Solved

MagentaTV Stick: grünes Bild an Philips TV

2 years ago

Hallo Community,

 

Ich habe einen MagentaTV Stick und einen älteren Philips TV (ca. 2011). Direkt per HDMI angeschlossen.

 

Nach einer Weile bekommt das TV-Bild einen Grünstich. Manchmal auch einen Rotstich. Das Bild sieht dann irgendwie invertiert aus. Die Gesichter sind dann z.B. rot oder grün. Je nachdem.

 

Umschalten bringt nix. Nur ausschalten und nach einer Weile kommt es dann wieder. Habe schon jeden HDMI -Port am TV ausprobiert - überall dasselbe Problem.

 

Der Stick ist an diesem TV so eigentlich nicht zu gebrauchen.

 

Kennt das Problem jemand?

 

Ich mache nachher mal ein Foto und hänge es dran.

2337

19

    • 2 years ago

      Versuche mal einen anderen HDMI -Port.

       

      So Fehler können ein Anzeichen für eine fehlerhafte Verbindung und/oder Probleme mit dem HDCP Kopierschutz sein.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      patrickn

      Versuche mal einen anderen HDMI -Port.

      Versuche mal einen anderen HDMI -Port.
      patrickn
      Versuche mal einen anderen HDMI -Port.

      Habe ich schon. Hilft nix.

       

       

      patrickn

      So Fehler können ein Anzeichen für eine fehlerhafte Verbindung und/oder Probleme mit dem HDCP Kopierschutz sein.

      So Fehler können ein Anzeichen für eine fehlerhafte Verbindung und/oder Probleme mit dem HDCP Kopierschutz sein.
      patrickn
      So Fehler können ein Anzeichen für eine fehlerhafte Verbindung und/oder Probleme mit dem HDCP Kopierschutz sein.

      Mag sein. Kann ich nicht ändern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Alfa3 

       

      du versorgst den Stick auch mit dem mitgelieferten Netzteil mit Strom?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja. Es ist keine komische Sonderkonfiiguration vorhanden. Alles standard, wie mitgeliefert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Alfa3  schrieb:
      Ich habe einen MagentaTV Stick und einen älteren Philips TV

      @Alfa3 

      Ist es der TV bei dem du auch Probleme mit der One hast?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-One-Kein-HD-nach-Standby/m-p/6043057#M549629

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe nicht gesagt, dass er defekt sei. Ich sagte nur, dass es am Stick liegen muss, wenn alle anderen Geräte problemlos funktionieren.

       

      Vielleicht tut die Software auf dem Stick Dinge, die der TV nicht verträgt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Alfa3 

      Schau mal bitte bei Einstellungen -> Bild & Ton -> Anzeige -> Auflösung. Dort bei Darstellung einen Wert mit 50hz auswählen, vielleicht kann der "Alte" im Schlafzimmer das besser vertragen 😉

      Answer

      from

      2 years ago

      Alfa3

      Andersherum funktioniert der Stick aber problemlos am WohnzimmerTV.

      Andersherum funktioniert der Stick aber problemlos am WohnzimmerTV.
      Alfa3
      Andersherum funktioniert der Stick aber problemlos am WohnzimmerTV.

      @Alfa3 

      Vergessen zu fragen: wie sieht es mit der One am Alten aus? Kommt es da auch zu den Fehlfarben?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Alfa3 

      Schau mal bitte bei Einstellungen -> Bild & Ton -> Anzeige -> Auflösung. Dort bei Darstellung einen Wert mit 50hz auswählen, vielleicht kann der "Alte" im Schlafzimmer das besser vertragen 😉

      0

    • 2 years ago

      Alfa3

      Nach einer Weile bekommt das TV-Bild einen Grünstich. Manchmal auch einen Rotstich.

      Nach einer Weile bekommt das TV-Bild einen Grünstich. Manchmal auch einen Rotstich.
      Alfa3
      Nach einer Weile bekommt das TV-Bild einen Grünstich. Manchmal auch einen Rotstich.

      Mal eine blöde Frage: Traten diese Probleme erstmalig nach einem Gewitter auf?

      Ich kenne so etwas eigentlich nur von alten Röhrengeräten. Magnetisierung an der Kathodenstrahlröhre. Es könnte also auf ein Überspannungsproblem hindeuten oder ein generelles Problem in der Stromversorgung.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, das kann ich ausschließen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo nici62,

       

      Danke sehr, das war die richtige Spur.

       

      Auf dem Stick in den Einstellungen:

      1. 1080p@50Hz eingestellt,

      2. Farbbereich auf RGB eingestellt.

       

      Der TV lief wunderbar ohne dass das Bild eingefärbt wurde.

       

      Vielen herzlichen Dank an Alle für Eure hilfreichen Fragen und Tipps.

      0

    • 9 months ago

      Hallo zusammen,

       

      ich habe dasselbe Problem, auch einen älteren Philips TV.

      Deshalb schreib ich hier mal weiter.

       

      Der Unterschied ist bei mir, dass der Stick nur mit RGB Einstellung (ohne Auflösung zu ändern) 2 Monate einwandfrei funktioniert hat.

      Nachdem 1x ein anderer anscheinend typischer Fehler auftrat, nämlich das selbsttätige Deaktivieren des WLan, kommen diese Fehlfarben alle paar Minuten. Manchmal gehts kurz von allein weg, manchmal muss ich aus/einschalten.

      HDMI Tausch, Neustart, sogar Rücksetzen und Neueinrichten: Null Änderung.

      Da es aber vorher funktioniert hat, scheint der Stick defekt zu sein?

      Fire TV Stick mit Magenta TV läuft einwandfrei.

      Oder hat der sich nach 2 Monaten überlegt, dass er mit dem Philips nicht mehr spielen mag?

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @EssZett ,

       

      herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag😊.

       

      Es ist immer ärgerlich, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll.

       

      Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es am Stick liegt, wenn er am anderen TV-Gerät funktioniert.

       

      Hast du schon einmal den Tipp von @nici62  ausprobiert, bei Einstellungen -> Bild & Ton -> Anzeige -> Auflösung, dort bei Darstellung einen Wert mit 50 hz auswählen?

       

      Versuche das doch bitte einmal und melde dich gerne zurück, ob es geholfen hat.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3267

      0

      2

      Solved

      in  

      403

      0

      5

      Solved

      in  

      455

      0

      1