Solved
MagentaTV Stick mit Flex / Senderlisten verwalten
3 years ago
Liebe Community,
ich benutze seit einigen Monaten den MagentaTV Stick und habe Flex dazu gebucht. Von der Telekom steht mir eine 100 MBit-Leitung zur Verfügung und ich nutze den Speedport Smart 3. Die Streamingqualitäten sind entsprechend gut und ich bin sehr zufrieden.
Was mich ein wenig stört ist, dass die Senderverwaltung, die ich über die Webschnittstelle bearbeite, nicht entsprechend von der App auf dem Stick und übrigens auch nicht von der App auf einem FireTV-Stick übernommen wird. Sender, die ich in der Verwaltung ausgeblendet habe und auch nicht zu den Favoriten gehören, werden mit am Ende der Liste im EPG angezeigt. Beim zappen durch die Liste sind sie jedoch nicht vorhanden. In der Web-App sind sie wie gewünscht auch nicht zu sehen. Bei den Sendern handelt es sich um BibelTV und 3 Shoppingsender. Hat dafür jemand eine Erklärung oder optimalerweise eine Lösung?
Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende und bleibt gesund.
Viele Grüße.
878
15
This could help you too
2 years ago
762
0
2
3 years ago
(...) Sender, die ich in der Verwaltung ausgeblendet habe und auch nicht zu den Favoriten gehören, werden mit am Ende der Liste im EPG angezeigt. Beim zappen durch die Liste sind sie jedoch nicht vorhanden. I
(...)
Sender, die ich in der Verwaltung ausgeblendet habe und auch nicht zu den Favoriten gehören, werden mit am Ende der Liste im EPG angezeigt. Beim zappen durch die Liste sind sie jedoch nicht vorhanden. I
Ausgeblendete Sender werden im Stick nicht mehr angezeigt.
Das ist ja der Sinn der Ausblendung.
In der Web-Senderverwaltung sind sie natürlich noch zu sehen, sonst könntest du sie ja nie mehr frei schalten.
1
Answer
from
3 years ago
Danke für die Antwort und sorry, habe mich vlt. ungeschickt ausgedrückt: Ich sehe die Sender immer noch im EPG ! Nur beim "Zappen" werden sie nicht berücksichtigt, das ist ja gut so, aber im EPG sollten sie nicht sein!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
und übrigens auch nicht von der App auf einem FireTV-Stick übernommen wird.
@schlemiel
der FireTV nutzt eine eigenständige Liste.
0
3 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die späte Reaktion? Sind die ungewünschten Sender weiterhin zu sehen?
Wenn ja, hast du in der Zwischenzeit noch weiter probiert. Hast du noch mal versucht die Sendeverwaltung über web.magenta.tv zu nutzen bzw. anzupassen?
Welche Version ist im Stick installiert?
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo.
Danke für die Nachfrage.
Es sind jetzt noch 2 Shopingsender dazugekommen. Ich habe sie ausgeblendet markiert, aber im EPG erscheinen sie weiter. Beim Zappen werden sie übersprungen.
Model OTT -G1, Firmware 9.5.93, Clientversion 1.47.1.1 (7394).
Außerdem startet der Stick sehr langsam, und zeigt zunächst immer erst die Startseite, obwohl eingestellt ist, dass er an der letzten Stelle fortsetzen soll (laut Community ein Bug?!) Das Zappen zwischen den Sender dauert auch oftmals sehr lang.
Ich habe den Stick über LAN angeschlossen, trotzdem kommt es hin und wieder zum Stoppen des Streams. Ich habe eine 100MBit-Leitung der Telekom, Magenta Regio Zuhause mit Speedport Smart 3.
Würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp für die Behebung der Probleme zu bekommen.
Mir freundlichen Grüßen,
Udo Becker.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hey Udo,
gerne gebe ich das noch mal weiter
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo.
Ich dachte die Version hätte ich mitgeteilt. Wo finde ich die denn?
Gruß.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich sehe gerade die Clientversion hattest du bereits geschickt. Entschuldige bitte mein Fehler.
Es soll seid gestern ein Update für die App Version auf dem Magenta TV Stick geben. Damit sollen einige Fehler behoben werden. Kannst du bitte mal versuchen, ob du das Update installieren kannst
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe das Update installiert! Dadurch wurde zumindest der Startfehler behoben. Er startet jetzt zur „letzten Stelle“, ok.
Alles andere hat sich nicht geändert. Ich habe die Sender auch nochmal nur sortiert bzw. ein- und ausgeblendet. Keine Änderung. In der IOS-App und der Web-App wird es angezeigt wie gewünscht nur nicht in der App auf dem Stick. An den Streaminghängern hat sich auch nichts geändert.
VG.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich habe das Update installiert! Dadurch wurde zumindest der Startfehler behoben. Er startet jetzt zur „letzten Stelle“, ok.
Alles andere hat sich nicht geändert. Ich habe die Sender auch nochmal nur sortiert bzw. ein- und ausgeblendet. Keine Änderung. In der IOS-App und der Web-App wird es angezeigt wie gewünscht nur nicht in der App auf dem Stick. An den Streaminghängern hat sich auch nichts geändert.
VG.
0
3 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Da ist ja schon mal ein Fortschritt.
Dann mache ich eben eine Anfrage an die Fachabteilung bezüglich der EPG -Liste und des langsamen Zappens fertig.
Wenn ich dazu eine Antwort habe, sage ich hier Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @schlemiel,
ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Bezüglich der Darstellung des EPG beim MagentaTV Stick antworteten mir die Kollegen, dass das leider aktuell beim MagentaTV Stick normal ist. Das EPG zeigt hier immer alle Sender an, aber beim Zappen werden nur die nicht ausgeblendeten berücksichtigt. Die Kollegen finden das auch nicht schön und hoffen, dass es sich noch mal mit einem Update ändert.
Wegen der langsamen Reaktion des MagentaTV Sticks beim Zappen schau bitte hier mal rein und führe die beschriebenen Schritte durch.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo und vielen Dank für die Antworten.
Das ist ja nicht so schön, vlt. ist das ja irgendwann zu beheben. Was mich wundert ist aber, dasss nur 5 Sender von den ausgeblendeten angezeigt werden und nicht ALLE.
Den Tipp bez. des TV-Storage werde ich ausprobieren.
Schönen Abend.
VG.
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen.
Der Tipp TV-Storage war die Lösung. Das Umschalten der Programme ist zeitlich akzeptabel. Auch die EPG -Liste ist nun korrekt. Somit funktioniert momentan tatsächlich alles wie es sollte.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich hoffe die Daten des TV-Storage muss ich nicht so oft löschen.
Also nochmal vielen Dank für Alle, die Zeit investieren um andern Usern zu helfen.
Ich werde Bescheid geben, sollte ich weitere Fehler feststellen.
Viele Grüße.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Guten Morgen.
Der Tipp TV-Storage war die Lösung. Das Umschalten der Programme ist zeitlich akzeptabel. Auch die EPG -Liste ist nun korrekt. Somit funktioniert momentan tatsächlich alles wie es sollte.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich hoffe die Daten des TV-Storage muss ich nicht so oft löschen.
Also nochmal vielen Dank für Alle, die Zeit investieren um andern Usern zu helfen.
Ich werde Bescheid geben, sollte ich weitere Fehler feststellen.
Viele Grüße.
0
Unlogged in user
Ask
from