Gelöst

MagentaTV ruckelt, wenn Download auf anderen Geräten läuft - zu wenig Bandbreite verfügbar

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich schreibe hier stellvertretend für meinen Schwiegervater, der im Technikbereich nicht so bewandert ist.

Nachdem ihn mittlerweile vier(!) Telekom-Techniker versetzt haben bzw. einfach nicht aufgetaucht sind, habe ich mich dem Problem einmal gewidmet.

 

Folgende technische Begebenheiten:

 - Speedport W 925V

- MR401, verbunden per LAN mit Fritz Repeater 1750E (An der Stelle: Schon fast lächerlich, dass ein IPTV -Receiver in 2022 ohne integriertes WLAN daher kommt)

 

(Es gibt noch einen weiteren MR und einen Fritz Repeater 2400, mit denen das Fehlerbild aber gleich ist, egal ob sie eingeschaltet oder ausgeschaltet sind)

 

Problem: Sobald ein Download von einem anderen Gerät gestartet wird, wird die volle Bandbreite (100Mbit) genutzt, sodass das TV Bild zu ruckeln anfängt bzw. teils  sogar komplett stoppt. Es scheint kein QoS stattzufinden.

 

Was ich bisher gemacht bzw. geprüft habe, bzw. was auch die Telekom gemacht hat:

- Speedport getauscht

- MR getauscht

- alle Geräte neugestartet bzw. stromlos gemacht

- Firmware auf allen Geräten auf Aktualität geprüft (alles up to date)

- beide Fritz Repeater zurückgesetzt und neu verbunden

- Option "WLAN für LiveTV optimieren" auf beiden FritzRepeatern überprüft (ist gesetzt)

- WLAN-Verbindung geprüft (beide Repeater haben "volle Balken", also an der Verbindung von Repeater zu Router generell liegt es nicht)

- wenn ich einen Speedtest vom Handy aus mache, habe ich nahezu 100Mbit, das gleiche mit der Fritz WLAN App

- wird der MR direkt per 10m Meter Netzwerkkabel mit dem Speedport verbunden, tritt das Problem nicht auf. Es ist jedoch keine Option ein Kabel durchs ganze Haus zu legen.

 

Das Problem ist vor einigen Wochen wohl auf einmal aufgetreten. Ich könnte mir vorstellen, dass es bspw. ein FW -Update gab und seitdem QoS nicht mehr funktioniert.

 

Am schönsten wäre natürlich, wenn eine FritzBox vorläge, was jedoch aktuell nicht der Fall ist. Daher bitte keine Antworten a la "Kauft euch doch eine Fritzbox". Das wäre nur eine Option, wenn es technisch in dieser Konstellation wirklich nicht funktionieren würde, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, da es bis vor einigen Wochen noch funktioniert hat.

 

Würde mich wirklich über einen entscheidenden Tipp freuen. Nach mehreren Stunden, die ich mich gerade damit auseinander setze, sehe ich vielleicht auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

 

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

1605

54

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @Romulus0707 Ich vermute das der Fehler an der Konstelation liegt. Der 925 ist eher ein Türstoper als ein Router, grad im bereich WLAN und dazu noch AVM Repeater sind für mich nicht die optimale lösung.

    Ich kann mir die Leitung mal ansehen wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Chill erst mal Sehe ich auch so. Bei einer 100er Strippe können auch noch PC`s unter Volllast im Download laufen und da sollte das TV Programm nicht ruckeln. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Romulus0707

    Der 925 IST ja ein Tauschgerät.

    Der 925 IST ja ein Tauschgerät.
    Romulus0707
    Der 925 IST ja ein Tauschgerät.

    Ein nicht defekter W925V getauscht gegen einen nicht defekten W925V ist nicht wirklich eine Verbesserung - falls es am W925V liegen sollte (was es vermutlich tut).

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1885

0

4

Gelöst

in  

2598

0

3

Gelöst

in  

351

0

2

Gelöst

110

0

1