Solved
MagentaTV verursacht hohe Netzwerklast im Haus-LAN trotz Switches
6 years ago
Hallo zusammen, guten Abend,
ich habe mal eine technische Verständnisfrage welche ihren Ursprung in aktuellen Beobachtungen in meinem LAN Hausnetz hat.
Ich habe einen DSL 16+ Anschluss der Telekom mit MagentaTV und einem Media Receiver 401.
Als Netwerkrouter kommt die FRITZ!Box 7580 mit aktuellem OS zum Einsatz.
Der Medienreceiver ist mit einer exklusiven LAN-Verbindung (Cat 7) direkt mit einem Port der Fritzbox verbunden.
Das restliche LAN Hausnetz wird über unmanaged Netgear Copper Switches aufgebaut und in allen 3 Stockwerken verteilt. Im gesamten Netz sind insgesamt 4 mehrkanalige Switches (8-Port und 16-Port) vorhanden.
Mein technisches Verständnis von der Arbeitsweise eines Switches ist, dass er Datenpakete nicht wie ein Hub pauschal an alle Teilnehmer weiterleitet sondern aufgrund der Informationen im IP-Frame eher Punkt-zu-Punkt-Verbindungen aufbaut. Genau das macht es ja beim Monitoring mit WireShark bei einem unmanaged Switch schiwerig die Daten auch tatsächlich mit-zu-sniffen....
Soweit mein Verständnis und die Erklärung zu meinem Hausnetz.
Nun mache ich seit Tagen .... keine Ahnung ob das schon immer so war seit ich auf Magenta TV umgestellt und den Reciver ausgetauscht habe .... folgende Beobachtung:
Sobald ich eine Sendung programmiert habe und diese aufgezeichnet wird, flackern an allen Switches auf allen belegten Ports die LED's und zeigen Netzwerktraffic an. Und nun stelle ich mir die Frage wieso?
Müsste nicht die Fritzbox mit dem integrierten Switch nur den Port bedienen an dem der Receiver hängt? Wieso sehe ich auf allen Switches Aktivitäten obwohl dort überhaupt keine Media Reciver Daten benötigt werden (überall im ganzen Haus)?
Sobald die Aufnahme beendet ist, ist der Spuk vorbei.
Findet der Datenaustausch bzw. die Netzwerkverbindung des Media Receivers vielleicht über Broadcast Messages statt und baller der Media Receiver das gesame Hausnetz voll?
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder kann mir jemand erklären warum das so ist?
Weiter fällt mir auf, dass im Netzwerkmonitor der Fritzbox während der Aufnahme die gesamte Bandbreite mit 15.023 kBit/sec mit dem Typ "Priorisierte Anwendung" als belegt gekennzeichnet wird .... muss das so sein? Ich dachte dass für TV nur eine Bandbreite von 9 MBit benötigt wird? Was also wird da alles geladen? Die Aufzeichnungen laufen auf SSD und nicht mal HD .....
Ich bedanke mich für Eure Hilfe und Antworten im Voraus!
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Markus
1649
0
27
This could help you too
935
0
3
903
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.