Sony, die die Möglichkeit bietet diverse Quellen wie DVB-S2 zusammen mit DVB-T2 und Streaming Sender aus Zattoo z.B. gemeinsam in einer Kanalliste zu vereinigen.
z.B.
Kanal 1: ARD (DVB-T2)
Kanal 2: RTL HD (DVB-S2)
Kanal 3: 13th Street (Zattoo )
So kann bequem per Fernbedienung über einen Tastendruck der Sender gewechselt werden, ohne das man die App manuell wechseln oder auf HDMI 1 stellen muss.
Des weiteren hat die Magenta TV App auch keine Widgets wie Neftlix, TVNOW und Co.
Soll heißen, es werden auf dem Homescreen keine Inhalte aus MagentaTV angezeigt, die man direkt auswählen könnte.
Hier könnte man auch nur die Senderliste als Widget anbieten, sodass man schnell und einfach auf den Sender seiner Wahl kommt.
Das macht die Dream Player for Android TV App z.B. richtig gut.
Magenta TV App auf die TV-Taste zu legen ist auch nur eine halbgare Geschichte.
Wie hier schon erwähnt wurde, ist das keine Hexerei, die Schnittstellen gibt es schon länger im Android TV OS .
3
Sechsfuß
Answer
from
WerWeißWas
11 months ago
Kannst mir bitte eine Anleitung dazu geben ich finde nicht den Menü wo ich von Waipu migrieren kann
0
Hagast
Answer
from
WerWeißWas
7 months ago
Hallo @Sechsfuß
Waipu TV geht nur über Google TV, nicht über die Live Channels App von Android TV.
Anleitung mit Zattoo TV auf Google TV.
https://support.zattoo.com/hc/de/articles/11429381182226-Google-Live-TV-Feature-in-Deutschland
Anleitung von Google TV.
https://support.google.com/googletv/answer/11167990?hl=de&co=GENIE.CountryCode%3DDE
Geht über Smartphone/Tablet, mit der Google Home App.
1
Unlogged in user
Answer
from
WerWeißWas
Stefan D.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielleicht finden sich hier ja noch mehr Benutzer, die diese Funktion ebenfalls begrüßen würden.
Du wünscht dir quasi, dass MagentaTV nahtlos in eine selbst-erstellte Senderliste integriert wird, wenn ich es richtig verstehe. Mir gefällt die Idee und auch, dass du dich damit auseinander setzt. Schließe mich hier @WerWeißWas an und ab dafür in die https://ideenschmiede.telekom-dienste.de
Greetz
Stefan D.
6
6
Load 3 older comments
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
2 years ago
Moin @Stephan-4711,
ich habe deinen Verbesserungsvorschlag weitergeleitet.
Besten Gruß und schöne besinnliche Feiertage
Matthias Bo.
1
luluthemonkey
Answer
from
Stefan D.
2 years ago
Leider blieb der Wunsch bisher unbeachtet.
Ich habe es in der Ideenschmiede eingestellt.
Referenz-ID
2021-4710
0
Mario Sa.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
2 years ago
Hallo @luluthemonkey
bislang gibt es hier auch noch keine Neuigkeiten.
Hier brauchen wir noch etwas Geduld, um zu schauen, ob diese Idee umgesetzt wird.
Wie schon einmal geschrieben, es hilft natürlich, wenn sich noch mehrere mit dieser Idee in der Ideenschmiede melden.
Gruß
Mario Sa.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Stephan-4711
2 years ago
Vielleicht könntest du die Überschrift noch ändern und Sony rausnehmen, da es alle Android TVs betrifft. So bekommen wir vielleicht noch ein paar mehr Kudos zusammen
0
1
Stephan-4711
Answer
from
Stephan-4711
2 years ago
habe auch noch eine Idee in der Ideenschmiede eingereicht, bitte möglichst alle unterstützen!
Android TV (Philips, Sony, LG usw.) Live Channels Unterstützung für die Magenta APP und Widgets | Ideenschmiede – Die Telekom mitgestalten (telekom-dienste.de)
0
Unlogged in user
Answer
from
Stephan-4711
T-Shark
2 years ago
Hallo ,
bin genau der selben Meinung es wäre sehr hilfreich, wenn Magenta TV in den Streaming Kanäle integriert würden. Es ist schon erstaunlich das kleiner Streaming Anbieter wie Pluto und Zatoon dies gleich erkannt haben das das der richtige weg ist.
Viele Grüße
0
0
Diandra
Telekom hilft Team
2 years ago
Guten Abend @luluthemonkey,
ich gehe schon davon aus, dass die Funktion von Sony ist, da ich anderweitig davon noch gar nicht gehört habe.
Andererseits ist eine Umsetzung nicht so einfach, wie du es dir vorstellst, da man dann ein ganz anderes User Interface errichten muss. Hast du, wie zuletzt empfohlen, eine Idee dazu eingereicht?
Lieben Gruß
Diandra S.
0
1
Stephan-4711
Answer
from
Diandra
2 years ago
Das ist definitiv quatsch.
Das Userinterface in der App ist wie es ist.
Die Live Kanäle sind eine zusätzliche Funktion in der die Streams, ich vermute über eine API, an die Live Kanäle App der Android TVs weiter gereicht werden und hier braucht die Telekom gar kein User Interface programmieren.
@T-Shark ich finde es gar nicht erstaunlich, die kleinen sind flexibel und nicht so starr und unbeweglich wie eine Telekom, leider peinlich für die Telekom, ist aber so.
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
Hagast
2 years ago
Die Live Channel App wurde Mitte 2022 eingestellt, funktioniert aber noch.
Es gibt einen Nachfolger als Live TV Tab, auf der Google TV Home-Startseite.
Habe es auf Chromecast mit Google TV 12, dort auch nur mit Joyn und Zattoo.
Dieser Tab soll auch auf Android TV kommen.
https://blog.google/intl/de-de/produkte/android-chrome-mehr/google-tv-live-tab/
0
0
Unlogged in user
Ask
from
luluthemonkey