Gelöst

MagentaTVOne: TV Empfang nach Update nur nach erneutem Neustart möglich

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

seit dem letztem Update fährt der Receiver nach dem starten (über die Funksteckdose) hoch und direkt wieder runter. Das funktionierte vor dem Update problemlos.
Wenn man ihn dann erneut via Fernbedienung startet, so kommt zwar der Startbildschirm mit seiner Übersicht, wähle ich dann aber in der Menüleite 'TV' aus, so schaltet er auf den letzten gewählten Fernsehkanal, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Umschalten auf andere Känäle zeigt das gleiche Ergebnis, schwarze Anzeige.

Erst der Neustart über die Einstellungen lässt den Receiver wieder für dieses Mal funktionieren.

Wie kässt sich das geheben?

Herzlichen Dank!

153

25

    • vor einem Jahr

      kontour

      Wie kässt sich das geheben?

      Wie kässt sich das geheben?
      kontour
      Wie kässt sich das geheben?

      Das Gerät nicht vom Strom nehmen.

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @kontour,

       

      du fährst deine Magenta TV One jeden Tag komplett runter? Sprich diese muss sich jeden Tag komplett neu am Server anmelden? 

      Dies dauert etwas. Sie sollte dann allerdings ohne einen Neustart laufen. 


      Viele Grüße 

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Heike,

       

      das ist der Punkt. Das sie nach dem Neustart erstmal puffern oder was auch immer noch machen muss kenne ich.

      Das sie es aber nicht schafft überhaupt iwas ausser dem Startbildschirm und den System Menüs zu laden und das

      TV streamen null komma zero geht, ist sicher kein 'Feature' und hat vor dem Update funktioniert.

      Herzliche Grüße

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @kontour

       

      ich schlage vor, dass ich hierzu einmal Kontakt zu unserem technischen Support aufnehme. Die Rückmeldung hierzu wird jedoch einige Tage in Anspruch nehmen, ist das für dich in Ordnung? Gehören die hinterlegten Daten zu dem betreffenden Anschluss?

       

      Viele Grüße

      Lin J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Lin,

      wenn etwas bereits einmal funktioniert hat und nach einem Update nicht mehr funktioniert, dann gibt es m.E. eine Ursache und zwei mögliche Ursachen:

      Es ist ein Bug

      und

      entweder war das so nicht vorgesehen oder man hat etwas im Code übersehen.

       

      Ich kann inwischen weiter spezifizieren was das ganze nochmehr nach einem Bug aussehen läßt:

      Wenn man das Gerät wie beschreiben startet und in den nicht funktionalen Stream läuft , so behebt der Neustart das Problem.

      Ich habe dann man nach dem 'kaltstart' direkt wieder Neugesstartet, das beseitigt den nicht funltionalen Stream nicht. Er funktioniert wieder nicht.

      Erst wenn man einmal in den Stream schaltet und anschliessend Neustartet wird der Fehler behoben.

      Das spricht aus m.E. eben für einen Bug.

       

      Könnte man das Endgerät mal tauschen um die HW auszuschliessen?

      Herzliche Grüße

      Christian

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Zu früh gefreut... heute wieder der gleiche Schmarrn... können wir mal die HW tauschen?

      Wenn nicht geb ich das Teil zurück, das macht so keinen Spaß...

      Herzliche Grüße

      Christian

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @kontour,

       

      ohwei.. glaube mir, da haben wir uns mit dir gefreut. Deine Verärgerung ist für mich absolut nachvollziehbar und ich setze mich mit den Kollegen nochmal in Verbindung und melde mich schnellstmöglich bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Lin J. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @kontour

       

      hast du meine Hinweise bzgl der Funksteckdose umgesetzt? Hier freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, sodass ich diese Information an die Technik weitergeben kann. 

       

      "Die Umsetzung sollte am Besten nicht über eine Funksteckdose gemacht werden.
      Am besten die Magenta TV One an eine normale Steckdose und gegebenenfalls per  CEC  über den Fernseher ein und ausschalten."

       

      Viele Grüße

      Lin J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hi Florian,

       

      Viola, und schon geht es wieder nach dem erneuten Update!

      Besten Dank für die Info!

      Herzlichw Grüße

      Christian

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Lin,

      ich habe es nun auch mit der Box dauerhaft am Strom probiert, funktioniert ebenfalls nicht.

      Also entweder wir tauschen da Teil jetzt oder es geht zurück. Bitte nicht falsch verstehen, aber iwann is dann auch mal gut.

      Herzliche Grüße

      Christian

      9

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo kontour, 

       

      wir haben hier leider keine Fritzbox um das auszutesten. Das Update sehe ich jetzt nicht unbedingt als Auslöser dafür. Du könntest mal schauen, nachdem die MagentaTV One startet, ob in den Geräteeinstellungen eine WLAN-Verbindung da ist oder ob sie sich erst aufbaut. 

       

      Ein Test über ein LAN Kabel wäre auch noch interessant. Es ist ein bisschen try & error, leider. Traurig 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo Sören,

       

      aktuell habe ich sowohl über WLAN als auch über LAN die gleichen Probleme. Regelmäßig keine Anzeige auf der Startseite, Aussetzer wenn man über das Menü auf den Start bildschirm will , etc.

      Aktuell habe ich über beide Medien (WLAN/LAN) laufende Aussetzer und Abbrüche des Streams... extrem nervend. Wenn ich über die Magenta App meines Toshiba TVs sehe habe ich keinerlei Aussetzer. Das spricht für mich eindeutig dafür das hier nicht das Netz das Problem darstellt.

      Werden die App Streams von den gleichen Servern bedient wie wie die MagentaOne Endgeräte?

      Irgend eine Idee warum es über die TV App funktioniert und über die magentaOne unerträglich ist?

      Lustigerweise verschwindet das geruckle und die Aussetzer nach dem ich den Stream auf dem TV über die App laufen hatte... das ist auch reproduzierbar. 

      Herzlichen Dank für Deine Hilfe!

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      HI @kontour,

       

      das ist ja wirklich sehr ärgerlich.😔

       

      Hast du schon einmal versucht, die MagentaTV One an einen anderen HDMI Port anzuschließen?

       

      Wenn das auch nichts nützt, möchte ich das noch einmal an die Fachabteilung weitergeben, so soll es ja schließlich nicht laufen.

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von