Gelöst

MagentaTV 2.0 Bild friert ständig ein

vor 6 Monaten

Seit dem Update auf MagentaTV 2.0 friert ständig das Bild ein. Interessanterweise nur bei Filmen und kaum bzw. sehr selten bei dem normalen TV Programm. Alle paar Minuten friert das Bild entweder komplett ein, d.h. man muss über die Fernbedienung mehrfach Play drücken um die Wiedergabe fortzusetzen oder das Bild stockt kurz und dann gehts weiter. In beiden Fällen ist das allerdings super nervig und definitiv kein Zustand. Mit MagentaTV 1. Gen gab es diese Probleme allenfalls bei eigenen Aufnahmen, was auch schon nervig war aber wenigstens kein Dauerzustand. Seit dem Update auf 2.0 die reinste Katastrophe und überhaupt nicht akzeptabel.

Ich nutze MagentaTV als App auf einem Samsung TV. Die Internetverbindung via WLAN ist stabil, ebenso die Bandbreite und andere Streamingdienste wie Amazon Prime, Disney+, RTL+ oder Youtube haben diese Probleme jedenfalls nicht. Auch ein manueller Wechsel von HD auf SD hat keine Besserung gebracht. Also kann es nur an der App oder am Streaming der Telekom liegen.

312

0

34

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Tagen

      Hallo @Jacqueline G. 

      ich denke auch, dass es eher ein lokales Problem ist. Wenn die Daten vom Streaming keine Auffälligkeiten zeigen, dann begrenzt sich das wohl oder übel eher lokal. Aber ich weiß halt echt nicht, was man da noch machen könnte, außer die Hardware zu tauschen aber das steht nicht zur Diskussion. Das wäre dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen. :-)

      Wenn es an der App liegt, müssten sich die Beschwerden ja eigentlich auch häufen. Die Internetanbindung ist stabil und die verfügbare Bandbreite auch bei Weitem nicht ausgeschöpft. TV läuft ja auch stabil. Da gab es schon lange keine Aussetzer mehr. Auch eigene Aufnahmen laufen problemlos (war bei Gen 1 eher das Problem). Nur eben bei Filmen stockt es immer wieder, wobei es auch da eine Besserung gibt. Zumindest habe ich diese Aussetzer im 30s Takt nicht mehr erlebt. Das kann man ja auch als Besserung werten. Mal schauen, wie es weitergeht.

      Auf jeden Fall vielen Dank dem Telekom Team für den Einsatz und die Hilfe. :-)

      VG Marcel

      Hinweis

      Diese Antwort wurde aus diesem Kommentar erstellt.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    671

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1082

    0

    6

    vor 4 Jahren

    in  

    320

    0

    5

    Gelöst

    in  

    2040

    0

    3