Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
magentaTV app, Programmsortierung
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich habe nun auf meinem Fernsehgerät (TLC) zu MagentaTV Smart (App) gewechselt. Anzahl der Sender war mir bei Anmeldung bekannt und entspricht meinen Wünschen. Da ich Magenta bei meinem Sohn schon sah, wußte ich was ich bekomme und bin
mit dem Angebot und der Megathek etc. recht zufrieden.
Einzig lästig ist, dass ich nicht mehr - wie früher - den gewünschten Sender duch drücken der Zahlentastatur ansprechen konnte.
Jetzt muss man in der App die Programmauswahl aufsuchen ( EPG ?), um dort in der Liste auf- bzw. abzuscrollen und den Sender
dann dort anwählen. Etwas anstrengend, aber man kann auch schon mal sehen, was an Sendungen grad laufen.
Nun wollte ich die Sender gern in eine Reihenfolge bringen, die meinen Sehgewohnheiten entspricht. Es gibt etliche Sender die ich
wohl nie sehen werde und die an das Ende sollten, die regelmäßig genutzten dann eher nach oben, an den Anfang der Liste.
Nun, das geht in der App am Fernseher recht einfach, wie mir schien. Unter "Einstellungen / Senderverwaltung" hat man eine
lange Liste mit allen Sendern. Das Sortieren ist sehr einfach, Sender anklicken, an die Stelle ziehen, wo er hin soll, klicken, fertig.
Das hat zwar einige Zeit gedauert, aber dann waren alle Sender in der Senderverwaltung schön von 1 - 109 sortiert.
Tja, nun hätte ja eigentlich alles recht schön sein können, die Sender sind in der EPG in der gewünschten Reihenfolge.
Aber ....
Die Nummerierung in der EPG stimmt an etlichen Stellen gar nicht. Meine Senderliste geht jetzt von 1 - 205. Nein, es sind nicht mehr
Sender geworden (lol), die Nummerierung macht einige Sprünge.
Bspw. von PlatzNr 18 zu 21, von 36 zu 45, von 64 zu 81, von 142 zu 200 (nur einige Beispiele).
Das mag die meisten Nutzer nicht stören, mich stört das indes schon.
Kann jemand helfen und mir sagen, wie ich es fertig bringe, dass bei den Sendern, die in der gewünschten Reihenfolge sind,
dann aber bitteschön auch die Nummerierung von 1 - 109 schön numerisch auch in der EPG erfolgen kann?
Schon mal vielen Dank und Grüße an Euch alle da draußen.
Ralf
461
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
310
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Moonglow
Bei Standardsortierung sind die Sender nicht fortlaufend durchnummeriert.
Sobald man einen Sender umsortiert, ist die Nummerierung durchgehend.
Das geht über https://web.magentatv.de im Browser
Einstellungen -> Senderverwaltung
oder über die MagentaTV App z.b. auf dem Tablet, Smartphone oder iPad unter
Meins-> Einstellungen -> Senderverwaltung.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten zu meinem Problem.
@ Geralt von Riva
Dein Hinweis war für mich sehr sehr hilfreich und zielführend.
Meine Programmübersicht ist jetzt schön von 1 - 109 nummeriert, genauso wie ich das wollte.
***** Danke *****
@Stefan D.
Jo, bin recht zufrieden mit MagentaTV, zumal ich ja noch die Megathek "erforschen" muss.
Die ist meinem ersten Eindruck nach, doch recht umfangreich.
... und meine Programmliste ist ja nun auch "schön" nummeriert ist.
@falk2010
Also die Senderliste insgesamt hat wohl gut 300 Sender. Ich habe MagentaTV Smart, da sind dann 109 Sender freigeschaltet.
Um ehrlich zu sein, das reicht uns auch und ist mit 10 Euro m.E. ein gutes Angebot, zumal die ersten 6 Monate frei sind.
Zu Deiner Frage: Nein Favoriten habe ich nicht gewählt und auch nichts ausgeblendet.
Die Lücken in der Liste entstanden bei mir vermutlich, weil ich die Sender in der App auf dem TV sortierte. Aber mit dem Hinweis
von Geralt von Riva konnte das Problem nun beseitigt werden.
@Gelöschter Nutzer
Ich weiß nicht, ob wir Durchschnittszuschauer sind. Ja, wir nutzen längst nicht alle 109 möglichen Sender, aber doch mehr als 7 Sender. Wir sehen oder wählen auch nicht immer genau die Sender ......, sondern wir sehen Serien, Filme, Dokus, Musiksendungen etc. die uns gefallen, völlig unabhängig vom Sender.
Glücklicherweise kann ja jeder bei MagentaTV Smart mit 109 Sendern für sich entscheiden, was er sehen möchte und wenn es nicht reicht, könnte man ja auch noch Erweiterungen zubuchen.
Vielen Dank Euch für Eure netten Antworten und einen schönen Sonntag.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@ Geralt von Riva Dein Hinweis war für mich sehr sehr hilfreich und zielführend. Meine Programmübersicht ist jetzt schön von 1 - 109 nummeriert, genauso wie ich das wollte. ***** Danke *****
@ Geralt von Riva
Dein Hinweis war für mich sehr sehr hilfreich und zielführend.
Meine Programmübersicht ist jetzt schön von 1 - 109 nummeriert, genauso wie ich das wollte.
***** Danke *****
Das freut mich sehr zu hören!🙂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von