Gelöst

Magenta TV Stick - Fernbedienung mit Zahlen

vor 2 Jahren

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit für eine Fernbedienung mit Zahlen für den Magenta TV Stick?

 

Ziel ist es Sender direkt anspringen zu können. Dies ist ein großer Nachteil für die aktuelle Bedienung.

Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen.

Danke

 

3380

25

  • vor 2 Jahren

    Du hast doch im Thread zu diesem Thema geschrieben und dort au h die Lösung präsentiert bekommen:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-ONE-kompatibel-mit-Logitech-Harmony-950-inkl-Hub/m-p/5989510#M542817

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    iambusdi

    Hamburger“ Taste der Fernbedienung ist ohne Funktion

    Hamburger“ Taste der Fernbedienung ist ohne Funktion
    iambusdi
    Hamburger“ Taste der Fernbedienung ist ohne Funktion

    Die Taste mit den drei Strichen gibt es nur auf der MagentaTV ONE Fernbedienung, nicht auf der Original-Fernbedienung des MagentaTV Sticks. Kann deshalb sein, dass deren Belegung gar nicht im MagentaTV Stick vorgesehen ist.

     

    Die Taste mit den drei Strichen ist bei der MagentaTV ONE die Optionen-Taste.

     

    Es fehlt im Gegenzug unter anderem die TV-Taste auf der MagentaTV ONE Fernbedienung, für welche es auf der MagentaTV Stick Original-Fernbedienung eine Taste gibt.

     

    Du scheinst auch ohne klar zu kommen, dann ist es für dich ok.

    [So ist jeder Jeck anders. Ich mag auf die TV-TASTE nicht verzichten.]

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    iambusdi

    ich habe eine Magenta TV One Fernbedienung mit dem Stick verbunden.

    ich habe eine Magenta TV One Fernbedienung mit dem Stick verbunden.
    iambusdi
    ich habe eine Magenta TV One Fernbedienung mit dem Stick verbunden.

    Wie hast du das hinbekommen? Ich habe das interessehalber mal probiert, einmal mit der Tastenkombi des Sticks und einmal mit der Tastenkombi der One zu koppel, aber außer ein Blinken an der Fernbedienung passierte nicht. Entkoppelt habe ich sie natürlich vorher.

     

    Weiß jemand Rat?

     

    Grüße

     

    Frank

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Frank.030

    Wie hast du das hinbekommen? Ich habe das interessehalber mal probiert, einmal mit der Tastenkombi des Sticks und einmal mit der Tastenkombi der One zu koppel, aber außer ein Blinken an der Fernbedienung passierte nicht

    Wie hast du das hinbekommen? Ich habe das interessehalber mal probiert, einmal mit der Tastenkombi des Sticks und einmal mit der Tastenkombi der One zu koppel, aber außer ein Blinken an der Fernbedienung passierte nicht
    Frank.030
    Wie hast du das hinbekommen? Ich habe das interessehalber mal probiert, einmal mit der Tastenkombi des Sticks und einmal mit der Tastenkombi der One zu koppel, aber außer ein Blinken an der Fernbedienung passierte nicht

    zwar zu spät, aber besser spät als nie:

    Im Menü des Sticks muss natürlich auch das Koppeln gestartet werden (Bluetooth Geräte & Zubehör)

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    iambusdi

    Ziel ist es Sender direkt anspringen zu können

    Ziel ist es Sender direkt anspringen zu können
    iambusdi
    Ziel ist es Sender direkt anspringen zu können

    @iambusdi 

    du könntest dazu die Magenta Sprachsteuerung des MagentaTV Sticks mit der Original-Fernbedienung (Lupe-Taste) des M-Sticks nutzen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Jetzt-live-Der-Magenta-Sprachassistent-fuer-die-MagentaTV-One-und/ba-p/6286404

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hi,

    ich habe eine Magenta TV One Fernbedienung mit dem Stick verbunden. Dort sind Zahlentasten vorhanden und funktionieren.

     

    Nur die „Hamburger“ Taste der Fernbedienung ist ohne Funktion.

    Ein paar andere Tasten ain an anderer Position und eine TV Taste gibt es nicht.

     

    Soweit ist das aber die beste Lösung.

     

    Gruß

    0

  • vor einem Jahr

    Wo kann man eine One-Fernebedienung kaufen?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @siggi_49084,

     

    die Fernbedienung können wir dir zuschicken. Ist diese kaputt? 

    Teile uns einfach mit, wann wir dazu telefonieren können. 

     

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Ich muss mich hier auch mal einklinken: wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden, dann würde mich auch interessieren, wo man solche Fernbedienung bekommen kann. Meine 73-jährige Mutter hätte auch lieber Tasten zum Drücken der Nummern des jeweiligen Senders und kommt mit dem Steuerkreis oder der Spracheingabe leider nicht klar. Wir hätten ihr wohl lieber ein One bestellt, als den Stick...

    3

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    shadowworld

    wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden

    wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden
    shadowworld
    wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden

    Nur mal so: rein theoretisch sollte jede Bluetooth Fernbedienung welche AndroidTV/GoogleTV kompatibel ist funktionieren...

    Einfach mal ausprobieren?

    https://www.amazon.de/GREVA-Fernbedienung-Beleuchtet-Intelligent-Multifunktional/dp/B0CJ58RC37

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    shadowworld

    Ich muss mich hier auch mal einklinken: wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden, dann würde mich auch interessieren, wo man solche Fernbedienung bekommen kann. Meine 73-jährige Mutter hätte auch lieber Tasten zum Drücken der Nummern des jeweiligen Senders und kommt mit dem Steuerkreis oder der Spracheingabe leider nicht klar. Wir hätten ihr wohl lieber ein One bestellt, als den Stick...

    Ich muss mich hier auch mal einklinken: wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden, dann würde mich auch interessieren, wo man solche Fernbedienung bekommen kann. Meine 73-jährige Mutter hätte auch lieber Tasten zum Drücken der Nummern des jeweiligen Senders und kommt mit dem Steuerkreis oder der Spracheingabe leider nicht klar. Wir hätten ihr wohl lieber ein One bestellt, als den Stick...
    shadowworld
    Ich muss mich hier auch mal einklinken: wenn es funktioniert, die Fernbedienung des One am Stick anzumelden, dann würde mich auch interessieren, wo man solche Fernbedienung bekommen kann. Meine 73-jährige Mutter hätte auch lieber Tasten zum Drücken der Nummern des jeweiligen Senders und kommt mit dem Steuerkreis oder der Spracheingabe leider nicht klar. Wir hätten ihr wohl lieber ein One bestellt, als den Stick...

    @shadowworld 

    nur, falls deine Mutter mit ihrem Tarif bereits MagentaTV 2.0 nutzen kann, dann bestell dir lieber eine 

    "MagentaTV One (2. Gen.)" [ganzes Paket mit Abspielgerät und  Fernbedienung]

     

    Deren Fernbedienung hat u. a. mehr Tasten als die der ONE und diese sogar mit Tastenbeleuchtung, die  angemeldet an der MagentaTV ONE (2. Gen.) auch noch von der Helligkeit angepasst werden könnte.  

     

    Die Zurücktaste auf der vorherigen MagentaTV  ONE liegt ungünstiger greifbar  im Vergleich zum MagentaTV Stick oder der MagentaTV One (2. Gen.). Und der vorherigen MagentaTV One fehlt z. B. die TV-Taste, mit der man nicht nur direkt ins LiveTV springen kann sondern auch "Zurück zum letzten Sender" auslösen könnte, wenn man bereits MagentaTV 2.0 nutzt  

     

    Falls deine Mutter noch MagentaTV 1.0 nutzt, dann vergesse besser, was ich angeregt habe. Denn die MagentaTV One (2. Gen.) kann kein MagentaTV 1.0.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Sherlocka

    und diese sogar mit Tastenbeleuchtung

    und diese sogar mit Tastenbeleuchtung
    Sherlocka
    und diese sogar mit Tastenbeleuchtung

    Wie ich nachträglich gesehen habe, steckt in dem Link eine falsche Adresse. 

    Der Link hätte eigentlich dorthin führen sollen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/TV-2-0-MagentaTV-One-2-Gen-Smarte-Tastenbeleuchtung-der-Original/ta-p/6743767

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass es sich um den 2.0 Tarif handelt. Da bin ich dann wohl falsch hier in diesem Thema 🤔

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @shadowworld  schrieb:
    habe vergessen zu erwähnen, dass es sich um den 2.0 Tarif handelt.

    @shadowworld 

    Dann empfehle ich jenes:

     

    @Sherlocka  schrieb:

    bestell dir lieber eine 

    "MagentaTV One (2. Gen.)" [ganzes Paket mit Abspielgerät und  Fernbedienung]

     

    Deren Fernbedienung hat u. a. mehr Tasten als die der ONE und diese sogar mit Tastenbeleuchtung, die  angemeldet an der MagentaTV ONE (2. Gen.) auch noch von der Helligkeit angepasst werden könnte.  

     

    Die Zurücktaste auf der vorherigen MagentaTV  ONE liegt ungünstiger greifbar  im Vergleich zum MagentaTV Stick oder der MagentaTV One (2. Gen.). Und der vorherigen MagentaTV One fehlt z. B. die TV-Taste, mit der man nicht nur direkt ins LiveTV springen kann sondern auch "Zurück zum letzten Sender" auslösen könnte, wenn man bereits MagentaTV 2.0 nutzt  

    Fernbedienungen für die One oder die MagentaTV One (2. Gen.) gibt es bei der Telekom weder separat zu kaufen noch seperat zu mieten. Du könntest es höchstens über Webhandelsplätze wie Ebay & Co versuchen.

     

    Und die umfangreichere Fernbedienung der MagentaTV One (2. Gen) hat zusätzliche Feature (Möglichkeiten), die nur in Verbindung mit dem Abspielgerät MagentaTV ONE (2. Gen) konfigurierbar oder nutzbar sind.

    Deshalb sinnvoll als One2-Gesamtpaket (statt MagentaTV Stick), wenn man MagentaTV 2.0 Tarif hat  und eine umfangreichere Fernbedienung möchte. 

     

    Im Spoiler "Mehr Infos" Fotos der Fernbedienungen im direkten Bildvergleich:

    links: MagentaTV Stick Fernbedien.
    mittig: MagentaTV One Fernb.
    rechts: MagentaTV One (2. Gen) Fernbedienung 

    IMG_1721.jpeg




     

    @shadowworld  schrieb:
    Da bin ich dann wohl falsch hier in diesem Thema

    Nö, habe nur schon weiter gedacht. Als du erwähnt hattest, sie käme mit der Fernbedienung des M-Sticks nicht klar. Was würde ich für einen älteren Menschen mit bereits MagentaTV 2.0 Tarif empfehlen?

     

    Die in der Regel  häufiger genutzte Zurück-Taste liegt auf der MagentaTV One (im Bild die mittige Fernbedienung) etwas ungünstiger zum Greifen links oberhalb statt links unterhalb des Rings. Und sie hat auch keine eingebaute Beleuchtung zum besseren Erkennen der Tasten bei Dunkelheit.

     

    Dafür hat die One Fernbedienung größere Nummerntasten als die der One (2. Gen.). Was womöglich auch ein Entscheidungskriterium sein könnte. Deshalb das Bild. 

     

    Wieso MagentaTV 2.0 explizit erwähnt?

    Weil es auch noch Leute mit MagentaTV 1.0 Nutzung gibt, welche dann aber das MagentaTV der MagentaTV One (2. Gen.) gar nicht nutzen könnten. Deshalb schreib ich sicherheitshalber noch den Hinweis dazu, dass die nur mit MagentaTV 2.0 Tarif Sinn machen würde (und das zusammen mit dem Original Abspielgerät).

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    @shadowworld  schrieb:
    habe vergessen zu erwähnen, dass es sich um den 2.0 Tarif handelt.

    @shadowworld 

    Dann empfehle ich jenes:

     

    @Sherlocka  schrieb:

    bestell dir lieber eine 

    "MagentaTV One (2. Gen.)" [ganzes Paket mit Abspielgerät und  Fernbedienung]

     

    Deren Fernbedienung hat u. a. mehr Tasten als die der ONE und diese sogar mit Tastenbeleuchtung, die  angemeldet an der MagentaTV ONE (2. Gen.) auch noch von der Helligkeit angepasst werden könnte.  

     

    Die Zurücktaste auf der vorherigen MagentaTV  ONE liegt ungünstiger greifbar  im Vergleich zum MagentaTV Stick oder der MagentaTV One (2. Gen.). Und der vorherigen MagentaTV One fehlt z. B. die TV-Taste, mit der man nicht nur direkt ins LiveTV springen kann sondern auch "Zurück zum letzten Sender" auslösen könnte, wenn man bereits MagentaTV 2.0 nutzt  

    Fernbedienungen für die One oder die MagentaTV One (2. Gen.) gibt es bei der Telekom weder separat zu kaufen noch seperat zu mieten. Du könntest es höchstens über Webhandelsplätze wie Ebay & Co versuchen.

     

    Und die umfangreichere Fernbedienung der MagentaTV One (2. Gen) hat zusätzliche Feature (Möglichkeiten), die nur in Verbindung mit dem Abspielgerät MagentaTV ONE (2. Gen) konfigurierbar oder nutzbar sind.

    Deshalb sinnvoll als One2-Gesamtpaket (statt MagentaTV Stick), wenn man MagentaTV 2.0 Tarif hat  und eine umfangreichere Fernbedienung möchte. 

     

    Im Spoiler "Mehr Infos" Fotos der Fernbedienungen im direkten Bildvergleich:

    links: MagentaTV Stick Fernbedien.
    mittig: MagentaTV One Fernb.
    rechts: MagentaTV One (2. Gen) Fernbedienung 

    IMG_1721.jpeg




     

    @shadowworld  schrieb:
    Da bin ich dann wohl falsch hier in diesem Thema

    Nö, habe nur schon weiter gedacht. Als du erwähnt hattest, sie käme mit der Fernbedienung des M-Sticks nicht klar. Was würde ich für einen älteren Menschen mit bereits MagentaTV 2.0 Tarif empfehlen?

     

    Die in der Regel  häufiger genutzte Zurück-Taste liegt auf der MagentaTV One (im Bild die mittige Fernbedienung) etwas ungünstiger zum Greifen links oberhalb statt links unterhalb des Rings. Und sie hat auch keine eingebaute Beleuchtung zum besseren Erkennen der Tasten bei Dunkelheit.

     

    Dafür hat die One Fernbedienung größere Nummerntasten als die der One (2. Gen.). Was womöglich auch ein Entscheidungskriterium sein könnte. Deshalb das Bild. 

     

    Wieso MagentaTV 2.0 explizit erwähnt?

    Weil es auch noch Leute mit MagentaTV 1.0 Nutzung gibt, welche dann aber das MagentaTV der MagentaTV One (2. Gen.) gar nicht nutzen könnten. Deshalb schreib ich sicherheitshalber noch den Hinweis dazu, dass die nur mit MagentaTV 2.0 Tarif Sinn machen würde (und das zusammen mit dem Original Abspielgerät).

    0

  • vor 11 Monaten

    Danke an alle für die Tipps und Empfehlungen, wir haben- aufgrund der beleuchteten Tasten - nun eine One 2. Generation an der Hotline vergünstigt gekauft. Mal sehen, was wir mit dem Stick dann machen...

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @shadowworld,

     

    schön, dass du durch die tolle Erklärung von @Sherlocka eine Lösung für deine Mutter gefunden hast.

     

    Ich hoffe, dass sie mit der Fernbedienung der MagentaTV One gut zurechtkommt

     

    Einen schönen Tag und liebe Grüße😊

    Änne 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Die Strong Leap-S3+ Android TV-Box ist gut.
    Mit ihr bin ich absolut zufrieden. Es gibt eine Tastatur mit Zehnertasten und man kann sogar vier Schnellschalttasten für Magenta TV definieren, wie zuletzt geschauter Sender, direkter Sprung ins Magenta TV Menu, etc.
    Netflix, Disney+, AmazonPrime Video, Wow, WaipuTV, YouTube, RTL+, Browser- und viele weitere Apps


    Bei Amazon gerade zu attraktiven 59 Euro statt 79,99 Euro (Stand 29.05.2024)


    https://amzn.to/3x5UB3U

     

    Das einzige was ich aktuell habe ist manchmal die Fehlermeldung "Fehler 51171". Das liegt aber wohl nicht am Gerät sondern am Magentaservice selbst.
    Aktuell habe ich testweise auch noch waipu TV für einen Testmonat abonniert. Das läuft momentan wesentlich fehlerfreier. Ich hoffe Magenta kann das Problem beheben.
    Denn eigentlich finde ich Magenta TV attraktiver als Waipu TV, nur sollte es natürlich funktionieren 😄

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @captainjoerg 

    im Thread verirrt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Nein, wieso? Der Leap S3 ist ein gutes Gerät zum Empfang von Magenta TV und es hat eine Fernbedienung mit 10er Tastatur. Das war genau das wonach gefragt wurde.

     

    Das mit der Fehlermeldung passt nicht ganz zum Thema eventuell.

    Ich teste aktuell meine Alternativen zum Kabelempfang durch und vergleiche dabei Magenta TV mit Waipu TV.

    Welcher Anbieter es am Ende wird, ich brauche eine vernünftige Fernbedienung. Ich habe auch Alexa Fire Stick. Da nervt mich genau die fehlende 10er Tastatur.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

171

0

1

in  

475

0

3

Gelöst

in  

37

0

2