Solved

Media Receiver 401 mittels WLAN (ohne Speed Home Bridges) mit Fritzbox 7490 verbinden

7 years ago

Ich möchte vom Kabelfernsehen (Vodafone) auf EntertainTV umsteigen. Die baulichen Gegebenheiten lassen das jedoch nur mittels WLAN zu. Mein DSL-Router ist eine Fritzbox 7490 an einem 50 MBit Anschluß.

Ist es möglich, die Verbindung unter Einsatz eines FritzWlan-Repeaters 1750 E zu realisieren?

 

62462

23

    • 7 years ago

      Schau am besten mal hier herein

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Roland2104,

       


      @Roland2104 schrieb:

      Ich möchte vom Kabelfernsehen (Vodafone) auf EntertainTV umsteigen. Die baulichen Gegebenheiten lassen das jedoch nur mittels WLAN zu. Mein DSL-Router ist eine Fritzbox 7490 an einem 50 MBit Anschluß.

      Ist es möglich, die Verbindung unter Einsatz eines FritzWlan-Repeaters 1750 E zu realisieren?


      willkommen in der Community - grundsätzlich ist die direkte Verkabelung immer am optimalsten. Mit dem Repeater habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht, aber das hängt natürlich von den örtlichen Begebenheiten ab.

       

      Eine gute Übersicht von funktionierenden Komponenten hat @Ludwig II hier aufgelistet, da ist der Repeater auch mit aufgeführt:  EntertainTV(neu) - Liste funktionierender Kombinationen mit WLAN und Powerline / dLAN und Netzwerkswitches.

       

      VG

      Peuki

      21

      Answer

      from

      6 years ago

      Jo. Das funktioniert. Meine Empfehlung aber, damit es ohne Probleme läuft: - 2,4 GHz und 5 GHz schon bei der Fritzbox namentlich trennen - Beim Repeater 2,4 GHz komplett deaktivieren - WLAN SSID beim Repeater umbenennen, damit sich keine anderen Geräte mit dem Repeater verbinden können - WLAN SSID beim Repeater auf unsichtbar stellen

      Jo. Das funktioniert. Meine Empfehlung aber, damit es ohne Probleme läuft:

       

      - 2,4 GHz und 5 GHz schon bei der Fritzbox namentlich trennen 

      - Beim Repeater 2,4 GHz komplett deaktivieren

      - WLAN SSID beim Repeater umbenennen, damit sich keine anderen Geräte mit dem Repeater verbinden können

      - WLAN SSID beim Repeater auf unsichtbar stellen

      Jo. Das funktioniert. Meine Empfehlung aber, damit es ohne Probleme läuft:

       

      - 2,4 GHz und 5 GHz schon bei der Fritzbox namentlich trennen 

      - Beim Repeater 2,4 GHz komplett deaktivieren

      - WLAN SSID beim Repeater umbenennen, damit sich keine anderen Geräte mit dem Repeater verbinden können

      - WLAN SSID beim Repeater auf unsichtbar stellen



      Diese Empfehlung widerspricht übrigens denen des Herstellers AVM.

      Für ein funktionierendes Mesh sind gleiche SSID und Passworte notwendig, alles andere macht der Meshmaster.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Natürlich kann der WLAN.... Nur eben nicht gut. Besser ist per Kabel. Per WLAN auf Entfernung zu schwachbrüstig. Aber es funktioniert grundsätzlich. 

      Answer

      from

      6 years ago

      familie-potthoff

      Natürlich kann der WLAN.... Nur eben nicht gut. Besser ist per Kabel. Per WLAN auf Entfernung zu schwachbrüstig. Aber es funktioniert grundsätzlich.

      Natürlich kann der WLAN.... Nur eben nicht gut. Besser ist per Kabel. Per WLAN auf Entfernung zu schwachbrüstig. Aber es funktioniert grundsätzlich. 

      familie-potthoff

      Natürlich kann der WLAN.... Nur eben nicht gut. Besser ist per Kabel. Per WLAN auf Entfernung zu schwachbrüstig. Aber es funktioniert grundsätzlich. 



      Natürlich kann der MR401 kein WLAN.

      Kein einziger Mediareceiver der Telekom hat eingebautes WLAN.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from