Solved
MagentaTV ONE kompatibel mit Logitech Harmony 950 inkl. Hub?
2 years ago
Hallo,
ich nutze aktuell noch den Media Receiver 400 sw, würde aber evtl. auf MagentaTV One umsteigen.
Ist dieser Receiver von der Performance her (deutlich) besser als der 400er? Ich habe zwar noch kein UHD/4K-Gerät, würde aber trotzdem evtl. umstellen (der monatliche Mietpreis wäre derselbe).
Ein wichtiges Kriterium für mich wäre noch, ob der One-Receiver mit der Logitech Harmony 950 und dem Harmony Hub kompatibel ist. Soweit ich weiß, funktioniert die Fernbedienung via Bluetooth und ich würde gerne eure Erfahrungen wissen, ob das Zusammenspiel gut klappt oder ob es zu Problemen kommt.
3467
35
This could help you too
Solved
8181
0
2
5 years ago
546
0
2
2 years ago
Logitech Harmony 950 und dem Harmony Hub kompatibel ist.
Nein
31
Answer
from
2 years ago
@CobraCane Ich habe mir jetzt folgendermaßen beholfen:
Trotz neuer Einrichtung der Aktion (das Gerät wurde vorher auch neu eingefügt) war die Harmony nicht in der Lage, die One zu starten und abzuschalten. Ich habe sowohl in der Sequenz für den Aktionsstart als auch für das Aktionsende für den HarmonyPro Media Player einen zusätzlich Befehl (einfach nur "Power") eingefügt. Dieser führt nämlich im Gegensatz zu dem automatisch eingerichteten Befehl (Power on bzw. Power off) bei mir zum Erfolg und schaltet die One nun endlich ein bzw. aus.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, für diese Aktion eine Zahlentastatur auf das Display der Harmony zu legen? Das wäre nämlich noch etwas praktischer um Kanäle direkt über die Nummer anzuwählen.
Answer
from
2 years ago
Ich bin auch auf der Suche nach einer Fernbedienung mit Nummernblock für die direkte Anzahl eines Senders. Ist dies mit der Harmony Anbindung möglich?
Oder ist jemandem eine andere Lösung bekannt?
Ich frage hier, da Sie die Harmony im einsatz haben. Habe jedoch einen neuen Thread erstellt um auch anderen die Lösung einfacher zugänglich zu machen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Stick-Fernbedienung-mit-Zahlen/m-p/6336766#M580036
Wäre toll wenn Sie ihre Erfahrung dort Teilen könnten.
Answer
from
2 years ago
Hallo @iambusdi,
du hast ja hier dazu eine Antwort erhalten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Magenta-TV-Stick-Fernbedienung-mit-Zahlen/m-p/6336840#M580044
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @globalplaya
die MagentaTV One ist kein Receiver wie der MR .
für die Nutzung der App, z.B. auf dem MagentaTV One benötigt man einen passenden Tarif
mindestens MagentaTV Basic
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-internet-festnetz#magenta-tv-pr...
in den alten Tarifen ist die Nutzung der App nicht dabei.
Ausserdem:
es gibt Einschränkungen bei den TV Sendern - bei der One (MagentaTV App) gibt es weniger.
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix.pdf
Aufnahmen sind dann in Cloud, teilweise gibt es bei der Aufnahme Einschränkungen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Ebenso stehen Aufnahmen bei manchen TV Sendern nur begrenzt zur Verfügung.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-stick/einschraenkungen
ich kann dir dazu nur folgendes sagen, dass die MagentaTV One bei mir zuverlässig und flüssig läuft.
nein.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@globalplaya
Entgegen der Behauptung von @Thunder99 und @VoPo914 kannst du die One sehr wohl mit der Harmony nutzen, es gibt dazu ein "Gerät" in der Harmony was du zur Steuerung verwenden kannst.
Hab ich so auch im Einsatz.
Das Gerät nennt sich Harmony Pro und simuliert nen MagentaTV Stick, funktioniert jedoch 1zu1 auch mit der One.
Hersteller = Harmony Pro / Modell Harmony Pro MagentaTV Stick
0
9 months ago
Ich habe den MR401 durch den MagentaTV One (2.Gen), nach einem Tarif Wechsel, getauscht.
Ich musste die Programmierung der Logitech FB nicht mal ändern.
Echt super einfach.
- Einstellung
- Gerätesteuerung
HDMI-CEC -aus
infrarot Steuerung -aus
0
Unlogged in user
Ask
from