Solved
Mangenta TV Stick - Bild friert ein
4 years ago
Ich habe den Stick seit einigen Tagen installiert. Das WLAN-Signal ist über den FritzRepeater "Ausgezeichnet" (3 m entfert). Es soind beide Funknetze 2,4 und 5 GHz aktivuiert. Es kommt aber vor, dass plötzlich das Bild einfriert und dann ein leerer Bildschirm zu sehen ist. Dann hilft nur noch den Stick abschalten. Es ist nach dem Neustart auch schon passiert, dass kein TV-Bild zu sehen war. Dann konnte ich wenigstens über die Geräteeinstellungen zum Service gelangen. Dort habe ich festgestellt, wenn man das eingestellte 2,4 GHz-Band in 5 GHz wandelt, das Bild wieder erscheint. Leider ist es so, dass bei einestellten 2,4 GHz ich dann auf 5 GHz umgestellt habe, um das Bild wieder zu sehen. Dieses Hin und Her macht mich unsicher, wo das Problem liegt. Kann da jemand seine Erfahrungen kund tun, welches Band zu bevorzugen ist oder welche Einstellungen zu einem stabilen Bild führen?
2666
21
This could help you too
525
0
1
6 months ago
689
0
4
4 years ago
Ich habe den Stick seit einigen Tagen installiert. Das WLAN-Signal ist über den FritzRepeater "Ausgezeichnet" (3 m entfert). Es soind beide Funknetze 2,4 und 5 GHz aktivuiert. Es kommt aber vor, dass plötzlich das Bild einfriert und dann ein leerer Bildschirm zu sehen ist. Dann hilft nur noch den Stick abschalten. Es ist nach dem Neustart auch schon passiert, dass kein TV-Bild zu sehen war. Dann konnte ich wenigstens über die Geräteeinstellungen zum Service gelangen. Dort habe ich festgestellt, wenn man das eingestellte 2,4 GHz-Band in 5 GHz wandelt, das Bild wieder erscheint. Leider ist es so, dass bei einestellten 2,4 GHz ich dann auf 5 GHz umgestellt habe, um das Bild wieder zu sehen. Dieses Hin und Her macht mich unsicher, wo das Problem liegt. Kann da jemand seine Erfahrungen kund tun, welches Band zu bevorzugen ist oder welche Einstellungen zu einem stabilen Bild führen?
Ich habe den Stick seit einigen Tagen installiert. Das WLAN-Signal ist über den FritzRepeater "Ausgezeichnet" (3 m entfert). Es soind beide Funknetze 2,4 und 5 GHz aktivuiert. Es kommt aber vor, dass plötzlich das Bild einfriert und dann ein leerer Bildschirm zu sehen ist. Dann hilft nur noch den Stick abschalten. Es ist nach dem Neustart auch schon passiert, dass kein TV-Bild zu sehen war. Dann konnte ich wenigstens über die Geräteeinstellungen zum Service gelangen. Dort habe ich festgestellt, wenn man das eingestellte 2,4 GHz-Band in 5 GHz wandelt, das Bild wieder erscheint. Leider ist es so, dass bei einestellten 2,4 GHz ich dann auf 5 GHz umgestellt habe, um das Bild wieder zu sehen. Dieses Hin und Her macht mich unsicher, wo das Problem liegt. Kann da jemand seine Erfahrungen kund tun, welches Band zu bevorzugen ist oder welche Einstellungen zu einem stabilen Bild führen?
@jürgen1703 Router 7590? Wahrscheinlich
8
Answer
from
4 years ago
Habe jetzt beide Frequenzen probiert Gerät friert ein bei Senderumschaltung nach etwa 1 Stunde Laufzeit.
Answer
from
4 years ago
Ich habe gestern die Laborversion aufgespielt. Das Bild friert weiter ein, und zwar beim Umschaltzen auf einen anderen Sender/Live TV sehen/dann kommt unten die anzeige mit dem Fortschritts balken und das Bild bleibt im Hintergrund weg (dunkelblauer Bildschirm). Dann kann ich nur noch über Geräteeinstellungen die Frequenz ändern, z. B. von 2,4 auf 5 GHz oder umgekehrt, je nachdem welche Frequenz ich gerade nutzte. Dann läuft er wieder. Aber nach einigen Umschaltungen friert das Bild wieder ein. Die Sendeleistung des WLAN über die FritzBox 7590 und Repeater 2400 liegt bei "gut" bis "ausgezeichnet".
Stick geht jetzt gegen Austauschgerät zurück :-(.
Answer
from
4 years ago
Ich habe gestern die Laborversion aufgespielt. Das Bild friert weiter ein, und zwar beim Umschaltzen auf einen anderen Sender/Live TV sehen/dann kommt unten die anzeige mit dem Fortschritts balken und das Bild bleibt im Hintergrund weg (dunkelblauer Bildschirm). Dann kann ich nur noch über Geräteeinstellungen die Frequenz ändern, z. B. von 2,4 auf 5 GHz oder umgekehrt, je nachdem welche Frequenz ich gerade nutzte. Dann läuft er wieder. Aber nach einigen Umschaltungen friert das Bild wieder ein. Die Sendeleistung des WLAN über die FritzBox 7590 und Repeater 2400 liegt bei "gut" bis "ausgezeichnet". Stick geht jetzt gegen Austauschgerät zurück :-(.
Ich habe gestern die Laborversion aufgespielt. Das Bild friert weiter ein, und zwar beim Umschaltzen auf einen anderen Sender/Live TV sehen/dann kommt unten die anzeige mit dem Fortschritts balken und das Bild bleibt im Hintergrund weg (dunkelblauer Bildschirm). Dann kann ich nur noch über Geräteeinstellungen die Frequenz ändern, z. B. von 2,4 auf 5 GHz oder umgekehrt, je nachdem welche Frequenz ich gerade nutzte. Dann läuft er wieder. Aber nach einigen Umschaltungen friert das Bild wieder ein. Die Sendeleistung des WLAN über die FritzBox 7590 und Repeater 2400 liegt bei "gut" bis "ausgezeichnet".
Stick geht jetzt gegen Austauschgerät zurück :-(.
@jürgen1703 wird beim Austauschgerät das selbe sein, AVM kann noch nicht richtig mit dem Stick umgehen.
Bei einigen hat das Gastwlan geholfen, wenn der Stick nur auf das zugreifen kann und darf.
Ansonsten hier bei den Stick Spezialisten anfragen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/5025047#M447623
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe gesehen, dass @Thunder99 dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.
Findet ein Wechsel des WLAN-Netzwerks statt (z. B. von 2,4 GHz auf 5 GHz), wird der Stream unterbrochen und das Bild friert ein.
Bei einer kurzen Verbindung zwischen Router und Stick wird grundsätzlich eher die Verwendung von 5 GHz empfohlen.
Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Kathrin W.
9
Answer
from
4 years ago
Danke sehr! Habe es soeben istalliert (27.01.2021) und berichte dann über das Ergebnis.
Answer
from
4 years ago
Danke für den Hinweis. Habe ich gerade gelesen und sogleich das Update installiert. Ich berichte dann über das Ergebnis.
Answer
from
4 years ago
Feedback: Mit den letzten Update für den TV-Stick (u. a. Abstellung Mangel kein Abschalten TV-Gerät mit Stick-Fernbedienung) und dem zeitgleich eingespielten Update für die Fritzbox 7590, Version 07.25, scheint das Einfrieren beseitigt zu sein. Da beide Updates am gleichen tag liegfen kann nun nicht mehr gesagt werden, WER die Ursache war. SWichtig ist, es ist erledigt.
Anmerkung: Ich fahre den Stick jetzt mit 5 GHz am Repeater 2400 in ca. 3 m Entfernung (eine Leichtbauwand dazwischen) und den neu abgeschlossenen Tarif bei der Telekom "MagentaZuhause L - MagentaTV Smart". Gut war, dass ich dabei billiger wegkomme und der Tarif für den Stick empfohlen wird.
Fragen beantworte ich gerne.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Feedback: Mit den letzten Update für den TV-Stick (u. a. Abstellung Mangel kein Abschalten TV-Gerät mit Stick-Fernbedienung) und dem zeitgleich eingespielten Update für die Fritzbox 7590, Version 07.25, scheint das Einfrieren beseitigt zu sein. Da beide Updates am gleichen tag liegfen kann nun nicht mehr gesagt werden, WER die Ursache war. SWichtig ist, es ist erledigt.
Anmerkung: Ich fahre den Stick jetzt mit 5 GHz am Repeater 2400 in ca. 3 m Entfernung (eine Leichtbauwand dazwischen) und den neu abgeschlossenen Tarif bei der Telekom "MagentaZuhause L - MagentaTV Smart". Gut war, dass ich dabei billiger wegkomme und der Tarif für den Stick empfohlen wird.
Fragen beantworte ich gerne.
0
2 years ago
Gelöst??
offensichtlich ist mit dem neuen Update das Problem wieder aktiviert worden! Was für ein Trauerspiel liebe Telekom!! Da nach einem Neustart jedesmal die Startseite kommt und diese gleich einfriert ist auch keine Möglichkeit mehr gegeben den Stick zu nutzen! Und nun?? Bitte prüft Updates bevor ihr das den Kunden zur Verfügung stellt … es hat immerhin knapp 2 Jahre funktioniert und nun ist vorbei 😡😡
0
Unlogged in user
Ask
from