MagentaTV One 2. Gen. Standard-Senderbelegung

4 months ago

In der Standard-Senderbelegung fällt mir seit etwa Mitte Dezember auf, dass die Sender chronologisch nunerisch lückenlos gelistet sind. Ich nutze keine eigene Favoritenlste. 

Beim "Durchzappen" oder Direktaufruf aber fällt mir auf, dass die Lücken zwischen einigen Sendern/Sendergruppen z. B. zwischen "dabeiTV" und "BR" nach wie vor da sind.

Hat da meibe One etwa eiben Fehler oder ist es einem Ipdate geschuldet, dass die Nummerierung der Sender in der Standardübersicht "Alle Sender" von der tatsächlichen Nummerierung der Standardliste abweicht? Gebe ich auf der FB 22 ein, erscheibt auf dem Bildschirm der Hinweis, dass es diesen Programmplatz nicht gibt und schaltet dann automatisch auf die 21, auf der auch lt. .pdf-Senderliste der BR steht, der aber in der "Alle Sender"-Übersicht auf der 19 steht. Da ich die One erst seit Ende November/Abfang Dezember habe, meine ich, dass die Gesamtübersicht der Sender so durchnummeriert war wie die Sender auch in der .pdf-Senderliste zu finden sind

159

15

    • 4 months ago

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Hast du mal versucht, die Senderliste der MagentaTV One zurückzusetzen? 🤔 Hier findest du eine Anleitung dazu. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      14

      Answer

      from

      3 months ago

      Habe heute die neue Magenta One (Austauschgerät) erhalten. 

      Auch hier zeigt sich das Phänomen in der "Alle Sender"-Übersicht, zu der ich wie gewohnt über die Fernbedienung ins Menü gehe: "Haus" -> Zahnradsymbol -> Magenta TV Einstellungen -> Aufnahmen & Sender -> Senderlisten

      Da auf der Startseite ("Haus"-Taste) die Sortierung der Schnellstartleiste auch auf der Austausch-Box 1:1 identisch mit der Sortierung auf der vorigen One ist (habe da einige Streamingdienste manuell hinzugefügt und Reihenfolge individuell festgelegt), nehme ich an, dass entweder die derzeit aktuelle Firmware-Version (Release Dezember 2024) oder irgendwo im Telekomsystem jenseits der One, von dem die One gewisse von mir vorgenommenen Einstellungen (wie z. B. die Sortierung und Umfang der Schnellstartleiste) automatisch übernimmt. 

      Somit schließe ich die physische One-Box als Fehlerquelle der fortlaufenden Nummerierung in "Alle Sender" auf der One aus. Entweder ist das grundsätzlich so vorgesehen oder sie One hat das mit dem Dezember-Update neu verpasst bekommen, was ich leider nicht genau weiss, da ich die erste One erst kurz vor dem Update erhalten hatte und ich zu dem Zeitpunkt noch am Testen & Ausprobieren war bzw. mir das Phänomen erst NACH dem automatisch stattgehabten Update aufgefallen war und anfangs nicht so genau darauf geachtet hatte.

      Wie schon einige Male erklärt: Unter "Alle Sender" auf der One steht z. B. "NDR Fernsehen Niedersachsen" auf der 22, beim Durchzappen bzw. Direktwahl erreiche ich den Sender auf der 29, so wie in der aktuellen pdf-Senderliste angegeben. 

      Fazit: Ich vermute entweder ein Problem der Firmware oder es ist seitens der Telekom so beabsichtigt oder aber in einer Cloud/Datenbank/Server, in der gewisse Einstellungen der One anbieterseitig hinterlegt sind (um im Fall eines Gerätetausches auf bestimmte Grundeinstellungen zugreifen zu können, ohne komplett ALLES auf dem Austauschgerät neu konfigurieren zu müssen)

      Die erste One geht in den nächsten Tagen per DHL zurück. Ich bedanke mich für den freundlichen Kontakt hier im Forum und den von Ihnen veranlassten unkomplizierten Gerätetausch 😀

      Answer

      from

      3 months ago

      Hallo @RitterSportler1,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Lass uns mal schauen, was die nächsten Updates so bringen.

       

       

      Grüße Detlev

      Answer

      from

      3 months ago

      @Detlev K. 

      Schauen wir mal, wann das nächste Update kommt und welche Änderungen/Verbesserungen zu erwarten sind. Im Januar scheint es keins mehr zu geben, zumindest in den Update-Infos ist das Dezember-Update das bisher zuletzt ausgerollte. 

      Auch an Sendern ist 2025 noch nichts Neues hinzugekommen. 

      Bin ja generell sehr zufrieden mit der Telekom und dem Kundenservice telefonisch und hier im Forum. Internet, Telefonie (Festnetz + Mobil) sowie Magenta TV laufen sehr stabil und zuverlässig. Auch wenn die Telekom etwas teurer sein mag als die vergleichbaren Leistungen anderer Anbieter, aber insgesamt technisch und qualitativ doch sehr stabil. Bin begeistert, wie sich allein Magenta TV in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. War ja schon dabei, als es noch als "Telekom Entertain" vermarktet wurde - mit dem damals noch "dicken" Mediareceiver MR 303. Die One ist für mich jetzt der 4. "Receiver"-Typ und ich bereue meinen Umstieg vom "alten" auf das "neue Magenta TV mit der One keinesfalls! Weil einfach alles "runder" und "flüssiger" (sehr flotte Umschaltzeiten wie früher beim Analog-/SatellitenTV) und automatische senderseitige Tonformatumschaltungen zu Dolby 5.1 usw. z. B.) läuft. Auch kein "Knistern" mehr beim Umschalten auf "Summ" und wieder zurück zum Ton. Auch das HD ist noch brillianter als beim "alten" Magenta TV. Von den vielen tollen Extras der One mal ganz zu schweigen. 

      Danke nochmal für den tollen und netten Support hier und allen KollegInnen in der Hotline! Kann das Gemecker Mancher nicht nachvollziehen, denn noch immer macht der Ton die Musik, auch wenn mal was hakt und klemmt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2157

      0

      9

      Solved

      in  

      541

      0

      2

      Solved

      in  

      1876

      0

      5