Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MagentaTV
vor 2 Jahren
@Telekom: Mit Bitte um Kommentierung des Fotos.
1782
0
36
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
@HR787 schönes Foto, vermutlich bin ich zu blöd deinen Beitrag zu verstehen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das muss man erstmal wirken lassen…
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@HR787 okay, mach ich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber was ist dein Problem?
Was der Sender nicht in HD rauskackt kann die Telekom dir auch nicht besser liefern 😄
Bei ARTE läuft als Beispiel gerade "Zocken ohne Limit – Online-Glücksspiel außer Kontrolle?" .. und das Ding läuft halt gerade nicht in FullHD 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @HR787
Du hast länger die i-Taste auf der Fernbedienung gedrückt.
welche Fragen hast du denn dazu?
wenn du konkret fragst macht es das ganze einfacher.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schlechtes Beispiel von mir. Bei anderen Sendern gibt es das gleiche Problem. Z.B. NatGeoHD. Man sieht, dass die Videoqualität klar runter reguliert wird. Woran das auch immer liegt…?!
Schlechtes Beispiel von mir. Bei anderen Sendern gibt es das gleiche Problem. Z.B. NatGeoHD. Man sieht, dass die Videoqualität klar runter reguliert wird. Woran das auch immer liegt…?!
@HR787 Der Fehler ist bekannt. Musst auf das Update warten . Mach wenn es ist einen Restart der One
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay, das würde es erklären. Wann ist das Update geplant?
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay, das würde es erklären. Wann ist das Update geplant?
Okay, das würde es erklären. Wann ist das Update geplant?
@HR787 Update läuft bereits in Wellen,seit gestern bis Freitag. Auf die 1.69.3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Okay, das würde es erklären. Wann ist das Update geplant?
Okay, das würde es erklären. Wann ist das Update geplant?
@HR787 Update läuft bereits in Wellen,seit gestern bis Freitag. Auf die 1.69.3
0
vor 2 Jahren
Hallo @HR787,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Jedoch stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Was genau ist los und wie kann ich weiterhelfen? 🙂
Liebe Grüße
Maria An.
0
21
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe ich nicht, aber hier ein Speedtest direkt vom Telekom Gerät.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Verstehe ich nicht, aber hier ein Speedtest direkt vom Telekom Gerät.
Der technische Hintergrund:
Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 20 min ausschalten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @HR787 ,
der @falk2010 hat es gut erklärt, danke dafür. 👍🏻
Bitte mal testen und Feedback geben, ob es etwas gebracht hat.
Viele Grüße
Leona W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ist tatsächlich an LAN4. Wo liegt das Problem mit der Schnittstelle?
Ist tatsächlich an LAN4. Wo liegt das Problem mit der Schnittstelle?
Der LAN 4 der fritzbox ist anders angeordnet an der CPU und läuft über Umwege zur CPU . Der LAN 4 ist nur für Gäste und nicht für Dauerbetrieb geeignet.
Das wird auch schon seit Jahren auch an AVM kommuniziert das , die die Anleitung ändern , und eine Information dazu schreibt.
Aber nichts.
Erst wenn du Probleme hast und Support Daten schicken musst an AVM kommt der Hinweis mit LAN 4.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Thunder99 Scheint gelöst zu sein. Danke für deine Hilfe 👍🏻
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von