Solved
Media Receiver 601: YouTube sperren
5 years ago
Im Media Receiver 401 kann man YouTube bzw. alle Apps offenbar sperren, dazu gibt es ja einen Post. im MR 601 bekomme ich das aber nicht hin. Geht es da auch?
1921
5
This could help you too
Solved
551
0
3
Solved
12733
0
3
5 years ago
176
0
1
5 years ago
@pythagoras111
Hallo,
einzelne Apps kann man im Mediareceiver nicht sperren. Man kann lediglich die Pinabfrage über den Jugendschutz ändern. Dies würde aber den gesamten Receiver betreffen.
Habe selber den MR401 und bin eben noch mal alle Einstellungen durchgegangen. Falls du noch den Link zum Post hast, bitte hier
einstellen. Ich kann diesbezüglich nichts finden.
Gruß
renner281064
3
Answer
from
5 years ago
Hallo renner281064,
der Post, den ich meine ist https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-sperrt-man-YouTube-auf-den-401/m-p/3561699.
Answer
from
5 years ago
Hallo renner281064, der Post, den ich meine ist https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-sperrt-man-YouTube-auf-den-401/m-p/3561699.
Hallo renner281064,
der Post, den ich meine ist https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Wie-sperrt-man-YouTube-auf-den-401/m-p/3561699.
@pythagoras111
wie ich schon schrieb: seit einem Update im Dezember 2019 nicht mehr vorhanden diese Einstellmöglichkeit.
Ich habe selbst einen MR 401 + 201 (beim MR 601 ist es diesbezüglich identisch) und habe Leute früher darauf hingewiesen, wenn sie so etwas gesucht haben. So dass ich diese Einstellmöglichkeit noch von früher kannte. Und auch schon in manchen Threads seit dem Update letzten Dezember drauf geantwortet, wenn Leute danach fragten, wo die App-Sperrmöglichkeit hingelangt wäre, dass es diese nicht mehr gibt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Apps-deinstallieren-fuer-Kinder-sperren-Suchfunktion-umgeht-die/m-p/4384122#M371882
In dem verlinkten Thread habe nicht nur ich sondern auch Teamies genantwortet. Lese die Antworten weiter nach unten. Da du mir nicht zu glauben scheinst, was die Teamies dort am Ende geantwortet haben.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
Doch, ich glaube Dir, aber renner281064 hatte nach dem Post gefragt, auf den ich mich bezogen hatte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@pythagoras111
das war früher mal, dass man Apps sperren konnte. Ist seit einem Update im Dezember 2019 aber nicht mehr so. Das betrifft u. a. MR 601 + 401 +201 ... . (Seit dem allgemeinen Update der Kinder- und Jugendschutzeinstellungen, seitdem man u. a. nun generell 16 und 18 Altersgrenze Filme in Erwachsenenhaushalten so umwandeln kann, dass es nur noch einen Hinweis gibt, aber keine einzelne PIN -Eingabe für jede einzelne Sendung. Es wurde damals extrem viel in dem Bereich umgebaut.)
0
Unlogged in user
Ask
from