Media Receiver auf ZDF eingefroren
vor 4 Jahren
Mein Problem ist ähnlich. Ich habe etwas im ZDF geschaut. Gestern Abend hat sich das Programm dann verabschiedet und ich konnte weder über die Fernbedienung noch am Gerät auf die Programme zugreifen. Ab und an zeigt der Bildschirm "Wiedergabe nicht möglich"
Ich kann weder ins Hauptmenü zurück, noch umschalten. EPG funktioniert nicht.
Neustart hilft nicht. (mehrfach getestet)
Hardreset (4x poweronoff Rückseite) hilft nicht. (jeweils nach stromlos)
Stromlos über 30 min hilft nicht. (zweifach getestet) (hierbei habe ich den Receiver401 TypB, die FritzPowerlines und den Router Fritz7590 stromlos geschaltet)
-wenn jetzt jemand sagt, ich bräuchte Luft in Dosen, gehe ich glaube ich in die Luft. Mir geht die Freude an dem Gerät grade total flöten, da ich ein ähnliches Problem schon vor einem halben Jahr hatte. Da war es der Verbindung geschuldet, die in meinem Garten lag.
Ich brauch echt Hilfe...
176
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3621
0
3
vor 2 Monaten
110
0
3
257
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
Hallo @KimKimTh
Receiver401 TypB per LAN Kabel direkt mit dem Router Fritz7590 verbinden.
FritzPowerlines komplett entfernen und nochmal testen.
0
vor 4 Jahren
@KimKimTh
@falk2010 hat recht. Der Störer sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Powerlines. Die Powerlines solltest du alle komplett vom Netz nehmen.
Ich vermute, dass du den MR und die 7590 nicht direkt mit einem LAN-KAbel verbinden kannst.
Abhilfe würde ein Fritz!Repeater schaffen.
Sehr gut geeignet sind der Fritz!Repeater 3000 oder der Fritz!Repeater 2400.
Wichtig beim Anschluss, dass sowohl die Fritzbox als auch der Repeater die aktuellste Firmare haben.
Also den Fritz!Repeater in der Nähe des MR positionieren, mit der Connect-Taste ins WLAN Mesh der FB7590 einbinden und dann den MR per LAN mit dem Repeater verbinden.
0
vor 4 Jahren
wie sieht es denn aus? Hast du es ohne die Powerlines getestet?
Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von