Solved
Media Receiver 401 fährt im Standby-Modus komplett herunter
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe jetzt den zweiten MR 401 Typ B im Austausch bekommen, der folgendes Verhalten zeigt:
Im Menü "Einstellungen - Stomsparmodus" ist die Einstellung "Standby" nach der Inbetriebnahme aktiviert. Diese Einstellung ist als Standard mit derm grünen Häkchen gesetzt. Nachdem der MR abends mit der FB in den Modus "Standby" geschaltet wurde, ist er am nächsten Morgen komplett heruntergefahren. Die Power-Taste leuchtet rot, das Display ist schwarz.
Nach dem Neustart ist im Menü "Einstellungen - Stomsparmodus" ist die Einstellung "Herunterfahren" aktiviert. Diese Einstellung ist als Standard mit derm grünen Häkchen gesetzt. Obwohl "Standby" gesetzt wurde!
Dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Menü "Einstellungen - Stromsparmodus - Standby" als Standard aktivieren. Das habe ich jetzt mehrmals gemacht. Danach wieder automatischer Wechsel zum "Herunterfahren" als Standard. Wer kann hier kompetent helfen? Die Technik-Hotline rät zum manuellen Softwareupdate, aber das hilft auch nicht. Das Problem /der Fehler besteht weiterhin!
Joachim Verhein
11251
47
This could help you too
723
0
4
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das Verhalten den Media Receivers ist in der Tat ungewöhnlich und sollte so nicht ablaufen. Ich denke hier führt der Weg in der Tat nicht an einem manuellem Update vorbei. Könnten Sie dies einmal durchführen?
Gruß
Sebastian S.
40
Answer
from
6 years ago
haben Sie den Tipp mal probiert? Wie sieht es aus?
Viele Grüße
Melanie S.
Answer
from
6 years ago
Danke für die Nachfrage. Ein defekter MR war der Grund
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @rvale und @Heike B. ,
ich kann dieses phänomen bestätigen, hatte das gleiche Problem, bei mir hat keine Einstellung abhilfe gebracht, bis ich irgendwann die HDMI Ports durchprobiert habe und einen Port gefunden hab wo dieser nächtliche Absturz nicht mehr auftratt.
Dies hat @rvale ja bereits durchprobiert und es hat keine abhilfe geschaffen, ich denke die Problematik liegt am TV Gerät, hier werden wohl Signale gesendet mit denen die Software des MR 401 nicht zurecht kommt und komplett einfriert und nur über den Ein/Aus Schalter auf der Rückseite wieder ins leben zurückgeholt werden kann.
Ich selber habe den Grundig 43 GFB 6621 Fernseher und bei dem ist nur der HDMi Port 1, der einzige Port, von 3 Anschlüssen, wo diese Reciever Abstürze nicht auftreten. Somit ist zu vermuten das der TV lebenszeichen ( ARC / CEC , whatever) an den Reciever sendet mit denen der Reciever nicht zurecht kommt.
Gut soll jetzt nicht heißen das @rvale einen neuen Fernseher kaufen soll aber vielleicht kann man dies an die Technik weitergeben um dies mal zu Prüfen.
LG
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für die Nachfrage. Ein defekter MR war der Grund
0
5 years ago
Ich habe genau das gleiche Problem, hat es sich irgendwie lösen lassen?
Mein MR 401 fährt über Nacht gabz ru ter Rotes Licht, schwarzes Display. Und ich bekomme das Ding nicht mehr an.
Nur mit Neustart auf der Rückseite, das kann doch so nicht richtig sein?
Bin über eine Antwort sehr dankbar.
123ichbindabei
2
Answer
from
5 years ago
@123ichbindabei leider nein versuch mal eine Gerät der A Serie zu bekommen, hat bei mir geholfen
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Du den Media Receiver in den Standby versetzt und nach wenigen Minuten wieder einschaltest, funktioniert der Start des Media Receivers aber noch, oder auch dann schon nicht?
Wenn der MR erst nach einer längeren Zeit im Standby nicht wieder gestartet werden kann, dann kontrolliere bitte einmal unter "Einstellungen/Geräte&System/System", wann der nächste geplante Reboot ausgeführt werden soll, und lasse den Media Receiver über diesen Zeitpunkt im Standby.
Wenn es wieder zu dem Fehler kommt, mache das Ganze noch einmal, nur das Du dann das HDMI -Kabel abziehst (ob am TV oder am MR ist egal) während der MR im Standby ist.
Ich bin gespannt, denn so einen Fall hatte ich schon, dass der Media Receiver beim geplanten Reboot abstürzt und sich dann nicht mehr aus dem Standby holen lies.
Gruß,
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe meinen Receiver 401 erst vor kurzem erworben und in Betrieb. Die Software wurde bei Inbetriebnahme aktualisiert und der Receiver ist über ein Mesh (FritzBox 7590 und Repeater 2400) eingebunden. Der Empfang ist bestens und es gibt auch kein Ruckeln oder ähnliches. Mein Problem: In den Einstellungen habe ich Standby aktiviert, dabei müssten aber die "Ausschaltzeiten" im Einstellungsmenue inaktiv sein. Es hat sich aber herausgestellt, dass je nach gewählter Ausschaltzeit (man kann sie im Menue nicht deaktivieren) ein Einschalten aus dem Standby nicht mehr möglich ist. Ein Start ist erst nach dem Drücken der rückwärtigen Taste (Kaltstart) wieder möglich. Ich verstehe das nicht!
0
Unlogged in user
Ask
from