Solved
Media Receiver 400 (Mietgerät) - Alle Aufnahmen verschwunden und nimmt auch nicht mehr auf
2 years ago
Hallo,
seit Vorgestern nimmt mein MR400 Mietgerät nicht mehr auf. Es sind alle Aufnahmen verschwunden.
Ich habe bei dem Gerät durch dreimaliges Ausschalten einen INIT gemacht, die Software wurde neu heruntergeladen und installiert.
Trotzdem funktioniert das Aufnehmen nicht.
In den Einstellungen steht unter Speicherplatz:
- bereits verbraucht
Noch - Std. verbleiben für SD-Aufnahmen
Noch - Std. verbleiben für HD-Aufnahmen
Speicherplatz insgesamt: Unbekannt
In den Einstellungen der Aufnahme-Funktion steht:
Media-Receiver-Status: Zweit-Receiver online <------------ was bedeutet das? Ich habe keinen Zweitreceiver
Festplattenbelegung: 0%
Festplattenstatus: Verfügbar
Man kann zwar eine laufende Sendung direkt aufnehmen, allerdings taucht diese nicht unter meinen Aufnahmen auf.
Auch meine programmierten Sendungen werden nicht aufgenommen.
Heute früh hatte ich auch nach dem Einschalten folgenden Meldung:
Abspielen nicht möglich
Bitte schalten Sie den Media Receiver über den Netzschalter (Power) des Gerätes aus und wieder ein.
(F10500)
360
26
This could help you too
1 year ago
2523
0
2
183
0
1
2164
0
6
257
0
2
212
0
1
2 years ago
@Alpha7-3 es klingt so, als hätte die Festplatte die Hufe hochgerissen.
0
2 years ago
@Alpha7-3 Mich wundert ein wenig das dein MR 400 als Zweitgerät gelistet ist.
Versuch den mal wieder als Master zu setzen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-401-601-Haupt-Receiver-zuweisen/ta-p/3677247
Geht da zwar um den 401/601 sollte aber auch beim 400 passen.
0
2 years ago
Unter Alle Geräte ist mein MR400 als Hauptreceiver eingetragen.
Deshalb kann ich mir die Angabe in den Aufnahme-Einstellungen (Media-Receiver-Status: Zweit-Receiver online) nicht erklären.
1
Answer
from
2 years ago
Unter Alle Geräte ist mein MR400 als Hauptreceiver eingetragen. Deshalb kann ich mir die Angabe in den Aufnahme-Einstellungen (Media-Receiver-Status: Zweit-Receiver online) nicht erklären.
Unter Alle Geräte ist mein MR400 als Hauptreceiver eingetragen.
Deshalb kann ich mir die Angabe in den Aufnahme-Einstellungen (Media-Receiver-Status: Zweit-Receiver online) nicht erklären.
Sehr komisch, würde dann auch mal vermuten das die Kiste die Segel gestrichen hat.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Alpha7-3 Mach eine Werkseinstellungen beim MR inklusive Festplatte. Aufnahmen sind dann logischerweise alle weg. Bringt das nichts MR tauschen
0
2 years ago
@Alpha7-3
Probier mal das:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten bis die rote Beleuchtung der Ein/Aus-Taste auf weiß wechselt , dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Auf dem Display sollte jetzt " INIT " stehen und der Receiver holt sich aus dem Netz die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Lade Software“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und beim MR 400 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.
3
Answer
from
2 years ago
die beschriebe Prozedur habe ich schon durchgeführt, brachte keine Abhilfe.
Answer
from
2 years ago
Welches von beiden @Alpha7-3
Answer
from
2 years ago
Hallo @Alpha7-3 ,
danke für die Nachricht.
Wie sich sehe gab es schon einige Tipps. Hast du den Media Receiver auf Werkseinstellung zurück gesetzt?
Über eine Antwort hier freue ich mich.
Beste Grüße
Natascha A.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie von Ludwig II beschrieben
1
Answer
from
2 years ago
Und Werkseinstellungen? @Alpha7-3
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe den MR400 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Weiterhin keine Besserung.
Was auffällt:
Drücke ich auf die Aufnahmetaste der Fernbedienung bekomme ich die Rückmeldung dass die aktuelle Sendung aufgenommen wird, allerdings leuchtet nicht der rote Punkt im Display des MediaReceivers. Auch ist nichts in "Meine Aufnahmen" zu sehen.
Die Zugriffsgeräusche der Festplatte sind in meinen Augen nicht normal (bin Informatiker), es handelt sich um sich immer wiederkehrendes Zugriffsgeräuschmuster.
Kann man bei dem Receiver einen Scan der Festplatten(partition(en)) auf Integrität des Dateisystems machen?
1
Answer
from
2 years ago
Die Zugriffsgeräusche der Festplatte sind in meinen Augen nicht normal (bin Informatiker), es handelt sich um sich immer wiederkehrendes Zugriffsgeräuschmuster.
@Alpha7-3 daher meine Vermutung mit der Festplatte. Ich gebe mal @Natascha A. einen wink, evtl. hat die Telekom noch einen MR401 rumliegen...
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Alpha7-3,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
2 years ago
Hallo Sie können mich heute (Mo) von 14:00 - 15:45 Uhr mobil erreichen.
Ansonsten morgen (Di) ab 9:00 Uhr.
2
Answer
from
2 years ago
@Behar A. zur Info 😊
Answer
from
2 years ago
Hallo @Alpha7-3,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Es ist natürlich schade, dass die Lösungsansätze hier aus der Community nicht geholfen haben, aber dafür haben wir ja eben den Austausch angestoßen. Sie erhalten also innerhalb der nächsten Tage ein Ersatzgerät per Post.
Geben Sie mir bitte eine kurze Rückmeldung, ob dann mit dem neuen Gerät alles glatt läuft.
Beste Grüße
Louisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Alpha7-3,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Es ist natürlich schade, dass die Lösungsansätze hier aus der Community nicht geholfen haben, aber dafür haben wir ja eben den Austausch angestoßen. Sie erhalten also innerhalb der nächsten Tage ein Ersatzgerät per Post.
Geben Sie mir bitte eine kurze Rückmeldung, ob dann mit dem neuen Gerät alles glatt läuft.
Beste Grüße
Louisa G.
0
Unlogged in user
Ask
from