Gelöst
MagentaTV One 2 Generation -> Bild wechselt ständig von HD auf SD für 10 Sekunden im laufenden Program
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Ich habe seit ein paar Tagen zwei MagentaTV One 2. Generation im Betrieb. Ich bin mit den Boxen echt zufrieden, abgesehen von einer kleinen Sache. Im laufenden Betrieb, zum Beispiel bei RTL 2, schwankt die Bildqualität für etwa 10 Sekunden von HD auf SD und dann wieder zurück. Dieses Problem tritt auf jedem Sender auf und betrifft beide Boxen. Beide Boxen sind per LAN verbunden, da wir eine LAN-Unterverteilung haben.
Aus Interesse habe ich die Receiver auch mal per WLAN verbunden, was leider auch nicht geholfen hat. Nach diesem Test habe ich beide Boxen zurückgesetzt und neu verbunden, was ebenfalls nicht geholfen hat. Alle anderen Apps (Netflix, Disney+, Prime Video etc.) haben keine Probleme mit der Verbindung. Sie stellen sich immer automatisch auf Dolby Vision bzw. 4K ein. Aktuell nutzen wir eine Fritz!Box 7590 AX und haben einen 250 Mbit Kupferanschluss.
Mein nächster Schritt wäre, eine Box zu meinen Eltern zu nehmen, um zu sehen, ob es am Anschluss/Router liegt, was ich mir jedoch eigentlich nicht vorstellen kann. Hat hier jemand von den erfahrenen Usern Tipps oder eine Lösung dafür? Ich wäre euch wirklich dankbar.
Lieben Gruß aus dem sonnigen Bremen.
625
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
341
0
3
vor 3 Monaten
140
0
3
vor einem Jahr
Ein langer Druck auf die "i"-Taste zeigt im Live-TV die Verbindungs-Daten an.
Was steht da bei "Estimated Bandwith"?
Das ist die Bandbreite die die One ermittelt, die ihr zur Verfügung steht.
0
vor einem Jahr
Im laufenden Betrieb, zum Beispiel bei RTL 2, schwankt die Bildqualität für etwa 10 Sekunden von HD auf SD und dann wieder zurück.
Kann ich hier (ähnliche Hardware, WLAN-Verbindung allerdings) nicht nachvollziehen.
da wir eine LAN-Unterverteilung haben
Hätte auf die getippt, aber wenn es über WLAN genauso ist, kann sie es ja kaum sein.
Du könntest mal die „i“-Taste länger gedrückt halten. Dann werden dauerhaft Infos zum laufenden Stream eingeblendet. Die mal abzufotografieren versuchen, wenn die Bildqualität gerade auf SD (?) fällt. Eventuell bringt uns das weiter.
Viele Grüße
Thomas
0
vor einem Jahr
Vielen lieben dank für eure Antworten!
Also ich habe das ganze jetzt mal mal gemacht und das Bild schwankt direkt wieder. Die Anzeige über die „i“ Taste ändert sich nicht.
Bei meiner anderen Box genauso.
Es steht überall „null“
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @Ankawst
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Da steht auch LAN 100 ... warum kein Gbit?
Direkt mit nem LAN Port der Fritz!Box verbunden oder noch irgendwas dazwischen?
Was zeigt die Fritz!Box denn für den LAN-Port für eine Geschwindigkeit an?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Da steht auch LAN 100 ... warum kein Gbit?
Weil die One v2 nur 100mbit kann 😁
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn man Magenta TV 2.0 über die App mit anderen Geräten nutzt gibt es da eigentlich die Möglichkeit über Umwege die Informationen der " i" Taste aufzurufen ?
0
vor einem Jahr
Welche Software / Firmware ist da drauf?
MagentatvEinstellungen - Dieses Gerät - Systeminformationen
0
vor einem Jahr
Vielen lieben Dank für eure antworten und entschuldigt die späte Rückmeldung.
@CyberSW ,
die MagentaTV One im Wohnzimmer hängt an einem Switch. Es geht ein LAN Kabel von der FRITZ!box in unsere LAN Unterverteilung und dann in einen Netgear Switch.
@alexander18 , die Software/ Firmware lautet auf beiden Geräten:
SW Version: 3.140.5043
Firmware: v12.8.4954_20240314
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Ankawst,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Im laufenden Betrieb z.B bei RTL 2 schwankt die Bildqualität für ca. 10. Sekunden von HD auf SD und wieder zurück. Das Problem tritt auf jedem Sender auf. Das Problem tritt bei beiden Boxen auf.
Um dem Grund für das merkwürdige Verhalten näherzukommen, wäre es gut, wenn das Ganze in einem Minimalaufbau getestet werden könnte. Dazu bitte nur den Router ohne weitere daran angeschlossene Netzwerkkomponenten nehmen und dort ausschließlich eine MagentaTV One per LAN direkt per LAN-Kabel anschließen. Das WLAN am Router deaktivieren.
Wenn damit alles klappt, dann nach und nach die weiteren Geräte und Switches einzeln wieder hinzunehmen.
Viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor einem Jahr
Was ich komisch finde, wenn ich beide Boxen wieder über WLAN laufen lasse, zeigt er mir das an im laufenden Wechsel.
Was ich komisch finde, wenn ich beide Boxen wieder über WLAN laufen lasse, zeigt er mir das an im laufenden Wechsel.
Eine Estimated Bandwith von ~12mbit ist nicht gerade viel.
Normalerweise sollte da bei einer LAN Verbindung und einem Internet Anschluss von 250mbit fast 100mbit stehen.
Bei Wlan kann das dann sogar bis 250 mbit gehen.
Ich denke da ist Jürgens Vorschlag wohl das sinnvollste um das einzugrenzen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @alexander18 und @Jürgen U. ,
Vielen dank für eure Hilfe und entschuldigt die späte Rückmeldung.
Ich habe den Lösungsvorschlag von @Jürgen U. probiert , hat leider keine Besserung gebracht. Allerdings ist der Fehler nach einem neuen HDMI Kabel verschwunden.
Mein Mann wollte sowieso ein neues HDMI Kabel für die Sonos besorgen und hat 2 mehr bestellt. Mit dem neuem HDMI Kabel tritt der Fehler nicht mehr auf. Ich kann mir das technisch nicht erklären.
Ich bekomme also den Fehler immer wieder, wenn das mitgelieferte HDMI kabel von der One genommen wird. Sehr sehr komisch, aber so scheint technik manchmal zu sein. 😄
Der Beitrag kann als gelöst makiert werden
Danke für eure Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @alexander18 und @Jürgen U. ,
Vielen dank für eure Hilfe und entschuldigt die späte Rückmeldung.
Ich habe den Lösungsvorschlag von @Jürgen U. probiert , hat leider keine Besserung gebracht. Allerdings ist der Fehler nach einem neuen HDMI Kabel verschwunden.
Mein Mann wollte sowieso ein neues HDMI Kabel für die Sonos besorgen und hat 2 mehr bestellt. Mit dem neuem HDMI Kabel tritt der Fehler nicht mehr auf. Ich kann mir das technisch nicht erklären.
Ich bekomme also den Fehler immer wieder, wenn das mitgelieferte HDMI kabel von der One genommen wird. Sehr sehr komisch, aber so scheint technik manchmal zu sein. 😄
Der Beitrag kann als gelöst makiert werden
Danke für eure Hilfe!
0
vor 8 Monaten
Hallo,
auch wenn der Post nicht aktuell ist, aber ich hänge mich mal mit dem Problem dran.
Ich habe Magenta One 1.0 als Gerät und als App auf dem Smart TV.
Schaue seit Tagen dort meine Krimis im Stream aus den Mediatheken, und seit heute springt das Bild alle paar Sekunden von HD Qualität auf SD Qualität. Weder wurde seit gestern was an den Kabeln, Geräten, Software oder sonst irgendwas von meiner Seite aus geändert.
Das Problem tritt interessanterweise bei der Box und der App auf. Alle anderen App Anbieter wie Netflix, Prime, ZDF Mediathek laufen dagegen auf meinem Smart TV einwandfrei.
Also kann es weder ein Hardware Problem meines TV sein, noch kann es an irgendeiner Leitung oder Kabel liegen.
Ich hoffe ihr könnt helfen, denn das ist grauselig sich das anzuschauen.
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @renes-welt,
nein, ein Neustart meinte ich nicht.
Ein Werksreset war gemeint. Hier habe ich dir auch eine Anleitung mitgebracht.
Viele Grüße Türkan
Antwort
von
vor 7 Monaten
nein, ein Neustart meinte ich nicht. Ein Werksreset war gemeint.
Sorry, dass ich jetzt erst Rückmeldung gebe. Aber den Neustart brauchte ich nicht zumachen, denn komischerweise war am nächsten Tag alles in Ordnung
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @renes-welt,
danke für das Feedback.

Wenn es am nächsten Tag wieder ohne Probleme funktioniert hat ist das doch super.
Solltest du in Zukunft wieder ein Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Lisa
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von