Solved

Massive Probleme mit EntertainTV und Media Receiver 401

7 years ago

Guten Morgen, wertes Forum.

 

Ich wende mich heute an Euch in der Hoffnung, dass meine Probleme mit Entertain eventuell gelöst werden können.

 

Bedingt durch einen Umzug haben wir Mitte Juli unseren bestehenden Vertrag bei der Telekom um EnterteinTV Plus erweitert und dazu auch den Media Receiver 401 erhalten. Doch hiermit gibt es nur Probleme.

 

Manchmal haben wir Glück und alles funktioniert einwandfrei. Doch meistens leider nicht. Entweder stottert der Ton teilweise alle 15 Sekunden, oder das Bild friert immer wieder ein, oder es kommt überhaupt kein Bild und im Hintergrund hört man dann nur Tonfetzen.

 

Wir haben eine schnelle Leitung mit 100Mbit Download, einen neuen Receiver Speedport Smart 3 haben wir uns ebenfalls besorgt. Der Media Receiver hängt über PowerLan von Netgear am Router, ich habe jedoch zum Test auch schon direkt ein LAN-Kabel verlegt - ohne Besserung.

 

Über den Trick mit dem mehrmaligen Aus- und Einschalten habe ich ein manuelles Update durchgeführt.

 

Ich bin aktuell leider etwas ratlos. So wie es momentan ist, ist dieses System für mich nahezu nicht nutzbar. Es ist jedes Mal beim Einschalten des Fernsehers ein Glückspiel. Läuft es, läuft es nicht? Media Receiver komplett ausschalten, wieder einschalten. Läuft es dann vielleicht? Alleine gestern Abend habe ich 45 Minuten benötigt, bis es dann endlich funktionierte.

 

Eventuell gibt es noch Ideen, was ich tun könnte oder ein Mitarbeiter der Telekom könnte sich meinem Problem annehmen.

 

Herzlichen Dank!

 

13154

19

  • 7 years ago

    Ich denke hier hast du ein Problem mit dem Speedport Smart 3 und dem PowerLAN der das Vectoring stört, waren die beim LAN Test ganz ausgesteckt oder nur das LAN Kabel zustätzlich gesteckt?

     

    Der Smart 3 hat die neuste Firmware drauf? Hast du in der Bekanntschaft jemanden der ggf. auch einen Speedport Smart 1/2 oder was vergleichbares hat um es damit mal zu testen?

    11

    Answer

    from

    7 years ago

    Ggf. wäre WLAN noch eine Möglichkeit, die Stört zumindest das Vectoring nicht. Warte da mal den nächsten Freitag ab: https://www.onlinekosten.de/news/telekom-details-zum-mesh-repeater-speed-home-wifi-geleakt_213074.html

    Answer

    from

    7 years ago

    @Robert Läuft

    Nur zur Sicherheit, da die Smart3 über den aktualisieren-Button nicht zuverlässig die neueste Firmware installieren, Du hast die Version 12.3 drauf, richtig?

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

    Answer

    from

    7 years ago

    Ja, habe ich tatsächlich drauf. Wobei da ja gemäß Beschreibung lediglich was mit WLAN to go gemacht wurde.

     

    Aber es ist schon irgendwie seltsam  Da habe ich einen super modernen TV Receiver mit Ultra HD und sonst was, der eigentlich alles von selbst macht.  Aber die neueste Software bekomme ich nur mit Trick 17 und 4x aus und einschalten hin. 

     

    Dann noch den modernen Router, aber auch hier muss ich letztendlich manuell ran, um auf Stand zu sein.

     

    So wirklich kann das ja nicht Sinn der Sache sein.

     

    Ich besorge mir jetzt auf jeden Fall mal ein entsprechendes Kabel, entferne jegliches PowerLAN aus meinem Netz und hoffe dann einfach das beste  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Ja, habe ich tatsächlich drauf. Wobei da ja gemäß Beschreibung lediglich was mit WLAN to go gemacht wurde.

     

    Aber es ist schon irgendwie seltsam  Da habe ich einen super modernen TV Receiver mit Ultra HD und sonst was, der eigentlich alles von selbst macht.  Aber die neueste Software bekomme ich nur mit Trick 17 und 4x aus und einschalten hin. 

     

    Dann noch den modernen Router, aber auch hier muss ich letztendlich manuell ran, um auf Stand zu sein.

     

    So wirklich kann das ja nicht Sinn der Sache sein.

     

    Ich besorge mir jetzt auf jeden Fall mal ein entsprechendes Kabel, entferne jegliches PowerLAN aus meinem Netz und hoffe dann einfach das beste  

    0

  • 7 years ago

    Guten Abend @Robert Läuft!

    Ich besorge mir jetzt auf jeden Fall mal ein entsprechendes Kabel, entferne jegliches PowerLAN aus meinem Netz und hoffe dann einfach das beste

    Ich besorge mir jetzt auf jeden Fall mal ein entsprechendes Kabel, entferne jegliches PowerLAN aus meinem Netz und hoffe dann einfach das beste
    Ich besorge mir jetzt auf jeden Fall mal ein entsprechendes Kabel, entferne jegliches PowerLAN aus meinem Netz und hoffe dann einfach das beste


    Meine Daumen sind gedrückt und halte uns doch gerne hier auf dem Laufenden.

    Greetz
    Stefan D.

    2

    Answer

    from

    7 years ago

    Noch einmal vielen Dank für alle Tipps und Tricks und die hilfreichen Antworten.

     

    Kurzer Zwischenstand:

    Ich habe am Freitag sämtliche PowerLAN Geräte entfernt, diese sind auch nirgendwo mehr eingesteckt. Gleichzeitig habe ich ein langes LAN-Kabel vom Router zum Media Receiver verlegt. Seither läuft EntertainTV störungsfrei in HD-Qualität ohne Aussetzer oder Ähnliches.

     

    Einerseits bin ich nun zufrieden, andererseits ärgere ich mich nach wie vor über die falsche Beratung. Denn tatsächlich hätte ich auch das SAT-Kabel verlegen und mir diesen ganzen Aufwand, die zustäzlichen Kosten und vor allen Dingen ein eigentlich unnötiges Gerät sparen können, da mein TV ja bereits einen SAT-Tuner hat.

     

    Ich werde das Produkt kündigen, sobald der Vertrag dies hergibt, leider stehe ich erst am Anfang der Laufzeit.

     

    Aber nun gibt es schon neue Probleme:

    Trotz schneller Leitung, neuestem Smart 3 Router und sehr guten Empfang schwankt die Verbindungsqualität unseres W-LAN enorm, vor allen Dingen bei der Verwendung unserer Smartphones. Mal laden Seiten gut, mal langsam. Mal gibt es keine Verbindung. Ich habe schon von irgendeinem Problem mit IPv6 in Verbindung mit dem Smart 3 Router gelesen. Na super...

     

    Nachdem ich wirklich jahrelang sehr zufrieden war, bin ich momentan leider alles andere als glücklich.

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @Robert Läuft,

    erst ein mal freut es mich zu hören, dass das Problem durch ein LAN-Kabel behoben werden konnte. Fröhlich
    Kommen wir nun zum zweiten Anliegen, hast du schon mal unsere Verbesserungstipps zum WLAN ausgetestet?
    Ich habe dir diese ein mal rausgesucht: http://bit.ly/2zcYdSc

    Probier sie doch bitte ein mal aus und gib mir dann noch mal eine kurze Rückmeldung, vielleicht bekommen wir das Problem einfacher gelöst als gedacht. Fröhlich

    Beste Grüße
    Julia U.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Willkommen im Club. Ich kann mich da nur anschließen. ich habe genau die selben Probleme und irgendwie werden sie nicht gelöst. OK die Community hilft wo sie kann, nur ich bekomme auch jedesmal Panik, wenn ich das Gerät anschalte. Der hat jeden Abend was anderes.
    OMG der MR401 hat sicher eine TOP Hard- und auch Software. Warum rät man mir laufend zur Fritz Box, selbst Telekom Techniker ???
    Das muss doch möglich sein, das der MR 401 schnurrt wie eine Katze.
    Ich hoffe weiter.
    Viele Grüße
    Andreas K.

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    Verstehe ich voll und ganz. In der Theorie klappt das immer alles wunderbar. Doch in der Realität haben sowohl die Router wie auch eben die Receiver teilweise deutlich erkennbare Software-Schwächen, die leider nicht selten erst nach Monaten behoben werden. Für den Kunden ist das natürlich nicht immer ganz so toll.

     

    Wie bereits geschildert musste ich die gesamte Verkabelung ändern, damit der 401 endlich so arbeitet, wie er eigentlich soll. Was mich auch ärgert: Die Telekom bewirbt und verkauft Geräte, von denen aber unter der Hand eigentlich abgeraten wird. Wie z.B. PowerLAN bei Vectoring Anschlüssen.

     

    Im Endeffekt war Entertain für mich eine sinnfreie Investition. Der Gedanke, mit PowerLAN kein Kabel ziehen zu müssen, hat sich in der Praxis als nicht durchführbar erwiesen. Dann sollte man aber bitte den Beratern auch mitteilen, dass sie auf diese möglichen Probleme PowerLAN / Vectoring hinweisen. Immerhin kann man ja wohl im Service Center sicherlich sehen, was ich für einen Anschluss habe. Ich wurde hier klar falsch beraten.

     

    Richtig gut und auch groß fände ich, wenn man den Vorgang rückgängig machen würde. Nach dem Motto "Ok, da haben wir falsch beraten, sorry. Schick uns das Ding zurück, wir nehmen Entertain wieder aus Deinem Vertrag und gut".

     

    Denn nochmal: Wenn ich ein Kabel verlegen muss, dann hätte ich auch gleich das eh schon vorhandene SAT-Kabel verlegen können. Aufwand wäre gleich gewesen.

     

    Vielleicht liest das ja hier ein Berater und kann mal klären, ob man mir da mal entgegen kommen kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo, dein Problem kommt mir bekannt vor. Wir hatten genau das gleiche Problem als von 400 auf 401 gewechselt haben. Wir haben gleichzeitig unsere Büros von unseren Filialen verbunden. Somit hat sich unser Router die IP Adresse vom anderen Anschluss geholt. Lass deine IP Adresse vom Router 401 überprüfen, welche dieser bezieht.

    Wir haben von 400 auf 401 gewechselt und gleichzeitig die Büros verbunden. Ich habe fast 3 Monate mich mit Technikern und 4 Austausch Modellen rum geschlagen bis wir dahinter gekommen sind. Vielleicht zieht der Router durch den Umzug eine andere IP Adresse. Du kannst es zumindest überprüfen lassen, das ist die einfachste Methode. Viel Glück und viele Nerven mit der störungshotline Zwinkernd 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

716

0

3

Solved

in  

4087

0

3

Solved

in  

1270

0

2

in  

310

0

2

Solved

in  

453

0

4