Gelöst
MagentaTV Stick Bild hänger, schlechte Qualität
vor einem Jahr
Moin
Habe gestern MagentaTv Megastream gebucht und bin Kunde bei 1und1 mit 250Mbit und habe dazu den MagentaTv stick von der Telekom für 59euro gekauft ist heute angekommen und hab jetzt schon kein bock mehr drauf...
Der Stick ist über 5Ghz mit 866Mbit verbunden, ist 1m von der 7590 entfernt.
Das Bild Skaliert teilweise sosehr runter das es schlechter als die SD Qualität ist. Dann bleibt das Bild für mehrere Sekunden stehen.. Und Skaliert dann wieder in HD Qualität hoch.
Über das Laptop via WLAN und Browser gibs keine Probleme beim gucken.
Hab etwas hier geblättert und die Empfehlung zum Amazone Firetv Stick bekommen?
Ist das also ein Standart Problem?
Wenn das so ist, kann ich einfach den Stick wieder zurück geben , ohne das MagentaTv storniert wird ? Hab nämlich noch cashback dafür bekommen und dann ist der cashback wohl weg..
526
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
222
0
2
vor einem Jahr
@micheljung @vanguardboy
LiveTV Streams sind fragiler als Mediathekenstreams, weil weniger ZeitPuffer (weniger zusätzliche Daten) mitgeschickt werden kann (bei Mediatheken liegt schon komplettes Video vor, bei LiveTV kommen die Daten vom Sender stückchenweise nach und nach) , welcher eventuelle kurze Schwankungen oder Abbrüche ausgleichen würde. Könnte also sein# dass Ihr das ansonsten einfach nicht unbedingt so mitbekommen könnt.
Der MagentaTV Stick und die MagentaTV ONE haben ein zusätzliches Feature, das andere Geräte oder Apps so nicht haben: man kann sich im MagentaTV Launcher, mit einer Einblendung im laufenden Stream während ein MagentaTV Stream läuft, zusätzliche Daten anzeigen lassen. Darunter auch Verbindungsqualitäten der Wlan-Verbindung.
Wenn Ihr, während der Stream läuft, einen Longpress der i-Taste macht, kommt die Einblendung zum Vorschein. (Longpress = länger anhaltender Druck)
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Über den Browser mit den Laptop sind die live Streams ohne Beanstandung.
An der Verbindung liegt es nicht .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@vanguardboy
du hast den verlinkten Beitrag überhaupt intensiv gelesen?
Darin ist einiges enthalten, was es am Laptop gar nicht gibt.
Beispielsweise wie die Strom Verbindung herzustellen ist# dass man das nicht per USB an einem anderen Gerät machen sollte und wieso. Oder dass der TV die Sendeeinheit des MagentaTV Sticks abschirmen und damit verschlechtern könnte, so dass womöglich eine HDMI Verlängerung (sollte aber gute Qualität haben), den M-Stick aus der Bildschirmgehäuse Abschirmung holen könnte.
Steht der Laptop an gleicher Stelle wie der M-Stick direkt hinter dem Bildschirm des TVs beispielsweise?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab alles gelesen , hatte ich ja geschrieben.
Original ladekabel , der Stick ist 1m ohne Hindernisse vom Router entfernt. Kein USB Gerät an diesen angeschlossen.
Der Laptop ist zwei Zimmer weiter, 2 Wände trennen Router und den Laptop.
Snr 5/5. rssi-37dbm Chanel 36
Bandwidth 14 bis 99Mbps
Dropped:0 rebuffers: 0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Stick hat sich wohl erholt. Bild ist flüssig ohne Rückler, und die Qualität ist nun gleichbleibend gut in HD .
Firmware ist aber immer noch die alte.
Oder kommt das Update , wie bei den Handys in Etappen?
Die andere Frage ist ja noch , kann der Stick einzeln widerrufen werden oder muss alles widerrufen werden ?
0
vor einem Jahr
Hallo @vanguardboy,
Updates werden immer nach und nach auf alle Geräte quasi verteilt.
Beste Grüße
Julia U.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Bedienung ist aber komplett gleich.
Bedienung ist aber komplett gleich.
Kann mir nicht vorstellen, dass die eine TV-Taste mit den Funktionen hat, welche die M-Stick Original-Fernbedienung hat.
Und es ist nur eine MagentaTV App, kein MagentaTV Launcher der Telekom. Der Launcher kann mehr Funktionen haben.
Wenn es dir aber so momentan besser gefällt, dann freut mich das für dich.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hast recht , das zappen ist beim chromcast schneller. Man muss einfach die runter oder rauf Taste drücken und das Programm wechselt .
Beim magentav stick muss man nach oben oder unten drücken und dann nochmal bestätigen das er das Programm wechseln soll
Was aber auffällt ist das der magentatv stick ca 3sekunden hinter dem chromcast 4k mit der magentatv app hängt.
Hab schon gelesen das magentatv mehrere Sekunden hinter dem Kabel tv hinter her hängt.
Aber das die magentav app und der magentatv stick auch nochmal ca 3sekunden unterschied haben , ist sehr erstaunlich.
Antwort
von
vor einem Jahr
Beim magentav stick muss man nach oben oder unten drücken und dann nochmal bestätigen das er das Programm wechseln soll
@vanguardboy
kann man in den Einstellungen, MagentaTV-Einstellungen, Zapping deaktivieren, einstellen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
So Firmware wurde nun geupdatet. Bleibe beim magentatv Stick.
Läuft jetzt auch alles mit 1und1 ohne Probleme. Und das zum Glück viel günstiger als bei der Telekom.
0
vor einem Jahr
Also ich habe trotz Update und empfohlenen Einstellungen immer noch das Problem.
verbindung bricht kurz ab und die Performance ist eine Katastrophe.
Gehe jetzt auf Magenta One.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Würde mal gucken welcher wlan Kanal bei dir optimal ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von