Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MagentaTV App - Shift to TV
vor 5 Jahren
Hallo Telekom Community,
mit großer Freude habe ich das letzte Update der App aufgenommen. Shift to TV und die Listenansicht des EPGs sind wieder da.
Eine Frage habe ich allerdings noch zu Shift to TV.
In der alten App konnte man die Aufnahmen des Receivers auch per Shift to TV starten. Diese Funktion fand ich richtig klasse und habe ich sehr oft genutzt.
In der aktuellen App kann man sich nicht einmal die Details zu einer Aufnahme ansehen.
Man sieht nicht einmal den vollen Namen der Aufnahme, weil dieser abgeschnitten wird.
Es erscheint eine Meldung, dass die Aufnahme nur auf dem Media Receiver abgespielt werden kann (Was ja mein Begehren wäre).
Ist es in Planung an der Stelle auch noch etwas zu verbessern, oder bleibt das erst einmal so?
Viele Grüße,
Bluemc
788
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
193
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Schön, dass soweit wieder alles nutzbar ist. Zu der eigentlichen Frage habe ich adhoc auch keine Antwort, würde hierzu aber gerne mal Rücksprache halten. Auf welchem Endgerät wird die App denn genutzt? Wo genau wird das Bild nicht richtig dargestellt? Am Smartphone/Tablet oder am TV?
Grüße Anne W.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei dem Endgerät handelt es sich um ein Android Smartphone.
Ich spreche vom der Ansicht der Aufnahmen auf dem in der Android App.
Viele Grüße,
Bk84
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
und da haben wir auch schon eine Rückmeldung bekommen. Es wird auch daran gearbeitet, dass die "alte" Funktion wieder zur Verfügung steht. Der volle Name der Aufnahme wird mir angezeigt. Allerdings sind es keine manuellen Aufnahmen sondern regulär über das EPG aufgenommen. Oder die Titel, die ich aufgenommen habe, waren alle zu kurz obwohl es da auch teilweise über 3 Zeilen geht.
Gruß
Sören M.
0
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Sören M. ,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich denke es liegt daran, dass die Aufnahmen einen zu kurzen Titel haben
Es ist ja ganz klar, dass der Text irgendwann abgeschnitten wird, da es aus Platzgründen auch nicht anders geht.
Aber im Moment ist es etwas suboptimal gelöst. Wenn man zum Beispiel eine Serie aufnimmt. Dann steht oft am Ende des Titels welche Staffel und welche Episode das ist. Und das wird nun oft abgeschnitten.
Wenn man dann auf die Aufnahme klickt, wird die freundliche Meldung ausgegeben, dass die Aufnahme nur am Media Receiver abgespielt werden kann. Was ja ohnehin oftmals der Wunsch wäre
Wenn die "alte" Ansicht wieder zurück kommt, ist dieses Problem aber auch keines mehr. Dann kann man ja einfach die Detailseite aufrufen und dann ist alles sichtbar.
Wenn an der Ecke noch nachgebessert wird, ist die App für mich wieder gut
Viele Grüße,
Bk84
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die alte Ansicht, wird dann denke ich, in die neue Ansicht integriert, so dass du wieder die kompletten Titel sehen kannst. Die Kollegen arbeiten daran. Viel Spaß bis dahin mit der App und Magenta TV.
Gruß
Sören M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die alte Ansicht, wird dann denke ich, in die neue Ansicht integriert, so dass du wieder die kompletten Titel sehen kannst. Die Kollegen arbeiten daran. Viel Spaß bis dahin mit der App und Magenta TV.
Gruß
Sören M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von