Solved
Magenta TV und die Nutzung von Netflix und Disney+
5 months ago
Moin zusammen.
ich muß das nun mal nachfragen was ich irgendwie nicht wirklich beantwortet finde.
Zur Zeit habe ich Netflix Premium und Disney + Premium. Ich hätte gerne Magenta TV Mega Stream, wo ich die besagten Dienste ja hinzunehmen kann. Wenn ich nun Magenta TV Mega Stream mit den Diensten buche, wird die Abrechnung über Magenta laufen. Die Dienste werden also pausiert und ich behalte meine Profile.
Kann ich dann die Apps Netflix und Disney NUR über die Magenta TV App öffnen, was bedeutet das ich auf jedem Gerät die Magenta TV App installieren muß oder wird nur die Abrechnung über Magenta TV laufen und ich kann die Apps wie gewohnt weiter nutzen?
Wer kann mir da eine Auskunft geben?
397
17
This could help you too
4 years ago
196
0
1
214
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
oder wird nur die Abrechnung über Magenta TV laufen und ich kann die Apps wie gewohnt weiter nutzen?
@bernd1972
die kannst du weiternutzen. Musst nur ggf die Zugangsdaten vom verknüpften MagentaTV nehmen. womit du Die ABOS neu verknüpft hast
0
5 months ago
@bernd1972
ich gehe davon aus, dass du dann MagentaTV 2.0 hast.
Solltest du bisher einen MagentaTV 1.0 Festnetztarif haben und dazu herkömmliche Media Receiver der Telekom, dann funktionieren diese spätestens nicht mehr, sobald der neue Tarif geschalten wäre, da sie kein MagentaTV 2.0 können. Nur als Info, falls dir das nicht bewusst gewesen wäre.
Mit herkömmlichen Media Receivern sind gemeint:
MR 401, MR 201, MR 601, MR 400, MR 200, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE), MagentaTV Box Play.
Nur Nutzung dann in MagentaTV 2.0:
Bestimmte Geräte haben in ihrem MagentaTV 2.0 Launcher von d3r Schnellstartleiste der MagentaTV Startseite aus, eine Kachel samt Unterseite zu der Kachel zu bestimmten Partner Apps. Darin ein paar Infos und Vorschläge und Verlinken in die jeweilige App. Abspielen in der Partner App geht aber dann trotzdem nur in der Partner App, die muss man also bei der Installation zulassen. Abgespielt wird in der Partner App.
Auf anderen Geräten gibt es in der Schnellstartleiste der MagentaTV App nicht die Partnerkachel und zugehörige Unterseite in MagentaTV. Bei denen muss man dann von vornherein die Partner App sowieso extra auf dem Gerät installiert haben und extra starten, um sie zu nutzen.
Bei beiden Varianten verwf deg man zum Login in die Partnerapp den Login bei dem Partner, der zuvor mit der Buchung von MagentaTV nach Schaltung verknüpft wurde. Also den Login des Partners nach der Verknüpfung, nicht den von MagentaTV.
Zu den Buchungssachrn wie Pausieren etc kommt bei mir nun keine Antwort.
4
Answer
from
5 months ago
@Sherlocka
ich würde das mit dem FireTV Stick 4k Max oder Pro machen wollen. Internet kann ich leider nicht von der Telekom hier bekommen, somit fällt die Option mit dem Mediareceiver aus. Ich denke mit dem Stick sollte das auch gut gehen. Ob das Nun Magenta 2.0 oder 1.0 ist, da bin ich tatsächlich überfragt. Ich bin ja noch in der Findungsphase was für mich das beste ist.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Aha, das ja perfekt. Es ist nämlich alles irgendwie irreführend, Magenta TV kann ich 3 Streams gleichzeitig machen und beim Premium Abo von Netflix 4. Da kam die Frage auch wie das gehen soll. Wenn die Apps eigenständig bleiben und nur die Zugangsdaten geändert werden, halt die von der Magenta App, ergibt es wieder Sinn.
Dann rechne ich mir das ganze nochmal durch, ist aber wohl günstiger als alle separat zu nehmen.
1
Answer
from
5 months ago
Magenta TV kann ich 3 Streams gleichzeitig
das ist ja separat,
Die Anzahl der Streams bei Netflix, Disney und Co. ist auch separat, jenachdem, was man gebucht hat
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ja cool, nun bin ich etwas schlauer und Ihr habt mir sehr geholfen. Fehlt nur noch DAS perfekte Black Friday Angebot.
1
Answer
from
5 months ago
@bernd1972
dass man in der App abspielt bezog sich auf die Partner Netflix & Disney+. Weil du nach denen gefragt hattest. Bei anderen Partnern wie RTL+ oder WOW könnte es zusätzlich von den LiveTV Sender im EPG welche geben, welche darüber abspielbar sind, wenn man diese Partner bei der Telekom auf der gleichen Zugangsnummer wie MagentaTV gebucht hat. Wobei es aber auch noch auf anderes ankommt, wie z.B. über welches Gerät man abspielt (WOW ist bei FireTV Stick diesbezüglich außen vor, aber dann kann man ja sowieso die App nutzen, falls man WOW gebucht hätte).
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
P.S. Magenta Black Days gibt es irgendwann ab 22.11. auch bei der Telekom. Die Seite telekom.de dazu beobachten.
Keine Ahnung, was sie bieten werden, um um welche Uhrzeit es los geht. Es gab schon Aktionen, die um 09:00 los gingen. Ob es dieses Jahr auch so sein wird?
Es gab schon Aktionen, da musste man sehr schnell sein. Kommt drauf sn# was sie bieten werden.
0
5 months ago
Nun muß ich doch noch was technisches kurz nachfragen. Kann ich in der Live TV App die Sender nach meinem Belieben sortieren und werden die dann auf jedem Gerät so angezeigt wie ich es sortiert habe? Das wäre natürlich der Brüller wenn das so wäre.
0
5 months ago
@bernd1972
Ja. Du kannst die Sender sortieren
0
5 months ago
Ok, und sind die dann für alle Geräte gleich oder muß das auf jedem einzeln gemacht werden. Bin da ja noch so Linux-Boxen verwöhnt...😂
3
Answer
from
5 months ago
Ok, und sind die dann für alle Geräte gleich oder muß das auf jedem einzeln gemacht werden. Bin da ja noch so Linux-Boxen verwöhnt...😂
Ok, und sind die dann für alle Geräte gleich oder muß das auf jedem einzeln gemacht werden. Bin da ja noch so Linux-Boxen verwöhnt...😂
Das wird überall gleichzeitig übertragen
Answer
from
5 months ago
@bernd1972
due synchronisieten sich, ggf mit Zeitabstand.
Die Senderliste ist von virnherein größer, als man selbst gebucht hat. Sibd Sender dabei, dud man azdgrjvd der eigenen Buchung selbst nicht nutzen könnte, weil dazu ein Zusatz Paket gebucht werden müsste gegen Aufpreis.
Es bietet sich an, solche Sender von vornherein auszublenden und dann die Senderliste zu speichern. Unx erst danach die Sender zu sortieren.
Es gibt aber auch Sender, die man nutzen könnte, aufgrund des eigenen Pakets, aber nur auf bestimmten Geräten. Hatte ich ja zuvor bereits erwähnt.
Weil die Sender-Lizenzen nur für bestimmte Gerätetypen gelten. Dann hast du die zwar im EPG in der Liste drin, kannst du aber z. B. nicht auf dem FireTV über das EPG abspielen.
Answer
from
5 months ago
Hallo @bernd1972,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Du hast hier genau die richtigen Antworten bekommen, danke @Marcel2605 und @Sherlocka
Eine Anmerkung noch, ich kann die MagentaTV One empfehlen. Die läuft sehr gut.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from