MagentaTV 2.0 - Bei Aufnahme keine Vor- und Nachlaufzeit mehr

vor einem Jahr

Nachdem ich leider auf das für mich schlechtere MagentaTV 2.0 umgestellt wurde werden sowohl auf dem Apple TV 4k, in der iPad App und dem „Amazon Fire TV Stick 4K Max“ keine Vor- und Nachlaufzeiten mehr angenommen. Was bei MagentaTV 1.0 noch einwandfrei funktioniert hat. Die Aufnahme hat nur noch die reine EPG Länge. Alle Aufnahme waren abspielbar. Oft fehlt aber Anfang oder Schluss der Sendung.
Auch bei Versuche auf der „https://web.magentatv.de“ trifft dies zu. Hier habe ich mal Bilder vom Bildschirm gemacht, die das Problem deutlich zeigen.
In der Beschreibung zur Aufnahme sieht man 21 Minuten Länge. 15 Minute Sendung plus 1 Vor- und 5 Nachlaufzeit.
In der Aufnahme sieht man auf der BR Uhr Anfang 21:46 Uhr statt 21:44 Uhr und Länge 15:46 Minuten statt 21 Minuten.
Da es bei mir ja auf mehreren Geräten nicht geht, wäre mal interessant ob es überhaupt mit irgendwas funktioniert.

Aufnahme Ausschnitt.jpg

IMG_3919.JPG

464

41

    • vor einem Jahr

      Das gleiche Problem ebenso bei mir. Eingestellte Vor- und Nachlaufzeit wird bei 2.0 ignoriert.

      0

    • vor einem Jahr

      Und das ist seit Monaten bekannt, wann es endlich behoben wird allerdings nicht. 

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Inga Kristina J.

      Die Fehlerbehebung hat sich etwas verzögert. Wir hoffen, dass es jetzt nicht mehr allzu lange dauert.

      Die Fehlerbehebung hat sich etwas verzögert. Wir hoffen, dass es jetzt nicht mehr allzu lange dauert. 

      Inga Kristina J.

      Die Fehlerbehebung hat sich etwas verzögert. Wir hoffen, dass es jetzt nicht mehr allzu lange dauert. 


      Hallo, @Inga Kristina J. ,

       

      danke für die Info. Es ist für mich anerkennenswert, dass wohl an der Beseitigung gearbeitet wird. Gleichzeitig offenbart sich bekanntermaßen aber auch, dass die Bedingungen, unter denen eine Beseitigung von Fehlfunktionen in der Software ermöglicht wird, einzig von der Telekom als Leistungserbringer gesetzt werden.

      Damit wird man - so der allgemeine Tenor hier - wohl leben müssen. Aber verbraucherfreundlich ist etwas anderes...

       

      Gruß von Laudano1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Laudano1  schrieb:
      Damit wird man - so der allgemeine Tenor hier - wohl leben müssen. Aber verbraucherfreundlich ist etwas anderes...

      Das ist überall so, wie sollte es auch anders sein?

      Es sei den Du ziehst vor Gericht, kann aber lange dauern, wie Du am Abgas-Skandal siehst.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      Das ist überall so, wie sollte es auch anders sein? Es sei den Du ziehst vor Gericht, kann aber lange dauern, wie Du am Abgas-Skandal siehst.

      Das ist überall so, wie sollte es auch anders sein?
      Es sei den Du ziehst vor Gericht, kann aber lange dauern, wie Du am Abgas-Skandal siehst.
      falk2010
      Das ist überall so, wie sollte es auch anders sein?
      Es sei den Du ziehst vor Gericht, kann aber lange dauern, wie Du am Abgas-Skandal siehst.

      Meines Wissens nach handelt es sich nicht um ein unumstößliches Naturgesetz. Wenn dem so wäre, würde auch eine gerichtliche Entscheidung nichts ändern. Logisch?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kasteler5

      In der Beschreibung zur Aufnahme sieht man 21 Minuten Länge. 15 Minute Sendung plus 1 Vor- und 5 Nachlaufzeit.

      In der Beschreibung zur Aufnahme sieht man 21 Minuten Länge. 15 Minute Sendung plus 1 Vor- und 5 Nachlaufzeit.
      Kasteler5
      In der Beschreibung zur Aufnahme sieht man 21 Minuten Länge. 15 Minute Sendung plus 1 Vor- und 5 Nachlaufzeit.

      Vor Q3 /24 wird das nicht funktionieren 

      0

    • vor einem Jahr

      Kasteler5

      [...] auf das [...] MagentaTV 2.0 umgestellt wurde [...]

      [...] auf das [...] MagentaTV 2.0 umgestellt wurde  [...]
      Kasteler5
      [...] auf das [...] MagentaTV 2.0 umgestellt wurde  [...]

      Dann ist aber die folgende von dir notierte Adresse falsch, denn die führt zum WebClient der alten Plattform MagentaTV 1.0 (ist nicht die für MagentaTV 2.0)  :

      Kasteler5

      [...] Versuche auf der „https://web.magentatv.de“ [...]

      [...] Versuche auf der „https://web.magentatv.de“ [...]
      Kasteler5
      [...] Versuche auf der „https://web.magentatv.de“ [...]

      Die richtige Adresse wäre:

      https://web2.magentatv.de

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Kasteler5,

       

      herzlich willkommen in unserer Community und danke für deine Nachricht. 

       

      Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinen Aufnahmen bei MagentaTV 2.0 hast.

       

      Ich habe dein Anliegen an die Fachabteilung weitergegeben, da ich nicht ganz sicher bin, wann dieses Problem behoben wird. Sobald ich eine Rückmeldung habe, gebe ich dir bescheid.

       

      Liebe Grüße

      Änne S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Fehler scheint behoben zu sein. Bei meiner One und MagentaTV 2.0 wird der eingestellte Vor bzw. Nachlauf jetzt eingehalten. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @T.Pakosz,

       

      wir haben noch keine Erledigungsmeldung bekommen. 

      Aber ich freue mich, dass es bei dir wieder funktioniert.

      Wir warten noch die Rückmeldung aus der Fachabteilung ab. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Scheint aber nur auf der One zu funktionieren, zumindest bei den letzten zwei Aufnahmen.

      Auf meinem Apple TV 4k leider auch weiterhin kein Vor- oder Nachlauf. 

      Dann warten wir mal auf Rückmeldung vom Fachbereich.

       

      Gruß Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      T.Pakosz

      Scheint aber nur auf der One zu funktionieren...

      Scheint aber nur auf der One zu funktionieren...
      T.Pakosz
      Scheint aber nur auf der One zu funktionieren...

      So scheint es auszusehen. Jedenfalls werden die eingestellten Vor- und Nachlaufzeiten in meinem System (ohne MTV One) weiterhin ignoriert.

       

      Ich wundere mich aber darüber, dass offenbar die verwendete Hardware für das Funktionieren der MTV-App ausschlaggebend sein soll. Das widerspricht aus meiner Sicht der Logik: Entweder die App ist in ihrer Funktion eingeschränkt, dann wirkt sich dies auf allen verwendeten Geräten aus. Oder sie ist in Ordnung, dann sollte dies ebenso sein...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Auch bei mir konnte ich in den Apple Apps auf iPad und Apple TV 4K keine Änderung feststellen. Vor- und Nachlaufzeit werden weiterhin ignoriert

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kasteler5

      Auch bei mir konnte ich in den Apple Apps auf iPad und Apple TV 4K keine Änderung feststellen. Vor- und Nachlaufzeit werden weiterhin ignoriert

      Auch bei mir konnte ich in den Apple Apps auf iPad und Apple TV 4K keine Änderung feststellen. Vor- und Nachlaufzeit werden weiterhin ignoriert
      Kasteler5
      Auch bei mir konnte ich in den Apple Apps auf iPad und Apple TV 4K keine Änderung feststellen. Vor- und Nachlaufzeit werden weiterhin ignoriert

      Ich habe auf dem Zweitfernseher den MTV-Stick in Betrieb. Ich werde dies dort testen und hier berichten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Kasteler5,

       

      danke für deine Geduld.

       

      Ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen. Der Fehler ist bekannt und soll mit einem Release im Mai behoben werden. 

       

      Tut mir leid, dass es nicht schneller geht😔, ist natürlich nicht so schön. Ich wünsche dir trotzdem noch eine schöne Woche.

       

      Liebe Grüße 

      Änne S.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Stand 26.05.2024: programmierte Vor- und Nachlaufzeiten werden weiterhin ignoriert! 

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Änne S. 

      nun haben wir bereits Mitte Juni. Vor- und Nachlaufzeiten werden weiterhin ignoriert.

      Gibt es evtl. schon etwas Neues hierzu aus der Fachabteilung?

       

      Gruß

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @T.Pakosz, 👋

       

      ja, uns liegt mittlerweile eine positive Rückmeldung vor. 😊

       

      Es besteht ein Fehler, bei denen die programmierten Vor- und Nachlaufzeiten bei Aufnahmen nicht oder nicht korrekt aufgenommen werden. Unsere Fachabteilung hat den Fehler behoben, aufgrund der EM konnte das Update allerdings noch nicht ausgerollt werden. Wir erwarten das Update mit der Fehlerbehebung nach der EM. 

       

      Es wäre cool, wenn das Update früher veröffentlicht würde, doch das kann ich leider nicht beeinflussen. Ein bisschen müssen wir uns noch geduldigen. Vielen Dank für dein Verständnis!

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Stand 16.7.2024 (also nach der EM!): die programmierten Vor- und Nachlaufzeiten werden immer noch ignoriert! 

      Wenn der Fehler erkannt und angeblich behoben sein soll, wäre es kundenfreundlich das Update ohne weitere Verzögerung auszurollen!

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey Ihr Lieben,

       

      vielen Dank für eure Geduld und bitte entschuldigt die aktuelle Lage.

       

      Wir können aktuell leider nicht mehr tun als zu warten. Ich hoffe, dass das Ganze jetzt schnell über die Bühne geht.

       

      Ich danke euch!

       

      Lieben Gruß

      Umut

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    233

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1470

    0

    4