Solved
MagentaTV one Gen.1 vs. one Gen.2 und Kodi MagentaTV 2.0
5 months ago
Hallo zusammen,
ich habe beide Generationen an Geräten.
Bei der Gen.2 habe ich mich über die Stern Taste gefreut weil es beid er Gen.1 nicht möglich ist Kodi auf die Starseite zu schieben, das erscheint noch nicht mal unter Apps sondern nur über "alle Apps".
Leider habe ich genau damit Probleme. Mit der Gen.1 kann ich problemlos alles auf meinem Server über Kodi schauen.
Wenn ich an gleicher Stelle, mit gleichem Kabeln die Gen.2 anschließe dann haben die Sendungen entweder einen metallisch klingenden Ton oder sind asyncron oder ruckeln etwas, laufen aber nicht sauber.
Normal soll die Hardware der Gen.2 ja besser sein sie reagiert schneller, die Sterntaste ist klasse aber so aktuell für mich unbrauchbar.
Hat jemand Ideen was ich machen/einstellen könnte damit mit der Gen.2 die Sachen über Kodi laufen?
Oder wirds was geben das man auch Kodi auf die Startseite ziehen kann?
Bei dem HDMI CEC hat man mir hier super weiter geholfen, wäre super wenn hier auch jemand eine Idee hätte.
Wenn ich die Gen.1 behalten müsste würde ich schmerzlich die Sterntaste vermissen, da kann man Kodi hin schieben.
Vielen Dank.
519
15
This could help you too
784
0
9
5 months ago
302
0
3
5 months ago
@gerbi66
hast du denn bei Kodi beim Ton beide One identisch eingestellt?
Also Passthrough und die Auswahl der Ausgabekanäle?
Ich habe hier weder mit der One noch der One (2) Probleme mit Kodi, natürlich im Rahmen ihrer Tonunterstützung.
Oder wirds was geben das man auch Kodi auf die Startseite ziehen kann?
davon würde ich nicht ausgehen, du kannst aber die Hometaste lange drücken, dann landest du direkt bei den Apps, erspart den einen oder anderen Klick
5
Answer
from
5 months ago
Hallo @gerbi66, vielen Dank für deinen Beitrag.
Schade, dass du unser MagentaTV nicht einwandfrei genießen kannst 😞. Wir beiden kriegen das wieder hin.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung von @der_Lutz.
Magst du die MagentaTV One einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzten? Bedenke bitte, dass deine Daten dadurch gelöscht werden. Deine Aufnahmen gehen durch diesen Schritt verloren. Oftmals ist das Zurücksetzten, die finale Lösung.
Sollte mein Vorschlag zu keiner Besserung führen, schlage ich vor, dass wir beiden einmal telefonieren. Fülle dazu, deine Profildaten aus & gib mir im Anschluss eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster.
Liebe Grüße Aileen
Answer
from
5 months ago
Hallo Aileen,
mache ich, geht jetzt nur nicht auf die Schnelle, da es doch etwas mehr an Arbeit bedeutet.
Geht das in den Geräteeinstellungen?
Vielen Dank
Gruß
gerbi66
Answer
from
5 months ago
@gerbi66,
wie es mit der Werksteinstellung funktioniert, erfährst du hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete/magenta-tv/one/werkseinstellungen?samChecked=true
Beste Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ich bin noch nicht dazu gekommen, habe aber noch eine FRage.
Istd er USB aktiv so das man da eine HDD mit Filmen dran hängen könnte?
2
Answer
from
5 months ago
Istd er USB aktiv so das man da eine HDD mit Filmen dran hängen könnte?
Ja, kann man
Answer
from
5 months ago
Guten Morgen @gerbi66,
@der_Lutz hat es bereits beantwortet. 😊
Wir warten dann auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
OK, dann habe ich noch eine Option. Wenn nach einem Werksreset das Problem immer noch besteht probiere ichs mit einer ext. Festplatte.
Vielen Dank für die Infos.
3
Answer
from
4 months ago
So ich habe den Werksreset durchgeführt. Nach Neuinstallation und Kodi im Standard gings. Ich habe dann Schritt für Schritt umgestellt.
Es liegt an der Audioeinstellung von Kodi. Lag also nicht am Werksreset sondern an der Audi Einstellung in Kodi wo die Gen.1 mehr kann als die Gen.2
Ich muss den auf 2.0 lassen, wenn ich auf 5.1 umstelle, was ich zuhause habe, kommt der Störton oder asyncron.
Die Gen.1 Boxen funktionieren auf 5.1
Das konnte ich mehrfach nachstellen.
Answer
from
4 months ago
Es liegt an der Audioeinstellung von Kodi.
wie erwartet
Ich muss den auf 2.0 lassen,
das ist korrekt auf 2.0 lassen und Passthrough aktivieren nur dann werden die Mehrkanaltöne auch sauber durchgereicht, wobei die One eben kein DTS ausgibt, leider.
Answer
from
4 months ago
Danke @gerbi66, für die Rückmeldung.
Es ist genauso, wie du und @der_Lutz schreiben. Die Gen.1 Boxen unterstützen 5.1 Audio, während die Gen.2 Boxen auf 2.0 eingestellt bleiben müssen, um Störgeräusche oder asynchrone Tonausgabe zu vermeiden.
Viele Grüße Nadine
Beachtet bitte folgende wichtige Info: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Die-Telekom-hilft-Community-zieht-um/m-p/6979300
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 months ago
So ich habe den Werksreset durchgeführt. Nach Neuinstallation und Kodi im Standard gings. Ich habe dann Schritt für Schritt umgestellt.
Es liegt an der Audioeinstellung von Kodi. Lag also nicht am Werksreset sondern an der Audi Einstellung in Kodi wo die Gen.1 mehr kann als die Gen.2
Ich muss den auf 2.0 lassen, wenn ich auf 5.1 umstelle, was ich zuhause habe, kommt der Störton oder asyncron.
Die Gen.1 Boxen funktionieren auf 5.1
Das konnte ich mehrfach nachstellen.
0
Accepted Solution
accepted by
4 months ago
Es liegt an der Audioeinstellung von Kodi.
wie erwartet
Ich muss den auf 2.0 lassen,
das ist korrekt auf 2.0 lassen und Passthrough aktivieren nur dann werden die Mehrkanaltöne auch sauber durchgereicht, wobei die One eben kein DTS ausgibt, leider.
0
Unlogged in user
Ask
from