Media Receiver 401 schaltet kurz nach Start wieder ab
vor 5 Jahren
Guten Tag, seit ca. zwei Wochen schaltet sich mein Media Receiver 401 ca 15-20 Sekunden nach dem Start, ohne weitere Meldungen einfach ab und muss dann ein zweites Mal gestartet werden. Danach läuft er zuverlässig. Ein Reboot der Software (drei mal Starten und dabei ausschalten) hat keine Verbesserung gebracht. Gibt es ähnliche Erfahrungen und viel wichtiger, Lösungsansätze?
527
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
631
0
2
Gelöst
2853
0
2
vor 4 Jahren
1500
0
2
KarstenS5
vor 5 Jahren
Ich würde mal vermuten dein ganzes Problem ist Einstellungen->Geräte & System-> Stromsparmodus
Aktuelle Enstellung umstellen auf Stand-by. Nach einem Update setzt er das immer wieder um genauso wie die HDMI-CEC Einstellungen.
0
1
christianrumpf
Antwort
von
KarstenS5
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarstenS5
Thunder99
vor 5 Jahren
@christianrumpf wie ist der Mediareceiver verbunden?
0
1
christianrumpf
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
Per Kabel an einem Speedhome Wifi
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @christianrumpf ,
das ist ein seltsames Verhalten. Wird denn weder im Display noch auf dem Fernseher etwas angezeigt?
Funktioniert der Media Receiver dann anschließend ohne Probleme? Was bedeutet denn genau ein zweites Mal starten? Müssen Sie ihn nur über die Fernbedienung nochmal anschalten?
Ich würde dann versuchen, in den Einstellungen HDMI-CEC auszuschalten. Es könnte sein, dass irgendwas mit Ihrem Fernseher im Zusammenspiel nicht passt und der Fernseher über HDMI-CEC den Media Receiver wieder ausschaltet. Was passiert denn, wenn Sie nur den Fernseher anschalten?
Wenn es so nicht in den Griff zu bekommen ist:
Ich würde dann anhand folgender Anleitung vorgehen und mit dem Manuellen Update anfangen, notfalls bis hin zum Werksreset:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Viele Grüße,
Coole Katze
2
1
christianrumpf
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
@Coole Katzevielen Dank für deinen Vorschlag. Ich habe es ausprobiert, dennoch bleibt das Problem bestehen.
Außerdem wäre es doch sehr traurig, wenn diese Komfort Funktion, die bei vielen Geräten seit Jahren Standard ist und beim Media
Receiver erst sehr spät kam, nun wieder obsolet würde, weil ein TV Hersteller evtl. seine Software ändert. Dennoch vielen Dank für deinen Vorschlag, ich drücke nun täglich zweimal den Einschaltknopf auf der Fernbedienung des Media Receivers und kann dann wie gewohnt Fernsehen....![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-897ddeac-e34d-4f27-80fa-5c2f93d1f6d6-843465895)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn der Media Receiver nicht mehr richtig aus dem Stand-by startet, kann dies in der Tat mit dem HDMI -Port des Fernsehers zusammenhängen. Es sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob für den Fernseher eventuell neue Software zur Verfügung steht und das HDMI -Highspeed Kabel genutzt werden.
Bitte überprüfe auch, ob der genutzte HDMI -Port am Fernseher HDCP 2.2 unterstützt, nicht alle Fernseher unterstützten dies an allen HDMI -Ports.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-201-Kein-Start-mehr-aus-dem-Stand-by/ta-p/3745163
Gruß,
Ingo F.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
christianrumpf