Solved

MagentaTV mit anderer Hardware

4 years ago

Hallo,

kann man eigentlich MagentaTV auch mit anderer Hardware nutzen? Alle Telekom Receiver, die ich bisher hatte sind eigentlich Elektroschrott. Der MR 401 brauchte bei jeder Nutzung mehrere Versuche sich mit dem Internet zu verbinden, auch das Ersatzgerät hat das nicht geändert. Obwohl jeweils ein separates Kabel zum Router lag. TV und Playstation haben ohne Probleme immer Verbindung herstellen können! (Und das mit einem Switch dazwischen)

Im Herbst habe ich mir dann die TV Box geholt, immerhin schafft die es die Verbindung nur noch 2-3 mal pro Woche nicht hinzubekommen. Was dort aber total nervt ist die Fernbedienung. Die Tasten klemmen, dazu kann ich sie auch mehrmals pro Woche pairen. Denn entweder ich kann das Gerät damit gar nicht einschalten oder ich kann es bei Nutzung nicht mehr ausschalten oder irgend etwas anderes machen. Zudem ist dieses Geruckel bei der Navigation im Menu wirklich unglaublich mies.
Verlangen die dafür wirklich 300€? Dafür kann ich mir eigentlich nen Rechner bauen, der das besser machen würde.

Daher würde ich gerne ein anderes Gerät nutzen und auf die Schrottreceiver verzichten. In der Verlosung ist ein neuer TV oder die neue Nokia Box. Zudem wäre es schön die Mietkosten dafür zu sparen.

 

Noch was anderes:
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Preisstruktur so ist, dass ich 10€ bezahle um MagentaTV nutzen zu dürfen und dann nochmal mindestens 5€ damit ich es nutzen kann (App, oder Receiver?)

681

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Nein, ein anderer Receiver kann nicht genutzt werden. Die Probleme klingen nicht normal. Da würde ich jetzt eher auf Probleme im Heimnetz tippen.

       

      In den Tarifen TV Smart und TV Netflix (ab Mitte November) ist die mobile Nutzung inklusive. Die Zubuchoption gibt es nicht mehr. Es müsste dann ein Tarifwechsel gebucht werden. Bei Mobiler Nutzung kann dann natürlich zB ein TV genutzt werden. 

      0

    • 4 years ago

      (Und das mit einem Switch dazwischen)

      (Und das mit einem Switch dazwischen)

      (Und das mit einem Switch dazwischen)


      Welcher Switch?

      Kann der IGMP v3?

      hier findest du ne Liste

      MR -401/td-p/2973611" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Switch-fuer-Magenta-Zuhause-L-mit-TV-Plus-gesucht-Receiver- MR -401/td-p/2973611

      wenn der Switch das nicht kann, sendet er die Datenpakete an alle Endgeräte (auch die, die damit nix anfangen können),

      und legt so dein Heimnetzwerk lahm.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Dann leb mit deinem Fehler weiter.👍

      Meine 4 Mediareceiver funktionieren einwandfrei. 

       

      Die Mediareceiver sind es definitiv nicht 

       

      Good Luck. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Problem an der Sache ist einfach die schlechte Programmierung der TVBox und des MR401, ein AppleTV hatte z.B. nie Probleme, die Playstation auch nicht.

      Das Problem an der Sache ist einfach die schlechte Programmierung der TVBox und des MR401, ein AppleTV hatte z.B. nie Probleme, die Playstation auch nicht.

      Das Problem an der Sache ist einfach die schlechte Programmierung der TVBox und des MR401, ein AppleTV hatte z.B. nie Probleme, die Playstation auch nicht.


      Siehe meine Antwort weiter oben.

      Du hast aber schon gelesen, dass die MR ein anderes Netzwerkprotoll nutzen?

      Daher die Frage nach den Alternativen. Danke schonmal an Andreas für die Info, dass es nur mit der Hardware geht.

      Daher die Frage nach den Alternativen.

      Danke schonmal an Andreas für die Info, dass es nur mit der Hardware geht.

      Daher die Frage nach den Alternativen.

      Danke schonmal an Andreas für die Info, dass es nur mit der Hardware geht.


      Nein, natürlich nicht, Magentatv geht auch mit andere Hardwarer (Sticks, Smart TV z.B.)

      Nur für den MR gibt es keine  Hardware-Alternative.

      Answer

      from

      4 years ago

      Okay, der TP-Link SG105E sollte für MagentaTV geeignet sein.

      Das Problem liegt also woanders.

       

      Schon mal das Minimal-Prinzip probiert?

      LAN-Kabel getauscht?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Man kann MagentaTV z.B. mit einem FireTV Stick am TV-Gerät anschauen.

      Kommt aber auf den Tarif an ob das inkludiert ist. Und ist mit gewissen Einschränkungen verbunden.

      0

    • 4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Und das mit einem Switch dazwischen

       

      Noch was anderes:
      Gehe ich recht in der Annahme, dass die Preisstruktur so ist, dass ich 10€ bezahle um MagentaTV nutzen zu dürfen und dann nochmal mindestens 5€ damit ich es nutzen kann (App, oder Receiver?)


      Kannst du uns den genauen Typ (Switch) nennen? Dann können wir schauen ob dieser für ein Heimnetzwerk mit MagentaTV geeignet ist.

       

      Preise: Hast du einen Smart Tarif (mit oder ohne Netflix) kannst du Live TV (MagentaTV) mit der App kostenlos sehen (Ausnahme: Sky-Sender).

      Der MR oder die neue Magenta Box "verlangen" eine monatliche Mietgebühr. (Für Sky per IPTV ist ein Mietgerät erforderlich.)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too