MagentaTV 6.30.0.55 Plug-in
5 years ago
Nachdem meine Telekom-Leitung fast eine Woche tot ist, bin ich gezwungen, über Funknetz TV zu schauen. Mit dem Tablet geht es (TV mobil), am PC ging es früher auch. Vermutlich nach der letzten Aktualisierung ist es vorbei.
Ich mache das Programm auf, logge mich ein, alles ok. Bisher ging das über meine Standard-Browser Opera und Firefox. FF geht gar nichts mehr, Opera und Google machen auf, beim Programmstart kommt, ich soll das Plug-In installieren. Ok, mach ich, könnte neuere Version sein. Dann Browser neu starten, Programm starten - und das blöde Teil will wieder Plug-In installieren. Hab das jetzt mit beiden Browsern je 3-4 Mal installiert, Fehlanzeige. PC neu gestartet - immer gleich. Ich vermute, wenn ich noch 10x installiere, ändert sich auch nichts.
Was soll das? Davon abgesehen, dass FF und angeblich Opera schon nicht unterstützt werden, es funktioniert trotzdem nichts. Gibt es da inoffizielle Tricks oder ist das der neue Telekom-Standard?
1659
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5436
2
10
1393
0
1
Sherlocka
5 years ago
@Neckardealer
gehe auf "Später aktualisieren", ggf zwei mal mit Warten dazwischen.
Irgendwo macht es dann auf dem Rechner (ggf auch hinter einem anderen offenen Fenster) ein Fenster auf, das läuft dann. Falls nach Warten doch nicht, dann nochmals versuchen.
Übrigens ist der FF noch nie für MagentatV Plugin freigegeben gewesen, für den gibt es kein Plugin. Wusste auch nicht, dass es bei Opera gegangen wäre.
Es soll sich aber etwas in der Zukunft ändern, so dass dann nicht mehr über ein Plugin die Lizenzrechte gewahrt bleiben können sondern über ein neueres Verfahren, das dann bestimmte Bestandteile eines Browsers nutzt, wenn der sie sowieso hat. Dann wird man unabhängiger davon. Heute Nacht nach Mitternacht wurde schon zum Teil eine Grundlage dafür gelegt, wie ich wo anders gelesen habe im Forum, da das Backend etwas angepasst wurde dafür im Hintergrund, ... . Das reicht aber noch nicht aus, dass die moderne Version arbeiten kann.
Wollte nur damit sagen, die Telekom arbeitet an einer Alternative. Wie lange es braucht, dass diese mal zum Einsatz kommen wird: keine Ahnung.
0
5
Load 2 older comments
Coole Katze
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
Hallo,
das scheint im Moment öfter vorzukommen, dass Plugins nicht geladen werden wollen. Vielleicht hilft ja was, was ich in diesem Beitrag verlinkt hatte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Plug-in-funktioniert-nicht/td-p/4403243/highlight/false
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Neckardealer
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
Also, genau den gleichen Edge hab ich auch drauf. Aber egal welcher Browser, es kommt immer wieder, dass es das Plug In installieren will, beim Edge kommt dann die Info, dass es schon vorhanden ist, ich kann unzählige Male auf "später aktualisieren" klicken, es ist immer dasselbe. Es funktioniert halt nicht.
0
Neckardealer
Answer
from
Sherlocka
5 years ago
Hallo Kitten, auch das bringt leider nicht, trotzdem danke für eure Überlegungen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
habe testweise auf einem Win 10 PC über Chrome das neues MagentaTV Plug installiert. Vor der Installation meldet sich der Windows-Defender. Den kann man aber überzeugen die Installation trotzdem durchzuführen. Ich hatte bewußt die alte Versionen des MagentaTV Plugin nicht deinstalliert. Konnte allerdings keine Reibungspunkte feststellen. Die Installation lief einwandfrei durch. Und MagentaTV via Web war aufrufbar.
Bitte deinstallieren vorher die alten MagentaTV Pluginversionen (bei Win10 über Systemsteuerung / Programme und Features. Bitte im Download-Ordner alle Download-Versionen des MagentaTV Plugins löschen. Danach PC neu starten. Dann bitte die Installation des Plugins neu beginnen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Neckardealer