Media Receiver 400 startet immer wieder durch
vor 5 Jahren
Moin zusammen!
Heute heute abend startet der Media Receiver immer wieder durch, wenn auf dem Startbildschirm ein Wert zwischen 20 und 40% erreicht wird.
Ein Desaster-Recovery habe ich auch schon gemacht. Nach Download und Installation der Firmware bietet sich leider das gleiche Bild wie vorher.
Der Anschluss wurde am vergangenen Samstag am DSLAM auf einen anderen Port gehängt, weil es vorher immer wieder gehäuft zu Verbindungsabbrüchen kam (über 60 seit Anfang Dezember). Leider hat das nur bis heute morgen gehalten, da kam es schon wieder zu Abbrüchen (10x). Der Techniker kommt am Samstag nochmal.
Ich bin etwas angep... Jetzt schaue ich Fernsehen am PC.
Danke für Eure Unterstützung.
Marckus
855
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
2779
0
5
vor 9 Jahren
13835
0
3
Ludwig II
vor 5 Jahren
@markra
Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Was für einen Router und was für ein Receiver hast Du?
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
1
0
markra
vor 5 Jahren
0
0
markra
vor 5 Jahren
0
0
markra
vor 5 Jahren
0
2
Ludwig II
Antwort
von
markra
vor 5 Jahren
@markra Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Wenn Powerline -Adapter verwendet werden für andere Geräte, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Bei dfetr Fritzubox nicht LAN4 für Receiver verwenden.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
1
markra
Antwort
von
markra
vor 5 Jahren
Hallo!
Danke für die Hinweise.
Leider kann ich den Router für 20 Minuten eher nicht ausschalten, weil sonst die Familie rebelliert wegen kein Internet und kein Telefon. Oder ich muss es mal früh morgens probieren,
Der Receiver hängt bei der FB an LAN1.
Bericht folgt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
markra
Christina P.
Community Manager*in
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass Sie uns Ihren Fall geschildert haben.
Es tut mir natürlich leid, dass Sie solche Umstände mitmachen mussten.
Haben Sie bereits ein Werksreset durchgeführt?
Wenn nicht, geht das wie folgt:
Den Media Receiver über die Power-Taste (hinten) aus - und nach 10 Sekunden wieder einschalten.
Dies wiederholen Sie anschließend drei Mal. Danach sollte auf dem Display ,,Herunterladen" stehen. Dies bedeutet dann, dass das manuelle Update nun durchgeführt wird.
Damit ich jedoch spezifischer in die Materie einblicken kann, schlage ich vor, Sie befüllen Ihr Profil mit Ihren Daten & ich melde mich anschließend bei Ihnen. Nachdem Sie dies getan haben, geben Sie mir bitte hierüber einen kurzen Hinweis.
Oder haben bereits die Tipps von @Ludwig II weitergeholfen?
Ich freue mich über Ihre Rückmeldung & liebe Grüße
Christina P.
2
3
markra
Antwort
von
Christina P.
vor 5 Jahren
Hallo!
Danke für die Rückmeldung! Ich habe dann gestern über den PC ferngesehen. Den Router hatte ich nach der angegebenen Methode zum Neuladen der Firmware gebracht; leider ohne Erfolg. Auch heute morgen war das Gerät nur mit sich selbst beschäftigt (Kurze Überprüfung vor der Fahrt zur Arbeit).
Das Profil hatte ich eigentlich schon gestern abend befüllt, habe es gerade noch mal wiederholt. Erreichbar sind der Router und ich heute zwischen 15:30 und 18:00.
Gruß
Marckus
0
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Christina P.
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung und die gespeicherten Daten.
Da der Techniker für morgen Vormittag gebucht ist, warten wir den Termin erstmal ab. Denn das System misst eindeutig einen Fehler in der Leitung, die Bandbreite liegt unter den zugesicherten Werten für VDSL 100.
Wir sind gespannt, was du berichtest und drücken die Daumen.
Viele Grüße & einen guten Start ins Wochenende
Ina B.
0
markra
Antwort
von
Christina P.
vor 5 Jahren
Hallo!
Im Moment (seit 8:33) gibt es mal wieder die volle Bandbreite und nach einem zweiten Firmware-Update möchte der Receiver auch wieder mitspielen. ;-))
Ich bin gespannt, was der Techniker morgen ausrichtet. Seit dem 25.10. gab es 26 Verbindungsabbrüche.
Nochmals Danke an alle für die Tipps.
Gruß
Marckus
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.
Diandra
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
kannst du schon berichten, wie es heute aussieht? Wird weitere Unterstützung benötigt?
Lieben Gruß
Diandra S.
0
1
markra
Antwort
von
Diandra
vor 5 Jahren
Das Receiver-Problem habe ich am Freitag durch erneutes Recovery gelöst. Ich habe den Receiver während des Vorgangs böse angeschaut und dann hat es funktioniert.
Das Router-Problem hat der sehr nette und kompetente Techniker innerhalb von 2 Minuten lokalisiert und mir ein paar Lösungstipps gegeben, so dass seit heute morgen die ständigen Leitungsabbrüche hoffentlich der Vergangenheit angehören.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Diandra
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Dann geht es jetzt erstmal weiter ans Beobachten. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden, damit wir ggf. unterstützen können.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
markra