Solved

MagentaTV 2.0 und parallele Streams

2 years ago

Hallo zusammen,

 

wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

 

Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

 

Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

 

Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

(es soll ja auch größere Haushalte geben). 

 

Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

Oder schlicht und einfach nichts?

 

 

 

291

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      OneStep84

      Hallo zusammen, wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende. Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen. Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden. Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr (es soll ja auch größere Haushalte geben). Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? Oder schlicht und einfach nichts?

      Hallo zusammen,

       

      wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

       

      Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

       

      Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

      (es soll ja auch größere Haushalte geben). 

       

      Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

      Oder schlicht und einfach nichts?

       

       

       

      OneStep84

      Hallo zusammen,

       

      wozu ich bisher noch keine konkrete Antwort gefunden habe ist folgende.

       

      Die Telekom versucht ja weg von den "richtigen" Receivern zu kommen, so dass die Kunden mit Magenta TV 2.0 nur noch den Stick oder die One nutzen.

       

      Gleichzeitig fällt im kommenden Jahr ja das Nebenkostenprivileg und man fischt fleißig an den noch Kabel Kunden.

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

      (es soll ja auch größere Haushalte geben). 

       

      Wie sieht es also damit in Zukunft aus? Was ist angedacht? Aufhebung des Limits im heimischen Netz? 

      Oder schlicht und einfach nichts?

       

       

       


      Aktuell bleibt es bei den 3 Streams. Ob es in Zukunft eine Erweiterung gibt, wird hier niemand sagen können. Auch nicht das Team.

       

      Mutmaßung von mir: Das Produkt wird immer weiterentwickelt und ausschließen würde ich es nicht.

      0

    • 2 years ago

      @OneStep84 

      als Alternative könnte man einen zweiten TV Tarif unabhängig vom Internetanbieter buchen, dann hätte man die doppelte Anzahl an Streams zur Verfügung und auch den doppelten Speicherplatz.

      Zusätzlich hätte man auch eine gewisse Trennung da es derzeit noch keine Profile bei MagentaTV gibt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Das wäre natürlich eine Möglichkeit, aber dann ist das mit dem Preisvorteil zu Kabel auch wieder hinfällig.

      Alles in Allem scheint mir das nicht so ganz durchdacht.

      Schon bei den Senderlisten je Device angefangen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      OneStep84

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr

      OneStep84

       

      Allerdings sind ja maximal 3 parallele Streams über die mobilen Devices möglich, mit den Receivern deutlich mehr


      Die Receiver benötigen auch Streams für die Aufnahmen. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Bei den Receivern hängt die parallele Anzahl aber eben in erster Linie von der verfügbaren Bandbreite ab.

      So hat man bei einer 250er Leitung genug zur Verfügung. 

       

      Und wenn ich ehrlich bin, nehme ich nicht allzu viel aus dem Linearen TV auf.

       

      Natürlich kann sich die Nutzung mit Stick/One  auch auf die ein oder andere App verlagern, aber ich empfinde es einfach als Rückschritt

      das Risiko eines Engpasses eingehen zu müssen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1317

      0

      2

      Solved

      in  

      2153

      0

      2

      Solved

      in  

      507

      0

      2

      Solved

      in  

      1724

      0

      2