Solved

MagentaTV 2.0 und parallele Streams

2 years ago

Hallo zusammen,

 

wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

 

Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

 

Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

 

Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

(es soll ja auch größere Haushalte geben). 

 

Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

Oder schlicht und einfach nichts?

 

 

 

291

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      OneStep84

      Hallo zusammen, wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende. Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen. Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden. Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr (es soll ja auch größere Haushalte geben). Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? Oder schlicht und einfach nichts?

      Hallo zusammen,

       

      wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

       

      Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

       

      Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

      (es soll ja auch größere Haushalte geben). 

       

      Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

      Oder schlicht und einfach nichts?

       

       

       

      OneStep84

      Hallo zusammen,

       

      wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

       

      Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

       

      Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

      (es soll ja auch größere Haushalte geben). 

       

      Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

      Oder schlicht und einfach nichts?

       

       

       


      Aktuell bleibt es bei den 3 Streams. Ob es in Zukunft eine Erweiterung gibt, wird hier niemand sagen können. Auch nicht das Team.

       

      Mutmaßung von mir: Das Produkt wird immer weiterentwickelt und ausschließen würde ich es nicht.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1317

    0

    2

    Solved

    in  

    2153

    0

    2

    Solved

    in  

    507

    0

    2

    Solved

    in  

    1724

    0

    2