Hinweis:
Gelöst
Media Receiver aus Programm Manager löschen
vor 14 Jahren
Hallo liebes T-Online Team,
ich benötige Hilfe, da ich gerne 4 Media Receiver aus meinem Programm-Manager löschen möchte.
Ich hatte leider in der letzten Zeit einen defekten Media Receiver 300. Dieser wurde per VAS auch zweimal getauscht. Da diese Geräte auch nicht funktionierten (beide defekt), habe ich nun einen MR 303 gemietet. Bis auf ein Problem mit meiner Harmony (anderes Thema) läuft dieser bisher problemlos.
Jedoch hab ich nun das Problem, dass ich in meinem Programm-Manager 5 Receiver angezeigt bekomme. Dies ist unnötig und unübersichtlich. Wie kann ich diese Liste löschen, damit nur noch der aktuell in Betrieb genommene MR 303 aufgeführt ist? Ich hab dazu keine Option gefunden. Sollte ich diese übersehen haben, bitte ich um Hilfe, ansonsten wird es dazu sicherlich eine Lösung ihrerseits geben!?
Vorab vielen Dank für ihre Hilfe
Grüße aus dem Saarland
ich benötige Hilfe, da ich gerne 4 Media Receiver aus meinem Programm-Manager löschen möchte.
Ich hatte leider in der letzten Zeit einen defekten Media Receiver 300. Dieser wurde per VAS auch zweimal getauscht. Da diese Geräte auch nicht funktionierten (beide defekt), habe ich nun einen MR 303 gemietet. Bis auf ein Problem mit meiner Harmony (anderes Thema) läuft dieser bisher problemlos.
Jedoch hab ich nun das Problem, dass ich in meinem Programm-Manager 5 Receiver angezeigt bekomme. Dies ist unnötig und unübersichtlich. Wie kann ich diese Liste löschen, damit nur noch der aktuell in Betrieb genommene MR 303 aufgeführt ist? Ich hab dazu keine Option gefunden. Sollte ich diese übersehen haben, bitte ich um Hilfe, ansonsten wird es dazu sicherlich eine Lösung ihrerseits geben!?
Vorab vielen Dank für ihre Hilfe
Grüße aus dem Saarland
38945
0
219
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
591
0
2
15773
2
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 13 Jahren
Es sollte doch möglich sein, jedem selber zu überlassen, welcher MR aus dem PM gelöscht werden soll und welcher nicht. Ebenso sollte eine Namenänderung möglich sein.
Auch ich habe 2 MR im PM, aber nur einen angeschlossen. Ich möchte den anderen auch nicht automatisch entfernt haben.
Bei einem Defekt des angeschlossenen MR , brauche ich, bis Ersatz da ist, so nur den anderen MR anschließen, und muß nicht alles neu einrichten.
Gruß HAMAPA
0
0
vor 13 Jahren
bei mir das gleiche. habe drei Receiver im Programm Manager.
Einen davon habe ich seit über einem halben Jahr nicht merh.
Der soll da auch mal langsam weg.
Und zusätzlich möchte eine Kanalsortierung für alle haben.
0
0
vor 13 Jahren
Hallo,
bei mir das gleiche. habe 2 Receiver im Programm Manager.
Einen davon benutze ich nicht ,kann keine programm belegung ändern.
0
0
vor 13 Jahren
Bei mir werden 4 Receiver im Programm-Manager angezeigt. Einer davon wurde - weil defekt - seit Monaten nicht mehr angeschlossen. Aber nichts ist vom automatischen Löschen zu erkennen (Begründung: s.o.). Ich würde den Produktverantwortlichen der Telekom empfehlen, mal intensiv Fehler und Wünsche hier im Forum zu analysieren. Fakt ist, dass die Löschfunktion offensichtlich vergessen wurde und nicht implementiert ist. "Service" wäre, wenn die Telekom dies einsehen und nachbessern würde. Aber das ist nach den Erfahrungen ein sehr verwegener Wunsch.
0
0
vor 13 Jahren
ich habe das gleiche Problem. Ich habe am 23. Dezember 2011 meinen defekten MR300 gegen einen neuen MR303 ausgetauscht und sehe im Programm Manager im Menü "Meine Sender" bis heute den nicht mehr angeschlossenen MR300. Zusätzlich habe ich noch einen MR100 als Zweitgerät, der auch mit aufgeführt wird.
Ein weiterer Fehler tritt nach meiner Ansicht im Menü TV-Programm auf. Hier sollten im Drop-Down-Menü zusätzlich zu den Menüpunkten "Alle Sender", "Meine Sender", "Zubuchbare Sender" ja wohl die zu Hause angeschlossenen Media-Receiver angezeigt werden. Also in meinem Fall: MR303 und MR100. Statt dessen wird immer noch das nicht mehr vorhandene Gerät MR300 in der Senderauswahlliste angezeigt.
Das läuft also nicht ganz so rund mit der Aktualisierung der angeschlossenen MR *betroffen_sein
Beste Grüße
Oliver
0
0
vor 13 Jahren
ehrlich gesagt: ein Problem im eigentlichen Wortsinn sehen wir hier nicht. Die Anzeige nicht mehr im Haushalt vorhandener Media Receiver im Programm Manager stört dessen Funktionalität in keiner Weise.
Hier handelt es sich wohl eher um ein „optisches“ Problem. Den einen stört´s, den anderen nicht. Geben Sie Ihrem Media Receiver einen Namen „ Einstellungen/ Geräte Einstellungen/ Geräte Namen ändern“ und Sie dürften keine Schwierigkeiten haben Ihren Receiver im Programm Manager wiederzufinden und alle Funktionen zu nutzen.
Die Problematik, dass alte Geräte angezeigt werden, bleibt natürlich weiter im Focus unserer Bemühungen Sie in allen Belangen zufrieden zu stellen.
0
0
vor 13 Jahren
vielleicht habe ich den zweiten Punkt nicht klar genug formuliert: Im Drop-Down-Menü für den Menüpunt TV-Programm tauchen meine aktuell angeschlossenen Media-Receiver MR303 und MR100 (die ich auch so benannt habe) gar nicht auf. Statt dessen eben nur der nicht mehr vorhandene Media-Receiver MR300.
Dass im Menü "Meine Sender" alle drei Media-Receiver angezeigt werden, würde mich jetzt auch nicht weiter stören.
Grüße
Oliver
0
vor 13 Jahren
Im Drop-Down-Menü für den Menüpunt TV-Programm tauchen meine aktuell angeschlossenen Media-Receiver MR303 und MR100 (die ich auch so benannt habe) gar nicht auf. Statt dessen eben nur der nicht mehr vorhandene Media-Receiver MR300.
Ok, das passt halt so gar nicht zum Thema dieses Threads, deshalb haben wir das einfach mal "übersehen".
Wir können das aber so bestätigen. Einer unserer Receiver wird hier allerdings als "unbenannter Receiver" angezeigt. Ist das bei Ihnen ev. auch der Fall? Änderungen bei der Benennung erfordern einen Neustart über den Netzschalter auf der Rückseite der Receiver und Sie müssen das Login zum PM erneuern.
0
0
vor 13 Jahren
Hallo olivermuc66, Im Drop-Down-Menü für den Menüpunt TV-Programm tauchen meine aktuell angeschlossenen Media-Receiver MR303 und MR100 (die ich auch so benannt habe) gar nicht auf. Statt dessen eben nur der nicht mehr vorhandene Media-Receiver MR300.
Hallo olivermuc66,
Im Drop-Down-Menü für den Menüpunt TV-Programm tauchen meine aktuell angeschlossenen Media-Receiver MR303 und MR100 (die ich auch so benannt habe) gar nicht auf. Statt dessen eben nur der nicht mehr vorhandene Media-Receiver MR300.
Ok, das passt halt so gar nicht zum Thema dieses Threads, deshalb haben wir das einfach mal "übersehen".
Wir können das aber so bestätigen. Einer unserer Receiver wird hier allerdings als "unbenannter Receiver" angezeigt. Ist das bei Ihnen ev. auch der Fall? Änderungen bei der Benennung erfordern einen Neustart über den Netzschalter auf der Rückseite der Receiver und Sie müssen das Login zum PM erneuern.
Hallo Telekom-Team,
ich finde schon, dass meine Anmerkungen zu diesem Thread passen, da es ja ganz allgemein um die Aktualisierung zu Hause angeschlossener Media-Receiver im Progamm-Manager geht. Und hier scheint es allgemein ein Problem zu geben, Änderungen bei aktuell angeschlossenen Geräten in den Programm-Manager zu übernehmen.
Ich habe meine Media-Receiver zu Hause immer mit einem eindeutigen Namen benannt (MR300, MR100, MR303). Eine Menüzeile "unbekannter Receiver" habe ich somit nicht im Menüpunkt TV-Programm. Wie schon erwähnt wird im Menü nur der nicht mehr angeschlossene MR300 angezeigt, die aktuellen Geräte MR100 und MR303 fehlen im Menü zur Auswahl.
Gruß
Oliver
0
0
vor 13 Jahren
Die Problematik, dass alte Geräte angezeigt werden, bleibt natürlich weiter im Focus unserer Bemühungen Sie in allen Belangen zufrieden zu stellen.
Die Problematik, dass alte Geräte angezeigt werden, bleibt natürlich weiter im Focus unserer Bemühungen Sie in allen Belangen zufrieden zu stellen.
Hallo T-Team,
möchte heute mal zu Eurer Aussage vom 16.03.2012 zurückkommen und wissen, ob ihr noch an der Problematik, das "alte Geräte" immer noch angezeigt werden, drann seid?
Bis heute jedenfalls, auch wenn Ihr noch bemüht sein solltet, hat sich in dieser Richtung leider noch "Nicht`s" getan.
Man kann auch keine Aktualisierung-Routine erkennen, Schade.
Mein Frage, bei der Systembereinungen im Kundencenter, werden für den Fall von mehreren Aufträgen im Auftragsstaus sogenannte "Nimbus-Ticket" ausgelöst, zur Beschleunigung der Bereinigung im System. Warum geht das nicht auch in diesem Fall, der nicht mehr im Heimnetz vorhanden Mediareceiver?
Bitte meldet Euch mal wieder zu diesem Thema,Danke.
Gruß unilettorre
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von