A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Media Receiver 401 Red Screen

7 years ago

Hallo,

 

wir haben plötzlich Problem mit unserem MR 401. Red screen bei Netflix und es geht erst wieder nach MR Neustart. Aber auch nur einmal. Dabei ruckelt das Bild erheblich. MR über LAN Kabel verbunden. Aktuell können wir nicht einmal mehr aufgezeichnete Inhalte abspielen.

Haben einen zweiten 401er als sekundären Receiver im Netzwerk. Dies über Powerline . Dort geht bisher alles soweit. Nur bei TV und einem Senderwechsel wir nach ca 15 das Bild und Ton eingefroren. Das für ca 6 Sek. Danach läuft alles gut, aber in 50% der Fälle ist die Ton- und Bildspur nicht mehr synchron. Wir haben viel Geld für all das ausgegeben. 2 Receiver, 3 Powerline Adapter. Und alles geht schlechter als zuvor. Was kann man hier tun?

 

Danke,

bd

1146

0

18

    • 7 years ago

      Welche Powerline hast du?

       

      Bei Entertain ist wichtig, dass zusätzliche Geräte wie Switches etc. zwischen Router und MR das Multicast Protokoll IGMPv3 unterstützen.

      Ansonsten gibt es Störungen.

      0

      5

      from

      7 years ago

      Das mit dem roten Screen deutet doch eher auf ein HDMI / HDCP Problem hin, oder?

       

      Wie sind die MR mit welchem Endgerät genau verbunden?

      0

      from

      7 years ago

      Ich würde das ausschliessen wollen, da nur Netflix nicht pber den MR geht. Alles andere (Amazon Prime) schon. Uns es ging ja auch immer und aktuell ja auch ab und an. Haupt MR ist per LAN Kabel am ROuter. Neben MR ist via Smart Home Wifi verbunden

      0

      from

      7 years ago

      Ich habe einen älteren TV, da kann ich die HDMI Einstellungen nur ändern, wenn ich auf einem anderen HDMI Port bin.

      Ich öffne dort Netflix: Läuft

      Ich wechsel die HDMI Quelle am TV und ändere Einstellungen betr. Dynamikbereich oder Farbraum...

      Ich wechsel zurück... und starte erneut Netflix: Roter Bildschirm.

       

      Dies konnte ich so verlässlich nachstellen... so oft ich wollte. Woanders habe ich gelesen, daß der ' HDMI -Handshake' nicht von der Netflix-App erneuert wird.... und daher es zu Problemen kommen kann, wenn sich nach dem Start irgendwie ein Zustand warum auch immer ändert....

       

      Daher meine Vermutungen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 years ago

      Hallo @bnduesing,

      vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich Willkommen in der Community.
      An der Menge der Antworten und Tipps merkst du ja bereits: Wir helfen hier gerne und sind im Team für dich da. Zwinkernd

      Nun zu deiner Frage: Auch ich vermute, dass die Beeinträchtigung mit dem roten Bildschirm mit dem HDCP -Kopierschutz, bzw. den HDMI -Einstellungen zusammenhängt.
      @Queller beschrieb ja bereits ein ähnliches Szenario.
      Nutzt du denn das beigefügte HDMI -Kabel?
      Von wann ist dein TV und lässt sich etwas an den HDMI -Einstellungen machen?


      Viele Grüße

      Jana K.

      0

      10

      from

      7 years ago

      Herzlichen Dank für die fachmännischen Tips. Ich habe alles entsprechend umgesetzt. Bisher gab es keinen red screen mehr und alles scheint vernünftig zu aufen. Allerdings laufen die Bilder auf beiden MR nicht fliessend ab. Es ruckelt ziemlich. Sehr diskret, aber wenn man es erstmal merkt, dann tun einem fast schon die Augen weh. Dies gilt für TV und auch für Netflix. Meine Internetverbindung ist eigentlich ok. Früher, mit altem Router und altem MR lief alles bestens. Jetzt nicht mehr. Echt frustrierend.

      Danke

      BDUE

      0

      from

      7 years ago

      Die Netflix-App hat ne Macke, aber Live-TV sollte eigentlich nicht ruckeln.

      0

      from

      7 years ago

      Hallo @bnduesing

      ich kann kein Ruckeln feststellen, habe allerdings auch kein Netflix.

       

      Es könnte aber auch an Deinem TV oder den Einstellungen am AVR liegen. Versuch mal, die HDMI -Einstellung am AVR auf "durchleiten" zu stellen. Evtl. macht der beim UP- bzw. DownScalen Probleme. Bei der Umsetzung von 25/Fps auf 29,93/Fps kann das schon vorkommen.

       

      Wäre schön, wenn Du meinen Post als Lösung markierst, denn das könnte auch anderen Usern mit gleichem Problem helfen.

       

      Gruss -LERNI-

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Queller und @bnduesing

      mal schaun, ob wir das gemeinsam hinbekommen....

       

      Also, nach dem neuesten Update hat der MR 401 einen HDCP Bug, der die Wiedergabekette nicht ordentlich erkennen kann.

       

      Steckt z.B. der MR am AVR auf einem HDMI Eingang mit HDCP 2.2 Support, schickt er das Videosignal mit dem Kopierschutz auf die Reise.. Hängt dann am AVR ein TV, der nur HDCP 1.4 kann, bleibt der Bildschirm schwarz, grün, rot oder sonstwas, man bekommt nichts zu sehen.

       

      Folgendes berücksichtigen, dann sollte es klappen:

      1. Die BildQualität auf dem MR von UHD auf HD stellen und zusätzlich die Auflösung auf 1080i setzen (Achtung, das sind 2 verschiedene Einstellungen).

      2. Den MR mit dem HDMI -Kabel an einem HDCP 1.4 Port des AVR anschließen, dann bekommt er nämlich die korrekte Information zurück geliefert.

       

      Jetzt habe ich keinen Yamaha RS 860 gefunden aber einen RX-A860. Sollte es sich um dieses Gerät handeln, so bitte den MR am HDMI -Eingang 4, 5, 6, oder 7 anschließen. Welche HDMI -Eingänge welche HDCP -Version unterstützen, steht in der Anleitung.

       

      So und jetzt viel Glück, auch Dir @Queller, Du bist ja auch nicht unbedarft in solchen Problemen und wirst es sicherlich lösen, solltest Du auf ein solche stoßen.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    623

    0

    4

    11 months ago

    in  

    814

    0

    8

    in  

    345

    0

    2

    Solved

    in  

    278

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...