MagentaTV one 2. Generation und usb Speichermedium
vor 4 Tagen
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen, funktionierte nicht.
Der Stick wollte formatiert werden, hab ich.
Die Folge war das ich auf den Stick nicht mehr zugreifen kann, nicht mit dem Windowsexplorer (wird von Windows nicht erkannt), nicht mit diversen Dateimanager von Android (wird ebenfalls nicht erkannt).
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Auch die Frage an die Telekom wäre eine Antwort wert, warum sie den usb Eingang verbaut und der nicht zu nutzen ist. Was soll dann dieser Unsinn.
66
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
67
0
5
278
0
1
vor 9 Monaten
707
0
6
Thunder99
vor 4 Tagen
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen, funktionierte nicht.
Der Stick wollte formatiert werden, hab ich.
Die Folge war das ich auf den Stick nicht mehr zugreifen kann, nicht mit dem Windowsexplorer (wird von Windows nicht erkannt), nicht mit diversen Dateimanager von Android (wird ebenfalls nicht erkannt).
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Auch die Frage an die Telekom wäre eine Antwort wert, warum sie den usb Eingang verbaut und der nicht zu nutzen ist. Was soll dann dieser Unsinn.
Usb Stick anstecken und Bilder oder eigene Filme anschauen. Da gibt es keine Hexerei zum nutzen
2
1
zimmermann-Duesseldorf
Antwort
von
Thunder99
vor 2 Tagen
Wenn es keine Hexerei zum nutzen wäre hätte ich bestimmt nicht die Frage gestellt.
Jedenfalls war der Hinweis auf die Hexerei nicht hilfreich und Bibidi Bobbidi Boo hat auch nicht funktioniert.
Trotzdem danke für den Tip.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Berti15
vor 4 Tagen
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen, funktionierte nicht.
Der Stick wollte formatiert werden, hab ich.
Die Folge war das ich auf den Stick nicht mehr zugreifen kann, nicht mit dem Windowsexplorer (wird von Windows nicht erkannt), nicht mit diversen Dateimanager von Android (wird ebenfalls nicht erkannt).
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen, funktionierte nicht.
Der Stick wollte formatiert werden, hab ich.
Die Folge war das ich auf den Stick nicht mehr zugreifen kann, nicht mit dem Windowsexplorer (wird von Windows nicht erkannt), nicht mit diversen Dateimanager von Android (wird ebenfalls nicht erkannt).
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Auch die Frage an die Telekom wäre eine Antwort wert, warum sie den usb Eingang verbaut und der nicht zu nutzen ist. Was soll dann dieser Unsinn.
Ich hatte an der MagentaTV One (2. Generation) schon USB-Sticks dran. Waren mit NTFS als Dateisystem formatiert. Waren .mp4-Videos und Bilder drauf. Der Stick wurde sofort nach Einstecken erkannt. Die Dateien konnte ich mit dem Dateimanager+ problemlos aufrufen und abspielen.
1
3
Ältere Kommentare anzeigen
zimmermann-Duesseldorf
Antwort
von
Berti15
vor 2 Tagen
Danke für die Info. Hab ich alles ausprobiert und hat nicht funktioniert.
Der Stick wird erkannt, formatiert, apps werden auf den Stick geschrieben, kann das auch an der Box erkennen. Das wars aber dann und der Stick ist nicht mehr mit anderen Geräten zu nutzen.
Ich ruf wahrscheinlich mal die Hotline an.
Danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Berti15
teezeh
vor 4 Tagen
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen
Ich habean der MagentaTV one Box ein Speichermedium mit Musik angeschlossen, funktionierte nicht.
Der Stick wollte formatiert werden, hab ich.
Die Folge war das ich auf den Stick nicht mehr zugreifen kann, nicht mit dem Windowsexplorer (wird von Windows nicht erkannt), nicht mit diversen Dateimanager von Android (wird ebenfalls nicht erkannt).
Wer kann mir eine nachvollziehbare Antwort geben, wie ein Speichermedium an die MagentaTV 2. Generation Box anschließen kann um diesen dann zu nutzen.
Auch die Frage an die Telekom wäre eine Antwort wert, warum sie den usb Eingang verbaut und der nicht zu nutzen ist. Was soll dann dieser Unsinn.
Warum? Ich würde nie Musik über die mickrigen Lautsprecher von Flachbildfernsehern hören. Aber das tut ja hier nichts zur Sache.
Schon mal probiert, den Stick direkt in den Fernseher zu stecken?
Viele Grüße
Thomas
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
Anne W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor 2 Tagen
Guten Abend @zimmermann-Duesseldorf vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich möchte helfen, kann aber pauschal nicht sagen, warum es nicht klappt. Wie bereits erwähnt ist das kein allgemeiner Fehler, der uns bekannt ist. Funktioniert es mit keinem Stick oder nur mit dem einen bestimmten nicht?
Beste Grüße Anne
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 4 Tagen
Hallo @zimmermann-Duesseldorf,
das Speichermedium sollte im FAT32, exFAT-Format oder NTFS formatiert sein.
Schließ den Speicher einfach am USB-Anschluss der TV One an.
Die TV One Box müsste den Speicher automatisch erkennen. Falls das nicht der Fall ist, starte bitte mal die Box neu.
Grüße Detlev
1
1
zimmermann-Duesseldorf
Antwort
von
Detlev K.
vor 2 Tagen
Danke für die Info. Hab ich alles ausprobiert und hat nicht funktioniert.
Der Stick wird erkannt, formatiert, apps werden auf den Stick geschrieben, kann das auch an der Box erkennen. Das wars aber dann und der Stick ist nicht mehr mit anderen Geräten zu nutzen.
Ich ruf wahrscheinlich mal die Hotline an.
Danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zimmermann-Duesseldorf