Solved

MagentaTV Box - Videotext bei Eurosport geht nicht (mehr?)

1 year ago

Hallo in die Runde,

 

nachdem meine 83-jährige Bekannte mit dem Bedienkonzept der MagentaTV One überhaupt nicht klargekommen war, weil dort Videotext und Musik so unglaublich umständlich abrufbar ist, hatte ich ihr eine MagentaTV Box eingerichtet. Die ist zwar auch nicht perfekt, aber deutlich besser bedien- und konfigurierbar (programmierbare Tastenbelegung für Videotext und Musik).

 

Ich war zwar der Meinung, auch für Eurosport 1 anfangs den Videotext gesehen zu haben, kann mich aber auch täuschen. Tatsache ist aber, dass dieser aktuell nicht abrufbar ist, während das bei den anderen Sendern noch funktioniert. Haben andere auch dieses Problem, ist der Grund hierfür bekannt und gibt es eine Lösung?

 

Viele Grüße

1872

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Ist der Sender Eurosport HD?

    Dort wird kein Text mitgeliefert.

     

    Deine Bekannte kann mal versuchen, über die Options-Taste die Qualität auf dem Sender auf SD umzustellen. Dann sollte es klappen

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @uzimmi,

     

    genau diesen Beitrag wollte ich gerade verlinken.

    Leider ist das tatsächlich die einzige Möglichkeit. Nur einzelne Sender umzustellen ist nicht möglich. Traurig

     

    tut mir leid, dass ich keine bessere Lösung mitbringen kann.

     

    Liebe Grüße 

    Claudia Bö.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Claudia Bö. 

     

    Ich weiß, dass hier die Falschen die Schimpfkanonaden abbekommen, aber vielleicht kann man den Unmut mal weiterleiten. Als jemand mit jahrzehntelanger Erfahrung als Softwareentwickler und zumindest in den TV-Bereichen Kabel, Satellit und nun auch MagentaTV mehr oder weniger erfahrener Nutzer, maße ich mir schon ein Urteil über Bedienkonzepte aus Nutzersicht und technische Möglichkeiten aus Entwicklersicht an. Daher frage ich mich wirklich, wer so etwas entwickelt und warum so etwas auch noch abgesegnet wird. Gibt es bei der Telekom keine Menschen, die selbst TV schauen und/oder ein etwas betagteres Umfeld haben, dessen Bedürfnisse sie kennen?

     

    Viele Grüße

    Answer

    from

    1 year ago

    @uzimmi

     

    Ich halte die Schimpfe schon aus. 😀

    Den Unmut kann ich nachvollziehen und gebe das Feedback entsprechend weiter. Ob ich damit allerdings etwas ändere, kann ich aber nicht versprechen.

     

    Liebe Grüße

    Claudia Bö.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

20772

0

4

Solved

in  

948

0

1

Solved

in  

159

0

3

Solved

in  

39929

2

7

Solved

in  

6709

0

8

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.