Gelöst

MagentaTV Box: Fernbedienung auf TV programmieren

vor 5 Jahren

Hallo,

mein Loewe TV schaltet sich Dank HDMI -CRC nun automatisch ein und aus. Allerdings hatte ich beim MR400 die Lautstärke des TV über die Receiver Fernbedienung bedient. Gibt es die Möglichkeit bei der TV Box Fernbedienung nicht mehr?

10157

44

    • vor 5 Jahren

      Hallo @T-Com Thomas ,

      ich nehme an, dass das im Moment nicht geht. Ich sehe unter Geräte & System, HDMI-CEC nur Fernsehgerät ein- und ausschalten. Es scheint also keine weiteren Funktionalitäten bei CEC zu geben.  Ich habe auch meinen Soundbar mal rauskonfiguriert, habe dann aber auch nichts gesehen.

       

      Also: geht wohl im Moment mit CEC nicht.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @T-Com Thomas 


      hallo,

      bei der TV Box kommt eine Bluetooth FB zum Einsatz. Dein TV hat aber den Infrarotstandard  wie bei TV Geräten üblich. Daher nicht kompatibel. 

      Fortschritt ist manchmal auch Rückschritt.

      37

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo falk2010,

       

      ich glaube sie haben mich nicht vertsanden Zwinkernd

      1. Es gibt keine FB die Infrarot und BT können, siehe auch verzweifelte Posting's von Usern, die eine alternative Fernbedienung suchen.

      2. Toller Rat von Ihnen Zwinkernd Viele Schreiber in diesem Thread die sich darüber beschweren, kommen ja vom MR 401. Sollten die jetzt alle für mehrere tausend Euro einen TV mit BT kaufen nur damit das Problem gelöst ist ???

      3 Der Sinn der FB sind mindestens rudimentäre Funktionen, Ich definiere da garnichts anders.

      4 Mit Daten per WLAN meine ich Funktionen ala Alexa , wo ich zumindest auch bei der Magenta App davon ausgehe, dass da nicht nur Daten zwischen meinem Smartphone und der Box sondern auch zu Servern im Internet gesendet werden.

       

      Aber lassen wir die Diskussion, das führt zu nichts, da für mich die Magenta Box auf Grund der Fernbedienungs Problematik nicht mehr in Betracht kommt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Patrick.Schatz ,

       

      Patrick.Schatz

      1. Es gibt keine FB die Infrarot und BT können, siehe auch verzweifelte Posting's von Usern, die eine alternative Fernbedienung suchen.

      1. Es gibt keine FB die Infrarot und BT können, siehe auch verzweifelte Posting's von Usern, die eine alternative Fernbedienung suchen.

      Patrick.Schatz

      1. Es gibt keine FB die Infrarot und BT können, siehe auch verzweifelte Posting's von Usern, die eine alternative Fernbedienung suchen.


      Das ist einfach falsch, die werden sogar verkauft....

       

      Patrick.Schatz

      2. Toller Rat von Ihnen Viele Schreiber in diesem Thread die sich darüber beschweren, kommen ja vom MR 401. Sollten die jetzt alle für mehrere tausend Euro einen TV mit BT kaufen nur damit das Problem gelöst ist ???

      2. Toller Rat von Ihnen Zwinkernd Viele Schreiber in diesem Thread die sich darüber beschweren, kommen ja vom MR 401. Sollten die jetzt alle für mehrere tausend Euro einen TV mit BT kaufen nur damit das Problem gelöst ist ???

      Patrick.Schatz

      2. Toller Rat von Ihnen Zwinkernd Viele Schreiber in diesem Thread die sich darüber beschweren, kommen ja vom MR 401. Sollten die jetzt alle für mehrere tausend Euro einen TV mit BT kaufen nur damit das Problem gelöst ist ???


      Es soll Leute geben die haben schon ein  TV mit BT, die stehen dann umgekehrt vor dem Problem. Die hast Du einfach mal außen vor gelassen....

      Man kann es schwer allen recht machen.

       

      Patrick.Schatz

      3 Der Sinn der FB sind mindestens rudimentäre Funktionen, Ich definiere da garnichts anders.

      3 Der Sinn der FB sind mindestens rudimentäre Funktionen, Ich definiere da garnichts anders.

      Patrick.Schatz

      3 Der Sinn der FB sind mindestens rudimentäre Funktionen, Ich definiere da garnichts anders.


      Eben doch. Der Sinn der FB eines Gerätes ist, dass komplett und einfach steuern zu können.

      Da brauche ich für TV ganz andere Tasten als für einen Receiver.

      Und die "rudimentären" Funktionen (die Du selbst definierst) funktionierten auch bei MR40x schon nicht. (Wechsel der Signalquelle z.B., und schon gar nicht für alle TVs)

       

      Patrick.Schatz

      4 Mit Daten per WLAN meine ich Funktionen ala Alexa , wo ich zumindest auch bei der Magenta App davon ausgehe, dass da nicht nur Daten zwischen meinem Smartphone und der Box sondern auch zu Servern im Internet gesendet werden.

      4 Mit Daten per WLAN meine ich Funktionen ala Alexa , wo ich zumindest auch bei der Magenta App davon ausgehe, dass da nicht nur Daten zwischen meinem Smartphone und der Box sondern auch zu Servern im Internet gesendet werden.

      Patrick.Schatz

      4 Mit Daten per WLAN meine ich Funktionen ala Alexa , wo ich zumindest auch bei der Magenta App davon ausgehe, dass da nicht nur Daten zwischen meinem Smartphone und der Box sondern auch zu Servern im Internet gesendet werden.


      Smartphone? Wir sprechen von Sprachsteuerung via FB der Box, da ist ein Mikrofon drin, kein Smartphone weit und breit.

      So verstehe ich die Werbung.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      falk2010

      Wir sprechen von Sprachsteuerung via FB der Box, da ist ein Mikrofon drin, kein Smartphone weit und breit.

      Wir sprechen von Sprachsteuerung via FB der Box, da ist ein Mikrofon drin, kein Smartphone weit und breit.
      falk2010
      Wir sprechen von Sprachsteuerung via FB der Box, da ist ein Mikrofon drin, kein Smartphone weit und breit.

      Genauso ist es.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe es mit dem 401 gut gelöst ich habe einen philips android tv der sowohl Bluetooth FB und infrarot FB unterstützt.

      Habe die 401 Fernbedienung so programmiert mit tv code das sie die Lautstärke des AVR receiver stuert und alle anderen Tasten der 401 FB ganz normal für den 401 receiver genutzt werden.

       

      Es ist jetzt nicht zu verwechseln mit der tv Taste auf der 401 Fernbedienung (mit tv code steuert man dann ja nur das ganzen tv Gerät).

       

      Dazu muss man einfach mal die Anleitung richtig lesen wie man es so programmiert in der FB .

      Habe den 401 receiver auf dolby digital eingestellt.

       

      Die Lautstärke des denon AVR x2000 Wird über CEC gesteuert.

      Dazu musste ich nur 2 Tasten einmalig auf der 401  FB zusammen drücken schwup die wup gehen 2 Geräte auf einmal ohne die tv Taste zu drücken und den tv komplett damit zu steuern.

       

      Ich könnte es mit der Tastenkombination auch wieder auf Standart programmieren dann würde die Lautstärke über den 401 gesteuert das macht aber bei dolby digital kein sinn sondern nur auf stereo.

       

      Und man kann sehr wohl mit der 401 FB fast alle smart tv Geräte steuern man braucht nur den richtigen Code.

      Lautstärke, Programm + -, home, HDMI Eingänge, etc, etc.

       

      Aber leider bin ich auch bald nicht stolzer Besitzer der magenta tv box womit dies dann nicht mehr möglich sein wird 😡

      Wenigstens hätte man sich es von philips android tv abschauen können das die FB beides kann infrarot und bluetooth gleichzeitig ohne etwas umschalten zu müssen.

      Denke jetzt obwohl ich noch garnicht die magenta tv box habe sie aus diesem Grund wieder zurück zu schicken.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Neele G. 

      Ich war einfach nur enttäuscht, als ich gelesen hatte, daß es angeblich damit Probleme gibt, die Lautstärke eines TVs, oder mit ARC verbundenen AVR x2000 Receiver, mit der Fernbedienung zu steuern.

       

      Und einfach aus dem Grund, möchte ich den nicht mehr haben, der 401 ist einfach zu lahm unterwegs.

       

      Habe mich also bewusst für die Magenta TV One entschieden, und die Magenta TV Box, zurück gesendet.

       

      Heute ist meine Magenta TV One angekommen, und ich wurde nicht enttäuscht 😊

       

      Sowohl mit dem Android TV Philips58pus8546 UHD 4K Fernseher, und über den AVR x2000, läuft alles sehr sehr gut bin begeistert, Harmoniert sehr fein, vorallem nachdem was ich hier so gelesen habe was es so für Probleme gab die letzten Tage/Wochen👍 CEC macht seine Arbeit richtig gut, und alles andere bis jetzt auch.

       

      Damit man die Lautstärke des TV, mit der Magenta TV One, muss man nur in den Einstellungen, einstellen das es auch so geschehen soll, fertig.

       

      Nur noch mal zum Verständnis, für die Leute die trotzdem den 401 weiter nutzen.

       

      Ich habe den TV code für mein TV ein Programmiert, in meinem Fall der Philips58pus8546, dann habe ich wie in der Anleitung beschrieben, nur die Lautstärke Tasten, des TVs in der 401 Fernbedienung aktiviert, und die restlichen Tasten funktionieren, ganz normal.

       

      Dann 401 in den Audio Einstellungen, auf Dolby Digital gestellt, und somit konnte ich die TV Lautstärke regeln, und den 401 steuern ohne oben in der rechten Ecke auf der 401 Fernbedienung die TV Taste zu aktivieren 😉

      Nur für die Leute die mich in meinem vorherigen Posting, nicht verstanden haben 😊

      Finde/Fand ich wirklich, eine coole Sache mit der Fernbedienung.

       

      Ansonsten waren meine Gedanken/Enttäuschung umsonst die Magenta TV One glänzt zurzeit mit coolen Funktionen und Futures.

       

      LG @Blaze1984 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Blaze1984,

       

      vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es freut mich, dass du mit der Magenta TV One zufrieden bist. Sollte noch etwas sein, gib uns gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke mach ich 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1402

      0

      1

      in  

      877

      0

      4

      Gelöst

      in  

      7252

      1

      6