Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
media 601 sat "nicht unterstützter Gerätetyp"
vor 7 Jahren
Moin,
nach vorschriftsmäßiger Installation des "Mediareceivers 601 sat" im Tarif "Magenta zuhause M mit TV Sat" an den Router "Speedport W 724 Typ B" erscheint im TV die Meldung "Nicht unterstützter Gerätetyp".......... Dann ist nur ein Auschalten möglich.
Woran hapert es denn da?
VG aus Essen Grät
554
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
242
0
3
399
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
@heike.e.kuepper hast du auch Magenta Zuhause M mit EntertainTV Sat? genauso? Oder anders?
0
8
von
vor 7 Jahren
@heike.e.kuepper dann ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das sich das teami bei dir melden kann
0
von
vor 7 Jahren
Habe leider bis dato gar nichts gehört, ob und wie dieser Receiver zum Laufen gebracht werden soll???
0
von
vor 7 Jahren
Habe leider bis dato gar nichts gehört, ob und wie dieser Receiver zum Laufen gebracht werden soll???
Habe leider bis dato gar nichts gehört, ob und wie dieser Receiver zum Laufen gebracht werden soll???
@heike.e.kuepper ich habe für dich beim Teami @Telekom hilft Team angeklopft.Sie wird sich hier oder telefonisch bei dir melden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden? Direkt über ein LAN-Kabel? Welche Geräte befinden sich im Heimnetzwerk? Den Tarif und den Media Receiver haben Sie ja schon etwas länger? Hat es denn schon einmal funktioniert? Oder haben Sie den Media Receiver erst jetzt angeschlossen?
Viele Grüße
Melanie S.
5
von
vor 7 Jahren
Guten Morgen!
Alt ist relativ, vor etwa 5 Jahren gekauft: Philips Ambilight 46PFL7605H. Erforderliche Softwareakt.nicht bekannt.
HDMI spezifiziert als V1.3 und V1.4. Originalkabel wurde verwendet.
0
von
vor 7 Jahren
aktuell habe ich leider keine weitere Idee, woran es hakt. Deshalb frage ich mal bei meinen Fachkollegen nach. Ich melde mich hier wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Melanie S.
0
von
vor 7 Jahren
ich habe eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten.
Ein Plattformfehler wird ausgeschlossen, da sich die Box zwar an der IPTV -Plattform angemeldet hat, jedoch kein Stream aufgebaut wird. Nicht unterstützter Gerätetyp ist auch eher eine Meldung vom TV-Gerät. Es klingt nach einem HDMI Fehler.
Bitte testen Sie einmal, das Original HDMI -Kabel, das dem Media Receiver beilag.
Viele Grüße
Melanie S.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Jahren
Moin, nach vorschriftsmäßiger Installation des "Mediareceivers 601 sat" im Tarif "Magenta zuhause M mit TV Sat" an den Router "Speedport W 724 Typ B" erscheint im TV die Meldung "Nicht unterstützter Gerätetyp".......... Dann ist nur ein Auschalten möglich. Woran hapert es denn da? VG aus Essen Grät
Moin,
nach vorschriftsmäßiger Installation des "Mediareceivers 601 sat" im Tarif "Magenta zuhause M mit TV Sat" an den Router "Speedport W 724 Typ B" erscheint im TV die Meldung "Nicht unterstützter Gerätetyp".......... Dann ist nur ein Auschalten möglich.
Woran hapert es denn da?
VG aus Essen Grät
@Ludwig II hast du noch eine Idee was es bei @heike.e.kuepper sein kann.
0
4
von
vor 7 Jahren
Probier mal folgendes:
Router und Receiver stromlos(!) machen.
Am Router alle LAN-Kabel abziehen.
Nur den Receiver Receiver per LAN-Kabel direkt am Router anschließen.
Nach frühestens 10 Minuen den Router wieder einschalten.
Wenn alle LED`s die Betriebsbereitschaft anzeigen, WLAN ausschalten.
Nun am Receiver gleich ein Software-Update durchführen:
Receiver am rückseitigen Schalter wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver hoffentlich nun mit dem live-TV meldet.
Jetzt alle gewünschten Einstellungem Am Receiver vornehmen.
von
vor 7 Jahren
Habe ich jetzt genau so durchgeführt, nun funktioniert alles!
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
von
vor 7 Jahren
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Habe ich jetzt genau so durchgeführt, nun funktioniert alles!
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
0
Uneingeloggter Nutzer
von