Media Receiver 201 schlechte verbindung
vor 5 Jahren
Hallo,
Seit ich die neuen Media Receiver besitze (Anfang 2019), habe/hatte ich mit MagentaTV eigentlich keinerlei Probleme mehr und bin/war vollauf zufrieden. Sowohl im Live-TV, als auch im Streaming - egal ob SD oder HD - lief grundsätzlich alles ohne Störungen/Verbindungsprobleme.
Ich habe meine Setup folgendermassen angelegt. Der SpeedPort W921V ist im Wohnzimmer angeschlossen und versorgt den MR 401 via Kabelverbindung. Hier habe ich auch immer noch keine Probleme.
Mein MR201 befindet sich im Schlafzimmer am 2. TV. Die Verbindung erfolgt über Powerline -Adapter von TP Link (Die AV1200-Stecker; Modell TL-PA8030P). Neben der Kabelverbindung zum MR201 ist hier auch mein PC (sowie momentan der Laptop für das HomeOffice) mit dem Internet verbunden. Die Internetverbindung bei PC und Laptop funktioniert auch nach wie vor tadellos. Mein MR201 - die Internetverbindung über die PowerLine wie beschrieben war wie gesagt über 1 Jahr absolut tadellos - zickt seit einigen Wochen aber gewaltig rum und ich habe das Gefühl das es auch immer schlimmer wird. Selbst nach mehrmaligen Neustarts des MR201 besteht entweder gar keine Verbindung (es wird keine Menü eingeblendet, nur das Hintergrundbild des Hauptmenüs ist zu sehen) oder die Übertragung des LiveTV ist sehr (sehr!) stockend und so nicht zu geniessen. Menünavigation um das Streaming via App zu probieren ist in der Situation leider quasi unmöglich.
Hat Jemand Ähnliches erlebt und weiss Rat? Liegt möglicherweise ein Defekt am MR vor?
710
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
628
0
3
350
0
4
vor 5 Jahren
@RobertK09
Powerline gehört zu den üblichen Verdächtigen bei diesem Problem.
Kannst du einfach testen, in dem die deine beiden Receiver gbegenseitig tauschst.
Nur die Geräte, nicht die Kabel und nicht die Netzteile.
Bleibt das Problem im Schlafzimmer, löiegt es an den Powerline -Adaptern.
Haben diese die aktuelle Software?
Wie heißt dein Tarif genau?
Findest du in der Auftragsbestätigung und in jeder Monatsrechnung.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hast du den Devolo immer noch im Einsatz. Den schmeiß mal komplett raus und schaue dann was passiert. Den Devolo komplett entfernen, also raus aus der Steckdose.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das kann ich erst am Wochenende ausprobieren, weil ich im Büro einen Devolo für mein Home Office nutze. Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer sind keine Devolos mehr angeschlossen. Ich gebe dann mal eine Rückmeldung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das kann ich erst am Wochenende ausprobieren, weil ich im Büro einen Devolo für mein Home Office nutze. Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer sind keine Devolos mehr angeschlossen. Ich gebe dann mal eine Rückmeldung.
Das kann ich erst am Wochenende ausprobieren, weil ich im Büro einen Devolo für mein Home Office nutze. Im Schlafzimmer und im Wohnzimmer sind keine Devolos mehr angeschlossen. Ich gebe dann mal eine Rückmeldung.
Diese Geräte können das Signal stören, wenn auch nur eines irgendwo in der Stromsteckdose steckt.
Ob das bei Dir der Fall ist kann man leider nur so testen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sondern die Powerline Verbindung macht Probleme.
Austauschen.
Entweder durch ein direktes Kabel oder Speedhome Wifis nutzen der Telekom.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von