Solved
Media Receiver 401 Stromsparmodus „Herunterfahren“ bzw. „Ruhezustand“ wird das Gerät beim Ausschalten komplett ausgeschaltet
7 years ago
Bei Media Receiver 401, neu erhalten und eingerichtet, wird das Gerät im Stromsparmodus „Herunterfahren“ bzw. „Ruhezustand“ beim Ausschalten komplett ausgeschaltet und bei Einschalten wieder hochgefahren - also kein Unterschied zum normalen Ausschalten.
11834
21
This could help you too
Solved
723
0
4
6 years ago
1408
0
3
4 years ago
336
0
3
12790
0
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
4
Answer
from
6 years ago
Danke, möchte aber die ebenfalls angebotenen Optionen „Herunterfahren“ / „Ruhezustand“ nutzen
Danke, möchte aber die ebenfalls angebotenen Optionen „Herunterfahren“ / „Ruhezustand“ nutzen
Answer
from
6 years ago
Hallo,
das fand ich auch irritierend und nicht einleuchtend, gut das ich den Thread gefunden habe.
Also gehe ich davon aus das das kein Fehler ist sondern so programmiert?
Gruß
Felix
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/entertaintv-anleitung-mr401.pdf
Seite 73
Wenn das Gerät mit dem Schalter hinten ausgeschaltet ist, ist es ganz aus und kann z. B. auch nicht aufnehmen.
2
Answer
from
7 years ago
Danke, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun. Statt Standby möchte ich auch "Herunterfahren" bzw "Ruhezustand" nutzen können, OHNE daß sich der Receiver KOMPLETT ausschaltet
Answer
from
7 years ago
Ruhezustand ist nur ein Modus, wo er aus dem Ausschalten schneller wieder hochfährt.
Aber er ist aus, sosnt wäre kein Stromsparen möglich.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich möchte mich hier den Worten von Kugic anschließen.
Gruß
Sebastian S.
2
Answer
from
7 years ago
In der Bedienungsanleitung steht bei „heruntergefahrener Zustand“ Stromverbrauch < 0,5 W, ist also m.E. nicht abgeschaltet.
Ich möchte die angebotenen Funktionen zum Stromsparen nutzen, kann bei meinem Receiver aber keinen Unterschied feststellen zwischen „Herunterfahren“ und „Ruhezustand“.
Bei „Herunterfahren“ erscheint auf dem TV-Bildschirm „Ausschalten“, danach ist der Stromverbrauch 0 W, Stand-by-Taste blinkt langsam, nach dem erneuten Einschalten dauert es 70 Sekunden, bis das Bild erscheint,
bei „Ruhezustand“ sind der Stromverbrauch 0 W und die Einschaltzeit ebenfalls 70 Sekunden
Verbrauch im Stand-by ca 8 W, im Betrieb 11-13 W
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum ist im Ruhezustand keine Aufnahme möglich. Normal müßte der Reciever doch aufwachen.
9
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
@gema44 ich habe auch nicht gesagt, dass dieser genutzt werden soll. Ich habe lediglich erläutert, dass ich es bei mir nach einem Update meist neu einstellen muss und daher die Nachfrage ob der entsprechende Stromsparmodus noch mal geprüft wurde.
Aber @kurz59 hat hier schon das richtige dargestellt. Danke Dir
Grüße Anne W.
Answer
from
3 years ago
Die Programmierung wurde über Magenta-TV App vorgenommen. Der Receiver ist ausgeschaltet.
Ich möchte den Ruhezustand und nicht den Standby Modus benützen.
Ruhezustand ist möglich, dann muss die Programmierung über die App aber noch erfolgen, während der Hauptreceiver noch an ist / in Standby ist oder mind. einen Tag vorher. In der Nacht wacht der MR wohl einmal auf, um mögliche Programmierungen abzufragen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from